1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Fragt sich für wen. Die Privaten interessieren sich nur für die werberelevante Zielgruppe. Sollte also jemand mit 51 häufiger ServusTV schauen, warum auch immer, hat das, wenn überhaupt, nur geringe Bedeutung.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Nur daran kannst du nicht messen wie viele sich tatsächlich für ein Programm interessieren.
    Wenn man sich nur künstlich Altersgruppen zurecht legt wie es einem passt dann spiegelt das nicht unbedingt die Realität wieder.


    Könnte man z.B. auch bis 10 Jahren bewusst das Alter selektieren dann denke ich das bei der Altersgruppe 0-10 der Kika oder Super RTL der am meistgesehene Sender ist - nur spiegelt das die tatsächliche Realität wieder?
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Egal, wo die Altersgrenzen jetzt genau sind, ein großer Umschwung von Zuschauern hin zu den unverschlüsselten HD-Sendern ist nicht zu beobachten.
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Warum sollte auch jemand er HD+ hat plötzlich nicht mehr Privat HD gucken.


    Nur wenn man bedenkt wie gering die Zahl der HD+ Kunden im Vergleich zu denen ist die die Möglichkeit haben HD zu gucken braucht es mMn auch keine große Massenwanderung da die Quote der nicht HD+ HD-Sender entsprechend klar höher sein dürfte da viel mehr gucken können
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wenn's nach MiB & Co geht, hat doch kaum jemand HD+ und schaut dafür die anderen HD-Sender.

    Wenn's nach MiB & Co geht, wandern die ja alle von den SD-Sendern ab.
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Unsinn!
    Für die Privaten ist nun mal die Einschaltquote das entscheidende Kriterium, die das Geld sprudeln lassen.
    Die "werberelevante Zielgruppe" ist nun mal auf die 14- bis 49-Jährigen festgelgt!
    Machste nix dran.
    Macht man doch!
    Gerade daran kannst du sehen, dass deine Theorie nicht stimmt!
    Vergleiche mal die Quoten von Kika oder SuperRTL der Zuschauer ab 3 Jahre mit denen der 14-49 Jährigen.
    Da gibts über alle erfassten Jahre kaum Unterschiede!
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Da will ich auch nix dran machen da es nicht, zumindest für meinen Strang, die Grundlage dieser Diskussion war.
    Da geht es um mögliche Quoten für ServusTV - nicht wirklich ein Privatsender oder? Und für diesen dürfte die Gesamtquote interessanter sein als die komische werberelavante Quote.


    Und zum Unsinn:
    Also findest du das die Quote der 14-49jährigen genauer ist als die Gesamtquote? (denn das war meine Aussage - unabhängig davon ob es für die Privaten nun gut oder schlecht ist)
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    spielt, um bei deiner anderen Antwort zu bleiben, keine Rolle da die über 10 jährigen nicht erfasst werden.
    Und das der Kika der am meistgesehene Sender ist willst du mir ja wohl nicht weiß machen obwohl die Quote der bis 10Jährigen dies ermitteln würde
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wozu werden denn die Quoten gemessen?
    Wer hast erfunden?
    Wenn du dir diese Frage selbst beantwortet hast, dann bist du der Lösung ein ganzes Stück näher gekommen!
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Was ist denn ServusTV, wenn nicht ein Privatsender?

    Es ging darum, dass Leute wie MiB & Co permanent behaupten, die Zuschauer würden sich von RTL & Co (sowohl SD, als auch HD) wegen HD+ abwenden und dafür die unverschlüsselten HD-Sender schauen. Das ist aber eben nicht zu beobachten.

    Es stimmt übrigens nicht, dass nur im Bereich 14 - 49 gemessen wird. Es gibt zwei Quoten, 14 - 49 und "ab 3".
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2014