1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 9. Februar 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Das wäre doch ein positiver Nebeneffekt, das Fachpersonal bleibt hier, wo es auch gebraucht wird und letztlich auch dessen Ausbildung bezahlt wurde.

    PS: Wir? :)
     
  2. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Ja ja die Schweizer.... nur die Vorteile abgreifen wollen! Hier überlaufen diese Aldi und Co. und in den Geschäften glaubt man immer, mitten in der Schweiz zu sein, wenn man die Sprache hört. (Lebensmittel sind in Deutschland deutlich günstiger)

    Viele Deutsche sind auch sehr scharf darauf in der Schweiz zu arbeiten, weil man dort dann wesentlich mehr Lohn "in der Tüte" hat.

    SG
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2014
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Eine typisch schweizer Eigenschaft.
    Man sieht kaum deutsche Benziner an Tankstellen in der Schweiz und noch weniger Wasserkistentransporteure in elsässischen Supermärkten.
    Tank-, Zigaretten- und Fresstourismus im Grenzgebiet zu Polen und Tschechien sind auch eher die Ausnahme.:)
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Leider wandern Ärzte hier nach wie vor ab ... theoretisch werden in Deutschland genügend für unser Land ausgebildet ... nur leider sind hier die Arbeitsbedingungen so unzumutbar, daß sehr viele Ärzte das Land verlassen ... und das liegt nicht in erster Linie am Geld, sondern an den Arbeitsverhältnissen. Insofern löst sich unser Problem des Ärztemangels nicht durch das Verhalten der Schweiz ... :)

    PS: Ja, meine Frau und ich sprechen in der Regel von 'uns' und 'wir' ... so haben auch 'wir' eine Praxis gekauft ... zumindest kommuniziert das auch meine Frau überall ... außerdem kommen solche Angebote auf einem gemeinsamen Mail Account an ... aber keine Sorge, ich werde auf meine alten Tage nicht mehr umsatteln.
     
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Und warum wehrt sich die Schweizer Wirtschaft so vehement gegen die Vorrangprüfung? Sofern alle betroffenen Schweizer in Arbeit sind, hat die Vorrangprüfung doch keine negativen Auswirkungen für die Wirtschaft. Letztendlich geht es nicht nur aber auch um Verdrängung.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Ein Grund könnte zum Beispiel genau der sein, aus dem eine Vermittlungsfirma für Ärzte jetzt 'vorsichtig' zur Zurückhaltung in Bezug auf die Schweiz warnt:

    Ein Spezialist wird gesucht (Egal ob Arzt, Ing. oder was auch immer) ... nur hat der Spezialist oftmals auch einen Partner ... die Partner 'drängen' natürlich auch auf den normalen Arbeitsmarkt ... was den Arbeitsmarkt für Schweizer nicht immer einfacher macht.

    Nur muss das nichts mit Lohndumping zu tun haben! Ein Beispiel: Ein Freund von uns war in der Schweiz, jetzt ist er wieder hier ... seine Frau Optikerin ... natürlich wollte die arbeiten und hat auch einen Job bekommen ... im Zweifel, weil sie besser war, als andere Optiker ... bestimmt nicht, weil die die Löhne gedrückt hat ...

    Warum die Wirtschaft dagegen ist? Könnte es nicht einfach deshalb sein, weil ich als Arbeitgeber frei entscheiden will, wen ich einstelle? Nämlich den, der mir gefällt und die beste Qualifikation hat ... warum soll ich mir vorschreiben lassen, daß ich einen weniger gut geeigneten Schweizer einstellen muss?

    Witzig, daß hier einige User alles immer nur auf Lohndumping reduzieren wollen ... ohne die Verhältnisse in der Schweiz zu kennen. Jedenfalls bin ich mir sicher: Die aktuelle 'Volksentscheidung' wird den Schweizern auf mittlere Sicht eher schaden als nutzen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Auch dir stelle ich gerne die Frage, was genau du mit diesen persönlichen Beleidigungen bezwecken möchtest.

    Wann und wo habe ich etwas anderes behauptet?
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung


    Wer schreibt denn sowas vor? Es geht um eine grundsätzliche Begrenzung der Zuwanderung.

    Sowas haben wir auch.
    Aufgehoben wurde die teilweise für Bürger von EU-Staaten.
    Beispiel Rumänien/Bulgarien
    Arbeitgeber konnten schon vorher entscheiden, wen sie einstellen.
    Mit Arbeitsvertrag gab es grundsätzlich Aufenthaltsgenehmigung/Atbeitserlaubnis.

    Das kann also kaum der Grund für ein Gegenhalten "der Wirtschaft" sein.

    Lohndumping rückt da schon wieder näher. Wenn ich jedem ausnahmslos die Zuwanderung und Teilnahme am Sozialsystem erlaube, vergrößere ich zwangsläufug den Pool der Arbeitslosen und das Angebot an Arbeistkräften.
    Das Angebot steigt also und nach propagiertem Gesetz des Marktes fällt damit der Preis für Arbeit.
    Wem nutzt das, der Mehrheit?

    Warum sollten die Sozialversicherungszahler zusehen, wie auf ihre Kosten eine (für sie, der Mehrheit) unnötige Konkurrenz aufgebaut wird?
     
  9. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    ... überheblich, arogant und selbstgefällig ... = Beleidigungen???

    Ich lasse mich von Dir nicht in einen krümelkackenden Zitatekrieg ziehen,
    so wie Du es liebend gern mit Anderen machst. Sachdienlicher wären
    Entgegenhaltungen zu 1., 2. und 3. gewesen. Aber so, ...
    .
    .
     
  10. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Da hast du recht! Wir fahren ja auch zum tanken immer rüber... ist eher "um die Ecke".

    SG