1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    So oder so:
    Je mehr HD-fähige Geräte auf dem Markt sind, desto kleiner wird im Verhältnis zu heute die Gruppe derer sein, die Privat HD(+) sehen (können).

    Bevor das Geschrei gleich losgeht: Das ist sogar bei einem positiven Erfolg von HD-Plus so, weil niemals 100% der Zuschauer bei HD+ mitmachen werden. ;)

    Heute ist das natürlich noch nicht ausgeprägt und so kann man als HD+Befürworter noch(!) die Zuschauerzahlen heranziehen. Das ändert sich aber, je mehr Zuschauer HD als Standard ansehen und SD nicht mehr akzeptieren oder es abgeschaltet wurde.

    Privates Free-TV lebt nunmal von Reichweite und Einschaltquoten. Ob schöngerechnet oder nicht.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Nur bei den aufgeführten Sendern sehe ich bei den privaten einen Reinverlust von 1,9 Prozent.
    Wohin diese gegangen sind kannst du, genau wie ich, nur vermuten.
    Theoretisch können diese alle zu Servus oder Bibel TV
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wie immer kannst du nichts zum Thema beitragen und stalkst hier nur rum!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2014
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Sind die neuerdings "werbefrei"?:rolleyes:
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    ServusTV und BibelTV sind auch Privatsender. Ich sehe bei den ÖR stagnierende Zahlen, entsprechend können die Wanderungen nur innerhalb der Privaten erfolgt sein.
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Und was hat ein ApollonDC außer dieser völlig lächerlichen Behauptung die jeder Grundlage entbehrt und dem ständigen Versuch, User die HD+ zurecht kritisch gegenüberstehen zu diskreditieren und hier Propaganda für HD+ und die Privatsender zu betreiben, hier im Forum beizutragen?

    Oder ist etwa bewusst die Unwahrheit sagen und das gezielte verbreiten von falschen Informationen hier im Forum, ein sinnvoller Beitrag?

    Auch ändert das nach wie vor nichts daran, das ein ApollonDC, der sich hier ja immer so schlau darstellen möchte, nicht in der Lage war, einen einfachen Sachverhalt zu verstehen.

    Und dieser Beitrag eines ApollonDC ist nur der klägliche Versuch, sein eigenes Unvermögen anderen anzulasten.

    Tja, auch das ging wieder einmal, daneben.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wir reden dann aneinander vorbei. Für mich gibt es bei dieser Diskussion 2 Arten von privat Sendern. Die die auf der Plattform hd+ sind und gängeln und die die mich ohne Restriktionen Fernseh gucken lassen und sich nicht über hd+ vermarkten.
    Und ich unterstelle euch mal ihr wisst dass ganz genau, Welt es aber nicht einsehen.
     
  8. Mattes40

    Mattes40 Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wie meinst du das?????
     
  9. Mattes40

    Mattes40 Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wie meinst du das????:rolleyes:
     
  10. Mattes40

    Mattes40 Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Lieber satklotzer,

    was erwartest du eigentlich von mir? Soll ich HD+ jetzt auch noch schönreden?
    Ich finde es eine ausgemachte Sauerei,das man für diesen (nicht einmal mehr aktuellen Fernsehstandard) auch noch Geld verlangt und davon abgesehen die Sender um die es hier geht, auch noch in der denkbar schlechtesten HD-Qualität senden!Ich kann mich auch nicht daran erinnern, das es bei der Umstellung von analogen auf digitales Fernsehen irgendwelche finanziellen Interessen der einzelnen Sender gegeben hätte, also warum jetzt???
    Sollen wir jetzt für jedes Pixel mehr bezahlen???
    Das kann es doch nicht sein!Es gibt doch wohl genug Möglichkeiten,wie die Sender ihr Geld verdienen können!
    Wir als Kunden haben es selber in der Hand , ob wir für so eine Ware in minderwertiger Qualität auch noch Geld bezahlen wollen! LG

    Ps.... und im übrigen ist Servus TV einer der qualitativ besten HD Sender,welche wir im deutschen Sprachraum haben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2014