1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. DerSeriöse

    DerSeriöse Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Receiver und Fernseher mit integrierten Receivern, dazu noch 2 Smartcards, viele Kabel, 2 Satellitenschüsseln mit allem Pi Pa Po, da kommt schon einiges zusammen...
    Anzeige
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    IPTV ist ja auch durch die EU mit DVB nicht normiert.

    Es ist noch ein sehr neues Produkt ohne konkurrierende Anbieter.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Ganz falsch. IPTV wird in vielen Gebieten nicht nur von der Telekom, sondern gleichzeitig von Vodafone oder Energieversorgern angeboten.
     
  3. AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Merkst du Plapperschnabel eigentlich noch was du da zusammentippst? Was hat denn bitteschön die EU mit irgendwelchen TV-Normen o. ä. zu tun? Die Normen für DVB&Co. legen nämlich ganz andere Leute - fernab der EU - fest. Wäre mir neu dass das DVB-Konsortium auch nur irgendwas mit der EU zu tun hätte.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    @aseidel, Winterkönig, gluecksritter uva

    Ich finde es beeindruckend, wie Ihr versucht UM Patals Zweitnicks Ozean von Selbstüberschätzung und fundiertem Nullwissen "trockenzulegen". Aber es wird euch traurigerweise nicht gelingen.
     
  5. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Naja, mit genügend "Großzügigkeit" bekommt man da schon einen Zusammenhang hin. Sicher "DVB" selber ist ne Gruppe von Firmen, wo prinzipiell jeder mitmachen kann. Wenn auch ein Großteil (zumind. meinen ersten Blick nach zu urteilen) der Mitglieder europäischen Ursprungs ist. Aber eben auch nicht alle. Und ja, Europa != EU

    Jedoch nimmt sich die ETSI die von der DVB-Group entwickelten Standards vor und standardisiert/veröffentlicht diese ebenfalls. Die EBU hängt da wohl auch noch mit drinnen. :eek:

    Und die ETSI gehört zwar nicht direkt zur EU, ist aber von der EU als Europäische Organisation für Normung anerkannt.


    Aber prinzipiell stimmt es schon. DVB ist ein reines Industirekonsortium und hat daher eher weniger (bis gar nichts) mit der EU als politisches Gebilde zu tun. Aber eine gewisse Europazugehörigkeit kann man DVB schon anhängen, wenn es auch außerhalb von Europa eingesetzt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2014
  6. DerSeriöse

    DerSeriöse Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Receiver und Fernseher mit integrierten Receivern, dazu noch 2 Smartcards, viele Kabel, 2 Satellitenschüsseln mit allem Pi Pa Po, da kommt schon einiges zusammen...
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Falls sich einige User hier fragen, ob sie ein außerordentliches Kündigungsrecht haben, wenn Sky einen gepaarten Zwangsreceiver schickt:


    Ja, das habt ihr.



    Wieso?


    Sky verleiht den Receiver. Für null Euro aber Leihe ist Leihe. Wenn Ihr das Gerät übernimmt, geht es in Euren Besitz über, wird aber nicht Euer Eigentum. Damit verbunden müsst Ihr die Haftung für das Gerät übernehmen. Ihr dürft z.B. nicht damit fahrlässig umgehen.

    Ein neues Gerät, dazu eine geforderte Haftung, sind eine grobe einseitige Veränderung des Vertrags.

    Diese Veränderung könnt Ihr ablehnen und dann seid ihr auch gern sofort raus.


    Spannend ist die Frage, ob denn die Sofortkündigung der einzige Weg ist, denn meiner Meinung nach muss Sky die Mindestlaufzeit erfüllen, ohne neues Gerät, ohne neuen Haftungszwang, bis Sky dann selbst termingerecht bei Euch kündigt.
     
  7. DerSeriöse

    DerSeriöse Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Receiver und Fernseher mit integrierten Receivern, dazu noch 2 Smartcards, viele Kabel, 2 Satellitenschüsseln mit allem Pi Pa Po, da kommt schon einiges zusammen...
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Immer noch ganz neu und sehr wenige Kundenzahlen, vor allem in ganz Europa. Falls IPTV richtig wichtig wird, braucht es dort natürlich auch einer marktliberalen Regulierung durch die Behörden.

    Ist schön, dass du nun auch was dazu lernst. :winken:
     
  8. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    DVB-IPI
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Natürlich ist der Entertain Sat Receiver ein Hybrid-Receiver.

    Soweit ich weiß ist allerdings der Smartkarten-Schacht hinten nur für HD+ geeignet, zusätzlich können aber, wie erwähnt, IPTV-Pakete gebucht werden. (Nur im Tarif Entertain Comfort Sat)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Reden wir nun vom echten IPTV oder nicht?