1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von hart_aber_fair, 15. Februar 2014.

  1. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Anzeige
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Und in Berlin gibt es sogar eine Strassenbahn die entlang des Langner Sees schön weit verläuft und sich Uferbahn nennt - Linie 68, S Köpenick - Alt Schmöckwitz ;)
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Die Stadtbahnlinie bei uns, die heute bis nach Sarstedt fährt, die fuhr früher bis nach Hildesheim. Auch gab es früher vor dem 2. Weltkrieg eine Linie, die fuhr bis Barsinghausen.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.712
    Zustimmungen:
    8.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Wenn wir schon bei höher/schneller/länger sind: die Flensburger Straßenbahn fuhr mal bis nach Glücksburg. Heute kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass in FL überhaupt mal eine Tram fuhr.
     
  4. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Nicht wirklich - ich kenne aber daür eine einzigartige Geschindigkeitsampel - auf der FL Umgehung - die immer je nach Lust und Laune - 60,70,80 vor sich hin und her juckelt. Vllt. kommt ja bald doch noch eine Tram wieder nach FL. Ist ja eine schöne Stadt so kurz vor DK - wo es auch ein paar nette Setterhunde gibt ;)
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Das ist doch hier kein Wettbewerb. Ich bin nunmal ein Hannoveraner. Klar daß ich von den hiesigen Bahnen schreibe.

    Außerdem gabs früher viel mehr Straßenbahnen als heute. Viele Städte, bei denen man es sich heute kaum noch vorstellen kann, hatten früher mal Straßenbahnen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    In der wunderschönen mittelhessischen Stadt Marburg gab es früher auch mal eine Straßenbahn, die man allen Ernstes Anfang der 50er feierlich verschrottet und die Schienen rausgerissen, um sie durch "moderne" Busse zu ersetzen. Entlang der ehemaligen Straßenbahn fuhr dann ein Oberleitungsbus, ansonsten normale Dieselbusse.
     
  7. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Die Stadt Hamburg ist so eine Stadt - die keine Strassenbahn mehr hat. Da wurden vollmündig für nahezu jede Bim - eine U-Bahn als Ersatz versprochen und bis heute nicht eingelöst - mit entsprechend gravierenden Verkehrsproblemen. Aber das ist eben so typisch für die Stadt. Der damalige Bürgermeister der übrigens die Letzte Strassenbahn ins Depot verabschiedete, meinte noch: Das es wohl ein Fehler war ... eine späte, viel zu späte Einsicht, die mitlerweile jede Maßnahme zwar in der Theorie wieder vollends bejaht, aber in der Praxis immer und immer wieder zu scheitern droht!
    Einzig eine Busbeschleunigung soll das bestmöglich Machbare sein - um dem Herr zu werden. Irgendwie :(

    Und dann gab es sogar noch nagelneue gebaute Tram-Strecken damals, die ein paar Jahre auch wieder eingestellt und einfach durch Busse ersetzt wurden.

    Einzig die Stadt München geht etwas intelligenter zu Gange - die bauen erst eine U-Bahn als Ersatz für die Tram - wenn nötig - und stellen dann ein. Eigentlich das normale - aber nur für Münchner wohl. Der Rest der Republik tickt eben verrückt oder auch anders - und desto weiter gen Norden desto ...
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    1:29 bis 1:50 in einer Tram sitzen stelle ich mir aber nicht so wirklich bequem vor. Da würde man eigentlich schon erwarten das wäre eine echte S-Bahn mit Klimaanlage und Klo und keine Tram.

    Früher gabs in mehreren Städten Trambahnen, auch in Regensburg und Hof.

    Natürlich hatte eine Strassenbahn mehr Flair als ein Bus, aber rational betrachtet ist ein Bus eigentlich genauso schnell und komfortabel wie eine Strassenbahn.

    Und ich glaube die Anwohner sind wohl ganz froh das es keine Strassenbahnen mehr gibt, weil Strassenbahnen doch lauter poltern als Busse.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    In München stand die Straßenbahn auch eine Zeit schwer auf der Kippe, man hat sich aber Gott sei Dank eines besseren besonnen. Das Netz ist heute zwar kleiner als früher, eben wegen der U-Bahn, aber das Netz ist ergänzend und es wurde auch wieder eine neue Linie , die 23er gebaut. Die Münchner U-Bahn ist auch nicht komplett unterirdisch, die U6 ist von Studentenstadt bis Garching Hochbrück oberirdisch, an der Strecke liegt auch das Depot. Die U-Bahn-Endstation Neuperlach-Süd ist ebenfalls oberirdisch, mit Parallel-Bahnsteig zur S-Bahn.
    In Augsburg sieht das anders aus, dort wird die Straßenbahn, die hier Meterspur hat, weiter ausgebaut. Hier gibt es auch die engste Straßenbahnkurve Deutschands. Der Umbau des Straßenbahn- und Busknotenpunkts Königsplatz wurde eben im Dezember 2013 abgeschlossen und das nächste Projekt ist der Bau der Linie 5 und damit verbunden die Untertunnelung des Augsburger HBFs auf knapp 500 m und inkl unterirdischer Wendeschleife. Bauzeit vermutlich bis 2020. 2015 soll außerdem die Augsburger S-Bahn in Betrieb genommen werden.. mit Verknüpfung mit dem Münchner Netz... Schon jetzt aber kann ich von meinem Wohnort Gessertshausen ohne Umsteigen im 30 min Takt mit der DB nach München fahren... Fahrzeit eine gute Stunde.