1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ besser als UKW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 8. September 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DAB+ besser als UKW

    Video ist hier nicht das Thema.
    Es ist irrelevant, ob die 1000 Leute nun alle denselben Radiosender hören, oder sich per Spotify & Co. unterschiedliche Sachen streamen.

    Der Traffic pro User wird so oder so anfallen (und steigen).

    Die Dienstleister, die diese Daten dann letztlich bereitstellen und verteilen, unterhalten dafür eine dezentrale Server-Struktur, um Traffic zu sparen.

    Ich würde sagen, in einer Zeit, in der unterdessen schon das Fernseh-Vollprogramm per DSL angeboten und genutzt wird, brauchen wir uns hier um die paar KB fürs Radio keine Sorgen zu machen.
     
  2. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DAB+ besser als UKW

    Wobei man dort den Brocken (auch DVB-T?) mit "schwerem Gerät" schon eher empfangen kann??

    stefsch
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Stimmt. Video habe ich nur mal als anschaulichen Vergleich erwähnt weil ich die benötigten Datenraten angesprochen habe, bzw. die Mindestanforderungen für praxistaugliches Streaming.

    Bei IP-Unicast ja, denn die Datenmengen sind identisch, aber was wenn es sich um mehr Menschen handelt. Um 1 Million oder 10 Millionen Nutzer?
    Da werden sich Spotify & Co. schon Gedanken machen müssen bei einer solchen Anzahl an Streams weil die Anbieter diese Datenmengen dann nicht mehr stemmen können.
    Bei 8 Millionen Nutzer die einen Stream von 128 kbit/s (im Unicast) nutzen wird die TBit/s Marke überschritten.
    Streaming verursacht mittlerweile den Hauptanteil an Datenverkehr im Internet.
    Klar die Nutzungsgewohnheiten ändern sich im Laufe der Zeit, allerdings hört die große Masse noch Hörfunk über UKW. Die Nutzer von Internetradio befinden sich noch in der Minderheit.

    Die Alternative Internetradio über Mobilfunk wird wohl auf absehbare Zukunft kein Massenmarkt. Warum? Weil es schlicht nicht möglich ist Millionen an Leuten über die Mobilfunknetze mit Radiostreams zu versorgen.
    Das scheitert sowohl an der Übertragungskapazität als auch an der Flächenabdeckung.
    Und wenn das angestrebt würde dann müsste die Anzahl der Mobilfunkbasisstationen sicherlich verzehnfacht werden. Da das die Anbieter jede Menge Geld kostet ist mit Kostensenkungen für die Nutzer nicht zu rechnen.

    Was lediglich eine Verlagerung des Traffics bedeutet, keine Reduzierung.

    Da muss man schon unterscheiden ob das Programmangebot vom Provider eingespeist wird, wie bei IPTV, oder ob die Streams wirklich über das Internet (OTT) übertragen werden.
    Das ist ein bedeutender Unterschied.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2014
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Sowas finde ich eh immer Schwachsinn! Im TV-Bereich schaue ich viel mehr den WDR als den NDR! Wenn mir nun also das WDR-Radioprogramm besser gefallen würde als das des NDR, wieso sollte ich es nicht hören dürfen? Nur weil es nicht das eigentliche Gebiet des WDR ist? :eek: In den frühen 90ern habe ich mir auf WDR2 die Charts angehört...war das etwa illegal? :eek::D
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Aber selbstverständlich bedeutet das eine Reduzierung, ob du 1000 einzelne Datenströme um die halbe Welt schicken musst oder nur 1x zum nächstgelegenen Rechenzentrum und von dort erst auch die 1000 verzweigst.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Nur wenn du davon ausgehst dass das Routing der Datenpakete optimal funktioniert, was in der Realität oft nicht der Fall ist.
    Der Traffic nimmt lediglich andere Wege, aber reduziert wird dieser nicht.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Dann frage ich mich, warum die großen Dienstleister wie Akamai sich die Mühe machen, und so viele Rechenzentren betreiben.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Weshalb es so viele Rechenzentren gibt bzw. Serverfarmen? Weil die Anzahl der Websitebetreiber im Internet sehr hoch ist. Die Websites mit einer hohen Anzahl an Aufrufen benötigen nicht nur einen dedizierten Server, sondern gleich mehrere davon.

    Ein Server mittlerer Leistungsklasse dürfte nicht mehr als 100 bis 200 Streams gleichzeitig bereitstellen können
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Aber warum verteilt man die dann in der Welt? Ist doch viel zu aufwändig, die ganzen Standorte zu verwalten.

    Übrgens: Auch Google betreibt in zig Ländern eigene Rechenzentren. Warum? Ist doch nur ein einziger Web-Site-Betreiber.
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ besser als UKW

    hatte eben mal einen kleinen Test gemacht DAB+ Uhren Radio mit Akku im Fahrstuhl bis Parterre
    Radio mit eingezogener Ant war der Empfang fast voll da mal interessant zu wissen das so was oft geht.
    der Fahrstuhl ist komplett mit Metall umwandelt ohne Fenster (ja Karl Heinz ich weiß ich soll nicht immer Fahrstuhl sagen heiß Aufzug ):cool:

    das Thema ist eigentlich zu ende
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2014