1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. Anzeige
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Was heisst rechtzeitig erziehen? Die Briten wurden schon zu Analogzeiten ans Pay-TV gewöhnt, damals noch auf 19°Ost. Da war der Umstieg auf Digital für Murdoch n Klacks. Zumal in UK auch zu Beginn der Digitalära kein Bedarf an FTA-Geräten bzw Nicht-Sky-Geräten bestand. Es gab über Sat nur Sky - damals sogar noch mit BBC, ITV u C4,C5 als FTV an Bord. Zumal es ja in den 90ern noch nicht so dolle war mit freien Geräten. Kann mich jetzt nur an nem Nokia MediaMaster erinnern (unkastrierte Version der DBox1).
     
  2. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Wichtig hier wäre noch zu wissen, wurde die Karte im Unicam aktiviert und war sie bisher schon mal in dem mitgelieferten Sky Receiver? Es wäre ja möglich, dass sie sich erst verheiratet wenn sie mal im Sky Receiver war.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Rober, bei deinem tiefgründigen Hass auf sky übersiehst du leider jegliche Rechtsstaatlichkeit.

    Niemand wird, auf gar keinen Fall, bei irgendeinem sky Kunden Hausdurchsuchungen durchführen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden


    Und was bringt das?
    Bei Entertain ist doch schon von Anfang an alles gepaired.:winken:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Zweifel an der Rechtsstaatlichkeit hatte ich schon, als es hieß, "Experten" von Sky hätten sich an den Hausdurchsuchungen bei gewerblichen Cardsharern beteiligt. Ist es übliche Praxis, dass ein Geschädigter beim mutmaßlichen Schädiger selbst das Haus durchsuchen darf? Erscheint mir wie ein Interessenkonflikt mit Mißbrauchspotenzial.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Wie wohl sky auf erboste Kunden reagiert die vermelden das sky in ihrem Zeitgerät im Schlafzimmer nicht mehr funktioniert.
    Gibts dann ne Gratis Zweitkarte?:eek:
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Das schrieb er schon vorher:
    Also zusammengefasst:

    - Neuer Leihreceiver und V14 Karte kamen zusammen
    - V14 wurde im Unicam Evo in Betrieb genommen
    - V14 läuft und zeigt kein Anzeichen von Pairing
    - Die HD+ Programme sind auf der V14 freigeschaltet

    Und noch eine ähnliche Geschichte:
    Aber dann gibt es auch diese Geschichte:
    Da scheint die Karte gepairt worden zu sein, obwohl sie in einem Fremdreceiver freigeschaltet und betrieben wurde.

    Ein einheitliches Bild vermag ich nicht zu erkennen...
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    In Italien und im UK ist auch üblich das sie sehr teure Absos haben, Ebenso ist dort bekannt das Pay TV dort kein Nischendasein fristet, sondern deutlich mehr Zuschauer anlockt als in Deutschland.

    Der prozentuale Anteil der Kunden die mit alternativer Hardware schauen dürfte hier deutlich höher sein, alleine schon wegen der bei sky Hardware ständigen PIN Abfrage die Zapping nahezu unmöglich macht.

    Wie du das dann bei Unity.media siehst würde mich mal interessieren, ich habe nämlich, wie nahezu jeder Kunder, eine Betacrypt getunnelte Nagra Karte und NDS Smartcards gibt es bei UM gar nicht.:winken:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Die HD Varianten der Privaten werden ebenfalls über alle Plattformen angeboten und sind im Normalfall auch überall Pay TV.

    Nööö, sagen die bestimmt nicht, es ist ausschließlich der Wunsch von RTL, bevor die dort in HD aufgeschaltet wurden funktionierte alternative Hardware einwandfrei.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2014
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Hausdurchsuchungen macht als erstes mal nur die Polizei. Sichergestellte Hardware wird aber dann sicher von Experten überprüft, hier solche, die sich mit der Verschlüsselung auskennen.