1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Das hat aber einen anderen Grund. Nämlich die jeweiligen Senderechte.
    Im Ausland werden ja auch meist die Original Tonspuren gesendet und nicht synchronisiert.
     
  2. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Wenn Hugo sagt:spring in den Fluss.dann spring ich in den Fluss :eek:

    man o man
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Hugo sagt du bist ab heute FC Bayern Fan
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Spannende Frage an dieser Stelle: Sind auf der neuen V14 die HD+ Programme freigeschaltet (Gratis oder bezahlt)?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.064
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Nelli das ist mir auch klar, aber trotzdem bleibt es dabei, dass @DerSeriöse Blödsinn verbreitet wenn er behauptet im Ausland senden alle Privaten FTA (obwohl dies nur eine Minderheit macht).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2014
  6. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Da seid ihr ja schon 2
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.377
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Ja, sind sie! Als Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten des Hardware- und Kartentauschs für 1 Jahr gratis.
     
  8. AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    FRA: codiert
    Benelux: codiert
    Polen: codiert
    SUI: codiert
    Skandinavien: codiert
    ITA: codiert
    ESP: codiert
    TCH/SLK/HUN/YUG: codiert
    UK: FTA-Spotbeam

    Hhm, welche Euro-Länder strahlen denn ihre großen (u. kleinen) Privatsender denn nun FTA über Sat aus?
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    S.O. Meist wird das Fernsehen auch durch Gebühren finanziert und ist im Inland via DVB-T und im Kabel zu empfangen. Via Sat wird kodiert. Das hat im Gegensatz zu HD-schluss den Sinn, dass man weit mehr auch im O-TON sendet. Wie hoch ist der Anteil bei den deutschen Privaten nochmal?!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2014
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Liebe Kinder. Ihr müsst Unterscheiden, zwischen FTA und Free TV.
    Die Privaten sind im Ausland meist Free Tv und nach einer Einmalzahlung dauerhaft freigeschaltet. Meist werden die Privaten Sender aber im Ausland über Satellit über eine Pay TV Plattform ausgestrahlt. Auch die ÖR Sender. Die gibt's sozusagen kostenlos dazu.
    Eine eigene Plattform haben die meist nicht.
    Das ist, um es zu verdeutlichen, so als ob es ARD, ZDF und Private nur über Sky gibt.
    Vorteil des Pay Anbieters ist, das der Einstig ins Pay TV so leichter gemacht wird.
    Und die ÖR und Privatsender keine anderweitigen Kosten haben.
    Anders sieht es da mit HD+ aus. Da haben die Privaten eine eigene Plattform geschaffen, wo sie Free TV kostenpflichtig versuchen an den man zu bringen. Das gibts so im Ausland nicht.
    Da ist der Deutsche Michel Testobjekt

    Nachtrag. Da haben die Pay Anbieter aber auch eine Reichweite über Satellit von 90%.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2014