1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft schickt Windows XP in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Ich meinte eher den Aufwand...
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Da jeweils dieselbe Änderung vorgenommen werden muss, dürfte der sich in Grenzen halten, genau.
     
  3. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Das stimmt nicht wirklich. Bei den meisten Patchdays ist die Menge an Sicherheitsupdates für die Betriebssysteme, die nicht der aktuellsten Version entsprechen, wesentlich höher.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Sorry, das stimmt nicht. Kritische Sicherheitslücken, die die neueren Windows-Versionen nicht betreffen, sind Ausnahmen - beim letzten Patchday etwa gab es nicht eine einzige, auf die das zutrifft.
     
  5. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Leute, ihr habt keine Ahnung was das für ein Aufwand ist Windows XP noch zu unterstützen. Mehr sag ich dazu nicht. Und genau deshalb wird es aus dem Support auslaufen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Microsoft wird es sich ganz sicher nicht noch einmal überlegen. Der Supoort von Win XP wird wie angekündigt im April beendet. Wer auf kein moderneres System aufrüstet der muss mit den möglichen Konsequenzen leben; z.B. wenn sich Malware einnistet oder der Rechner gehackt wird.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Die Maleware und Virengefahr ist wahrscheinlich kleiner als bei anderen Systeme.

    Da diese Programmierer meisten da sind wo die meisten Nutzer sind auf den aktuellen Systemen.

    Da mache ich mir überhaupt keine sorgen mehr drum, das da noch etwas passiert.

    Das ist reines Microsoft Werbe gerede damit die Leute nochmal Geld bei MS ausgeben.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Kann man die nicht gegen Femaleware eintauschen? [​IMG]
     
  9. Cosi

    Cosi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    So mancher hat sich wegen Femaleware diese Maleware eingefangen. :D
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Die Hacker sind auch da wo die Systeme einfach zu hacken sind. Und wenn da in Behörden und Unternehmen noch solche Rechner herumstehen dann ist das Hacken privat genutzer Rechner lediglich eine Nebenbeschäftigung vom Knacken von Unternehmensrechnern.
    Die Angriffspunkte und Schwachstellen sind ja dann den Hackern bekannt.

    Viel Spaß als Teilnehmer eines Botnetzes, sage ich dann nur...