1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Das konnte ich. Nur sollten ja meine Aufnahmen auch mit Bild und Ton weiter laufen.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    >Sky Komplett
    >V13
    >Unicam

    Alles ist hell.

    In der Regel in Sony-Flachmännern.
    Wie auch bei den diversen Fabrikaten der Amigos.
    Da gibt es nach Anschaffung der Flachmänner nirgends noch einen externen Receiver.

    Diese Leute werden nie und nimmer einen externen Sky-Receiver
    nutzen, wenn das Sky künftig verlangen sollte.
    Sind alle froh, dass sie die externen Boxen nicht mehr brauchen.
    Auch Frau Volterra...;)

    Bei mir ist auch im Panasonic BL - Rekorder alles gut,
    über den gelegentlich Tennisübertragungen von den G-Sl Turnieren aufgezeichnet werden.
    Der Sky Filmschrott wird erst gar nicht eingeschaltet.

    Sollte Sky das künftig verhindern - wird der Vertrag im März nicht verlängert und Ende aus....

    Na dann schaunmermal.
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Lassen wir doch mal den ganzen Spekulatius beiseite und klären, ob hier denn schon irgendwer tatsächlich dieses Schreiben bekommen hat. Und wenn ja, was für ein Abo er hat (Rabat oder gar Vollzahler), ob Mietgerät oder nicht, wenn eigene Hardware, was bei Sky registriert ist., ob eher Leute mit bestimmten alten Premiere-Receivern angeschrieben werden wo früher noch die Receiver-Nummern generiert wurden, oder eher solche, bei denen Sky weiß, das ein AC-Modul im Einsatz ist?
    Wenn Sky die ältesten dBoxen aus dem Verkehr ziehen will, wäre das weniger tragisch.
    Oder sind das in der aktuellen Runde die noch im Umlauf befindlichen S01er Karten gewesen?
     
  4. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Ich hab weder bei meinem Abo ,noch bei der Freundschaftwerbung für
    meinen Kumpel irgendeine Receiver Nummer angegeben...per Telefon
    hab ich das abgewimmelt.
    "Receiver ist im Regal ,kann den nicht rausziehen,aber das ist ein
    Philips Hd Receiver 9000 irgendwas"
    Bei der Karte für den Kumpel.
    "Der hat den gleichen Receiver wie ich,für was brauchen Sie nun
    eine Receiver Nr?Hab ich nicht"...
    Hat beidesmal funktioniert und es wurde die S02 geschickt!
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Du willst wissen ob hier wer schon dieses Schreiben bekommen hat?
    Dann lies diesen Thread.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-technik-allgemein/332123-sky-kuendigt-receivertausch.html

    Auf Grund diesen Threads hat DF übrigens die Anfrage an Sky gestellt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden



    Normalerweise kannst Du alle HbbTV-Dienste auch über die SmartTV-Funktion erreichen - und die funktioniert ja auch wenn der TV via HDMI das Bild wiedergibt.


    Aber wie gesagt, hier scheinen einige unreflekiert draufzuhauen.
    Die V14 funktioniert ebenso in alternativen Receivern oder Modulen wie die S/P02. Natürlich obliegt es bei dem Nutzern sich um die Hardware zu kümmern - wie vorher ja auch.


    Für einige Nuzer von Uralt-Receivern könnte der Receiverwechsel sogar Vorteile bringen. Immerhin hat man nun eine HD-Box mit der Möglichkeit auf Sky+ und anytime aufzurüsten.


    Das Sky mal Nagra loswerden will war irgendwann absehbar. Ob man das mit diesem Tausch überhaupt bewegstelligen will, sei dahingestellt. Es geht anscheinend darum das der Empfang gewährleistet ist wenn zukünftig alle Transponder auf DVB-S2 umgestellt werden - was kommt wie das Amen in der Kirche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2014
  7. tom_ff

    tom_ff Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett inkl. HD, SkyGo
    Reelbox AVG III
    Philips LED 46PFL9706
    Philips BlueRay BDP7600
    Pioneer SC-LX86
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Das stimmt leider nicht. HbbTV ist ein Hybrid-Dienst und funktioniert nicht über HDMI. Das muss das Teil können, welches den Sender empfängt (+ Internetanbindung).
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden



    Unicams haben mit der Erstfreischaltung unter Umständen Probleme.
    Alphacrypts mit One 4 All nicht - das ist die bessere Wahl!
    Zur Erstfreischaltung also den Sky-Receiver nutzen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Ich habe auch von Smart-TV gesprochen: Sprich die reine Internetfunktion. Alle hbbTV-Funktionen der Sender sind auch über das App-Portal erreichbar oder einfügbar.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.708
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Dabei gab es nach der d-box-Ära eine Zeit, in der sich besagter PayTV-Anbieter (damals noch unter dem Namen Premiere) komplett aus dem Hardware-Geschäft zurück ziehen wollte!

    PS: Gibts noch Leute, die ne d-box nutzen?