1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 9. Februar 2014.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Ja. Sollte dies jedoch das normale Niveau sein, mit dem du dich mit deinen Mitmenschen zu unterhalten pflegst, dann verzichte ich gerne auf eine weitere Konversation.
    Nun, ich bin ein wenig verwundert. Du greifst mich hier ziemlich harsch an und versuchst mich zu "belehren".
    Doch deine "Belehrung" entspricht dem, was ich zuvor geschrieben habe.

    Also was willst du eigentlich von mir?

    Sachdienlicher wäre es, wenn du deine Diskussion ohne Beleidigung und falschen Unterstellungen führen würdest.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    1. Belege? Oder nur eine Vermutung?

    Kannst Du belegen, wo aktuell die Löhne aufgrund von Zuwanderung in der Schweiz sinken bzw. gesunken sind? Ansonsten ist das leere Propaganda.

    2. Wer das Eine will (Ärzte, Ing. etc) muss auch das Andere (Angehörige, normale Arbeitnehmer) akzeptieren ... wenn nicht, dann wird man schnell merken, daß das nicht funktionieren wird. :)
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Falsch. Ein logische Schlussfolgerung aus dem Gesetz des Marktes.
    Angebot und Nachfrage, bei Zweifel bitte widerlegen.

    Ansonsten reicht aber auch ein Blick in's eigene Land.

    Wo wird das denn ausgeschlossen?
    Es geht grundsätzlich um eine zahlenmäßige Begrenzung von Zuwanderern.
    Logisch, die Belastbarkeit eines jeden Systems ist schließlich auch begrenzt.

    Im übrigen handelt es sich um die demokratisch herbeigeführte Entscheidung der Bürger eines souveränen Staates.
    Die EU und ihre Sprachrohre täten gut daran, das zu akzeptieren.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    OK, Du hast keine Belege. Danke, ich bin dann raus. Dir auch ein schönes Wochenende. :)
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Richtig. Und eigentlich sollte das Aufgabe der jeweiligen Herkunftsländer sein.

    Im übrigen wird man nie in ganz Deutschland und erst recht nie in ganz Europa und schon gar nicht auf der ganzen Welt gleiche Lebensverhältnisse schaffen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2014
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Ich kann doch für deine fokussierten Missverständnisse meiner Texte keine Belege liefern.

    Ich sagte "Lohndumping rückt da schon näher", nachdem ich deine "mangelnde Arbeitgeberfreiheit" nun schon widerlegt habe.
    (Ich schließe damit nicht weitere wirtschaftliche Interessen aus)

    Kannst du nun die "Gesetze des Marktes" widerlegen?

    Ich nicht.
    Da frage ich dich mal konkret, also so, wie du das gern einforderst.
    Bist du der Meinung, dass eine unbegrenzte Einwanderung in dem Einwanderungsland für mehr Arbeit (also weniger Arbeitslosigkeit im Sinne von vollständigem Bestreiten des eigenen Unterhalts durch Erwerbstätigkeit) sorgt?

    Wenn nein, wie wirkt sich ein vergrößerter Pool von potentiellen Arbeitskräften deiner Meinung nach auf Reallöhne aus?

    Gibt es bei unbegrenzter Zuwanderung stärkere Belastungen der Sozialsysteme?
    Wenn ja, wer kommt dafür auf?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2014
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Das ist in Deutschland doch nicht anders. Auch hier wird ja immer wieder betont, dass man qualifizierte Arbeitskräfte will.
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Falsch, es geht im Prinzip einfach nur darum, dass jeder Bürger eine Stimme hat bzw. haben sollte und dass es dabei überhaupt keine Rolle spielen darf, ob Du (oder wer auch immer) ihn für intelligent genug hält. Deine komplette Einstellung ist durch und durch antidemokratisch. Sie ist bisweilen gar komplett menschenverachtend!
     
  9. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Ich meine man kann ausdrücklich sehen wie es in Deutschland zu Zeiten der Teilung war- der Westen florierte und der andere Teil - aber das Thema soll man hier ja nicht mehr anscheiden!
    Ich will damit sagen - das eine Isolation und das ist die letzte Konsequenz, bis zum Ende durchgedacht, noch nie der Welt etwas gebracht hat. Alle Versuche über einen längeren Zeitraum, sind immer irgendwann gescheitert.
    Die Völker dieser Welt brauchen sich gegenseitig - egal wie verschieden sie sind - mehr oder minder - wenn sie langfristig, jeder für sich, weiter (über)leben wollen.

    Und dabei ist es egal ob ein Land wohlhabend oder weniger wohlhabend ist.
    Gut, die Schweiz wird jetzt kein Land sein was sofort in den wirtschaftlichen Ruin (ver)fallen wird. Aber sie wird von ihrer Leistungsmöglichkeit und auch fähigkeit federn lassen müssen, inwieweit und da ist sie jetzt wirklich durch die Abstimmung auf sich allein gestellt, da hat sie sich durch ihr Verhalten und das vieler Stimmungsüberbringer in dieser Woche gezeigt und vertritt es auch so, das bestimmt sie allein nur noch für sich.

    Nur die Schweiz muß auch wissen - das sie nicht nur immer das positive vom Werke der EU abschröpfen und für sich verwenden kann und darf, sie muß auch einen Anteil dafür mit erbingen, damit das europäische Gleichgewicht nicht eine unwiederholbare Kehr bzw. Schlagseite in einer nicht absehbaren Entwicklung bekommt. Die Kosten für einen Frieden sind immer noch besser und bezahlbarer, als für einen Krieg. Das gilt für jedes Land in Europa!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2014
  10. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Danke!

    Dem kann ich nur zustimmen.
    .
    .