1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 9. Februar 2014.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    In der Schweiz dürfte es wohl eher das Gegenteil von "Lohnminimierung" sein. Wenn es irgendwo eine Ansammlung von hochqualifizierten Besserverdienern gibt, steigt dort logischerweise die Kaufkraft und daran passt sich natürlich auch die lokale Wirtschaft an - was diejenigen benachteiligt, die daran nicht teilhaben und deren Kaufkraft dabei nicht mithalten kann.

    Das ist aber kein "EU-Phänomen", derartige Entwicklungen kann man auch innerhalb Deutschlands beobachten. Im Osten laufen die Leute weg, in München steigen die Mieten auf Niveaus, die sich nicht mehr jeder leisten kann. Will man deshalb die "Masseneinwanderung" nach München untersagen, oder vielleicht wieder den Osten einmauern...?

    Abschottung kann nicht die Lösung sein, die Abschaffung von Wettbewerb oder der EU genauso wenig, denn nichts von alledem würde das Problem lösen, sondern alles nur noch verschlimmern.
     
  2. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    294
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Die Lindt-Schokolade, die in Deutschland verkauft wird, hat die Schweiz noch nie gesehen. Die kommt nämlich aus Aachen. ;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Und du meinst, dass es hilfreich ist, mich persönlich zu beleidigen?
    Ihr habt entschieden, dass die Zuwanderung beschränkt werden soll. Das verstößt gegen die Verträge mit der EU.
    Ja.
    Die Welt hat sich unterdessen jedoch weiter gedreht. Stichwort: Globalisierung. Die Schweiz ist auf den Außenhandel angewiesen -- genauso übrigens wie auf den Zuzug von Spezialisten. Aber ich habe schon verstanden: Es geht um Selektion, um Menschen erster und zweiter Klasse. ;)
    Auch hier würde mich interessieren, inwieweit du meinst, mit solchen Beleidigungen irgendwie weiter zu kommen.

    Wenn die Freizügigkeit beschränkt wird, sind damit auch andere Verträge mit der EU hinfällig, wie z.B. das Freihandelsabkommen.

    Das "dumme Fußvolk" hat letztlich beschlossen, die Verträge mit der EU aufzukündigen.

    Und ich bin jetzt ein bisschen irritiert, dass ich dir jetzt erklären muss, wie der weitere Weg nach diesem Referendum ist. Denn nun haben bei euch in der Tat "elitären Funktionäre und Gremien, die sich für etwas besseres halten" das letzte Wort. Denn die Regierung hat jetzt drei Jahre Zeit, das Ergebnis der Volksabstimmung in ein Gesetz umzusetzen.
    Selbstverständlich kann das durch weitere Volksabstimmungen weiter beeinflusst oder sogar wieder gekippt werden.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung



    Das kann Dir mit einem Mercedes auch passieren das er nie Deutschland als Fertigungsland gesehen hat.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Im besten Fall wird das alles nur teurer.

    Denn wenn sie die Freizügigkeit kippen, werden gleichzeitig auch das Freihandelsabkommen und weitere Verträge mit der EU, die einen ungehinderten Zugang zum europäischen Handelsraum regeln, hinfällig.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Naja, sie wollen sich halt die Rosinen aus dem Arbeitsmarkt herauspicken.
     
  7. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Das ist interessant. Ist das auch die Antwort auf meine Frage in #307?
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Es geht nicht um dumm oder schlau, sondern darum, ob derjenige, der abstimmt, tatsächlich die Folgen absehen kann. Und das hängt eben davon ab, inwieweit derjenige sich informiert hat, ihm überhaupt die Informationen zugänglich sind, die Informationen neutral sind und in letzter Konsequenz natürlich auch, ob er diese Informationen verstehen kann.

    Und auch das hat nur bedingt etwas mit dumm oder schlau zu tun, sondern einfach mit den Vorkenntnissen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Den Satz solltest du dir nochmal zu Gemüte führen.

    Konkret hieße das, man passt alles an die Zustände des miesesten Fluchtlandes an, dann wäre der Ab- bzw. Zuwanderungsanreiz weg.

    Ernsthaft?

    Warum? Es gibt schon natürliche Schranken.
    Die fallen doch durch politische Beschlüsse nicht weg.

    Nebenbei hat verordnete Toleranz noch nie funktioniert, sowas schlägt in's Gegenteil um.
    Gewollt, nach dem Prinzip "Teile und herrsche"?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2014
  10. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schweiz stimmt gegen Masseneinwanderung

    Sorry Gag, ich bin selten deiner überheblichen, aroganten und selbstgefälligen
    Meinung. Aber damit hast Du eigentlich den Vogel abgeschossen.
    Wie Du andere immer gern belehrst, belehre ich dich jetzt mal. Hast Du jemals
    gelesen über was am Sonntag abgestimmt wurde? Sicher nicht, denn dann
    würdest Du hier nicht so einen Quatsch ablassen.
    Kontigentierung über unbegrenzen Zuzug JA oder NEIN!
    Das schweizer Wahlvolk hat mit JA entschieden. Zu den genauen Ausmaßen
    kann noch niemand etwas genaues sagen. "Bundes-Bern" hat jetzt 3 Jahre Zeit,
    die Entscheidung in die Wirklichkeit umzusetzen.
    Dabei werden sicher auch die EU Verträge auf deren Belastbarkeit geprüft.
    Mehr nicht. Dein Geschreibsel von oben kommt mir wie die beleidigten Leberwürste der dt. und EU Politiker vor,
    die eigentlich nichts verstanden haben!

    Noch ein paar Anmerkungen zu zwei, drei Sätzen von Dir:
    1.
    Merkste was? In der Schweiz entscheidet das Volk und die Regierung hat es umzusetzen.
    In Dt./EU ist es zur Zeit anders rum!

    2.
    Richtig! Die Schweizer haben entschieden. Die Europäer konnten die Kontigentierung
    von Tschechen, Polen, Bulgaren und Rumänen per Beschluss durchsetzen.
    Nichts anderes war die Abschottung des EU Marktes von östeuropäischen
    Arbeitskräften in der Vergangenheit!

    3.
    Und Du denkst das es der Weisheit letzter Schluss ist??? Na denn...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2014