1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zausel001

    zausel001 Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Das wäre jetzt meiner nächste Frage ob bzw. was sich ändert wenn der N1 weg ist.

    Und meine Frage zu deinen Ergebnis beim Empfang ist um rauszufinden ob und welche der Voraus gesagten Empfangskarten bezüglich der Null-Linie nun am ehesten der (schlechten ) Realität entspricht
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Heute abend ist der 2F ziemlich schwach (8,5-9,5 dB), der 2E wieder etwas besser (7,1 -8,2 dB). Wohl gemerkt - im Sidelobe, wo die besten Werte am Abend von 19-24 h und zwichen 6-9 h morgens sind.

    Die Karten mit der Null-Linie https://maps.google.com/maps/ms?msi...&ll=52.429222,11.008301&spn=4.173996,8.635254 sind für 2F ganz zutreffend, für 2E liegt die Null-Linie aber wohl mindestens 50 km weiter östlich.

    Wie du siehst, hat Magdeburg für 2F da leider ganz schlechte Karten, 2E könnte mit mindestens 270 cm vielleicht reinkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2014
  3. zausel001

    zausel001 Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Danke für deine Antwort, ich kenne diese karte und auch die "ungeshiftete karte" die einige Wochen davor raus kam.

    jedoch ( meine Annahme, Hoffnung ) kann das aber auch nicht stimmen, da ich zwar nicht mehr gucken kann, jedoch immer diese Ruckartigen Ausschläge auf der Stärkeanzeige habe. Also ist ja etwas da, empfange ich etwas. Auf transponder ohne Signal ist die Anzeige tiefer und unbewegt.

    ( auf der 28'er Position hatte ich immer das schwankende Signal, daher war die perfekte Ausrichtung ja nie einfach z.b. zu D2 zeiten schwankte die Anzeige am damaligen Receiver immer 52 - 69 und manchmal ging es auch mal unter die 50 unter 45 wurde es dann kritisch )

    mein jetziger receiver hat leider nur die Balken ohne zahlenangabe, will am Wochenende noch mal einen alten Edi rauskrammen und damit testen.
     
  4. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Das hat sich für jemand der sich mit der Materie nicht besonders gut auskennt, so gelesen, als ob die mit umziehen würden und somit der Empfang der VAE Programme für mitteleuropäische (und besonders deutsche) Zuschauer verschlechtert bzw. sogar ganz unmöglich macht. Das hättest du dazu erwähnen sollen....
    Nur wir werden damit auch (wieder mal) OT in diesem Tread....
     
  5. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Nee die Sky Zentrale ist in Hamburg und die Übertragungen für andere Sendeanstalten, wie für die Programme welche auf Badr4 laufen, gehen über andere Satelliten wie Eutelsat 13 und 9 Grad Ost. Ob die von Unterföhring aus "bedient" werden, lasse ich mal offen.
    Andere Sendeanstalten wie z.B. RTL, haben eigene Satellitenuplinkstationen, ob nun auf Astra direkt oder den Umweg über z.B. einen Intelsat.
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Bei meiner Dreambox zuckt es auf 2E mittags auch ganz wild - zwischen 0 und 14 dB! 2F ist Gott sei Dank meist durchgängig da. Wahrscheinlich fehlen mir mittags auf 2E aber mindestens 4 dB bis zum Lock.

    Bei der Dreambox kann man die S/N-Anzeige aber erst ab ca. 5 dB überhaupt einschätzen, wohlgemerkt die S/N-Anzeige. Die Anzeige des Pegels sagt leider nur aus, das ein HF-Signal vom Lnb verstärkt wird, das kann aber auch schlicht Rauschen sein.

    In Magdeburg müsste mittags das stärkste Signal anliegen. Wenn das mit entsprechend großer Schüssel nicht mindestens 10-11 dB hat, wird abends kein Empfang sein.
     
  7. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Hier heute wieder 24/7 Empfang auf 2E u. 2F, HD u. SD. Einziges Sorgenkind ist BBC News HD. Der liegt im Minimum schon recht dicht an der Pixelschwelle.
     
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    Kommt bei zur Zeit mit 14.2dB rein
     
  9. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2F

    Schon erstaunlich, dass das 5km weiter so gut geht und hier, wenn überhaupt, nur noch Pixelmüll ankommt.
     
  10. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Hi Andy , das wundert mich nicht. Habe hier 260 cm Schüssel
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.