1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von hart_aber_fair, 15. Februar 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Ist mir bekannt. War ursprünglich auch mal so geplant. Wurde dann aber aus Kostengründen fallengelassen. Wird ja nichtmal mehr der D-Tunnel gebaut, obwohl er sinnvoll wäre, weil dann endlich die Straßenbahn aus der Innenstadt verschwinden würde.

    Da ist was dran. Allerdings waren die Haltestellenschilder der Busse und Straßenbahnen bei uns auch lange Zeit grün. Werden aber derzeit auf blau umgestellt. Eventuell ist die Umstellung auch schon abgeschlossen.
     
  2. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Und dabei gibt es so viele bauliche Vorleistungen für diese Strecke - sogar eine ganze eigene Bahnstation als Rohbau dafür - und das unter dem Hauptbahnhof - eigentlich wäre die schon sinnvoll, für euch in Hannover!
    Solltet ihr doch nochmal versuchen zu wagen - an anderen Tunneln/Umbauten für eure "Bahn" hapert es ja nun auch nicht wirklich!

    Gute Nacht!;)
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Das findet man hier in BaWü aber häufiger, so z.B. auch in Heilbronn.
     
  4. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Es gibt in Berlin auch genug U-Bahnlinien die ausschließlich unter der Erde verkehren (z.B. U7).
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Ja, auch am Steintor und Marienstraße gibts Bauvorleistungen für den D-Tunnel. Aber unsere Politiker hier sind sture Idioten! Die drücken ihren Schwachsinn mit allen Mitteln durch, obwohls keinen Sinn macht! Jetzt wollen die Grünen den Cityring verengen! :eek: Verkehrschaos vorprogrammiert! Und nicht etwa, um da Bäume zu pflanzen, was man eigentlich von den Grünen erwarten würde. Nein, die wollen den freien Platz bebauen lassen! Hannover ist eigentlich eine sehr grüne Stadt, aber die lassen immer mehr davon kaputtmachen! Im Zoovirtel wurden Bäume gefällt für Wohnungen. In Bemerode wurde ne Kleingartenkolonie platt gemacht für...eigentlich für Wohnungen, aber der Bauherr will plötzlich nicht mehr und jetzt liegt das Gebiet brach! :eek: Und jetzt wollen die auch in unserem Stadtteil die Kleingärten abreissen, um Wohnungen zu bauen! :eek: Hier kann man so schön spazieren gehn und ich schaue mir auch gerne den Umzug zum Laubenfest an...das wollen die alles kaputt machen. Wir haben vom Wohnzimmerfenster aus einen so schönen Blitz auf/über die Kleingärten und wenn die das alles mit Wohnungen zubauen, dann...ist alles *******! :( Dann kommen wir uns hier eingemauert vor! :(
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Ich verstehe nicht, was dieser lächerliche Streit um Definitionen soll. Eine Untergrundbahn ist eine Bahn, die im Untergrund verkehrt. Das tun diese Bahnen in dem Moment, wo sie unterirdische Bahnhöfe anfahren.

    Der Rest ist reine Namenskosmetik, um die jeweiligen Verkehrsmittel und Linien eindeutig zu benennen.
     
  7. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Nach meinem Verständnis muss eine U-Bahn nicht volldstänig, aber sie sollte den ganz überwiegenden Teil unter der Erde fahren (weshalb ich etwas Probleme mit einigen "U-Bahnen" in Frankfurt am Main, aber keine Probleme mit U-Bahnen in Berlin habe, die nur ein paar Stationen als Hochbahn unterwegs sind). Jedoch sehe ich es aber auch so, dass man nicht seitenlang über eine Bezeichnung diskutieren muss und sollte.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Nach meinem Verständnis ist es furzegal, wieviel davon wo fährt. Sobald die Bahn unterirdisch fährt, ist es eine U-Bahn. Fährt sie auf einer Trasse auf Stelzen, ist es eine Hochbahn. Fährt sie auf in der Straße eingelassene Schienen und teilt sich den Verkehrsraum mit den übrigen Verkehrsteilnehmern, ist es eine Straßenbahn.

    Natürlich ist es verwirrend, wenn man in den Randbezirken überirdisch in eine "U-Bahn" einsteigt. Aber spätestens, wenn sie in den Tunnel abtaucht, sollte jede Verwirrung gewichen sein. Aber es wäre albern, sie nicht U-Bahn nennen zu dürfen, weil sie in den Randbezirken ein paar Haltestellen mehr hat als im unterirdischen Bereich.

    Zumal ja, um beim Beispiel Frankfurt zu bleiben, die Verlängerung der Bahnlinien in die Außenbezirke ja erst nachträglich kam. Sollen deshalb jetzt die "U"-Schilder abgeschraubt werden, nur weil man den Leuten eine durchgehende Fahrt ermöglichen will? ;)
     
  9. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Es ist wirklich egal, wie man sie nennt. Man könnte sich auch meinerseits gerne alle Unterscheidungen sparen und alle Bahnen (U-, S-, "Stadt-" und Straßenbahnen) nur "Bahn" nennen (oder DB-Bahn, für die von der Dt. Bahn betriebenen S-Bahnen und nur "Bahn" für die vom regionalen Anbieter betriebenen Bahnen), wobei man jetzt natürlich auch nichts extra umbenennen sollte, weil das Geldverschwendung wäre.
     
  10. Schwuppi

    Schwuppi Guest

    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Ursprünglich ging es ja auch um U-Bahnhöfe......;)