1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2014.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Überdenke das Fettgedruckte doch noch mal.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Hilf mir auf die Sprünge?
    Weiß nicht was du mir sagen willst.
    bin immer noch der Meinung das für dich durch deine Aussage das HD Bild nach wie vor ein Nachteil ist
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Nein, ich schrieb was bringt das HD Bild, wenn der Inhalt Müll ist.
    Aber Du willst doch wohl wirklich niemanden erzählen, das der Hauptgrund für die Einführung von HD+ das HD Bild ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2014
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Was hast du hast, ist nicht relevant. Fakt ist bei Vodafone TV gibt's die Privaten ohne Aufpreis. Bei Kabel Deutschland sind bei Neuabschluss die Privaten in HD ebenfalls inkludiert (Ausnahme reine Sat-Zuführung).

    Das die Privaten in HD überall Aufpreispflichtig sind, ist damit falsch.
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Eigentlich müsste man noch Geld bekommen.;)
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen


    Scheinbar gibt es aber genug denen der Inhalt ausreicht und diese diesen dann in HD sehen wollen. Und das HD-Bild ist für diese Personengruppen ein Vorteil.


    Und da dein Kommentar allgemein gehalten und nicht mit "für mich bring HD+ nur Nachteile" geschrieben war habe ich geantwortet.
    Und selbst für dich wäre ein HD-Bild ein Vorteil da man dieses unabhängig des Inhaltes bewerten müsste, so sehe ich das zumindest




    Nein, möchte ich auch nicht. Wenn du am Anfang nur 2 Worte mehr dick markiert hättest wüsstest du das es mMn einer der Hauptgründe ist, neben einigen weitaus unangenehmeren.
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Nein, ein HD Bild ist für mich nicht entscheidend, sollte was in SD laufen wo der Inhalt stimmt, wird SD geschaut.
    Gibt es einen tollen Film, der durch Werbung zerschnitten ist, wird der nicht geschaut.
    Kann sein, das wir ein wenig aneinander vorbei geredet haben, aber ich denke im Grundsatz sind wir uns einig.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Ohne Aufpreis ist falsch bei Vodafone. Wieso hatte ich dir geschildert (kostet 5 bzw. 10€ mehr als "normal Internet+Telefon" bei Vodafone).
    Beim Kabel gehe ich ja mit, da hast du recht.

    Da wir uns hier über eine Sat-Plattform unterhalten, kann man auch nur jenes heran ziehen bei der Betrachtung.
    Wobei man bei Kabel, im Gegensatz zu Sat, ja seinen monatlichen Obulus zahlt. Also so nicht direkt miteinander vergleichbar, da man mit einem KNB eine direkte oder indirekte (über die Miete/Nebenkosten) Kundenbeziehung hat und Geld fließt vom Kabelkunden, von welchen auch die Privaten für ihre HD-Programme was ab bekommen.
    Wortspielereien wie ohne Aufpreis oder für HD+ geltend "Servicepauschale", verschleiern doch nur die Finanzströme an sich und suggerieren, dass zum einen der Kunde was zusätzlich bekommt und zum anderen, dass es sich bei HD+ um "bezahltes Free-TV" handelt. Was auch immer daran, techisch betrachtet, "free" sein soll. Bestenfalls friß oder stirb. :eek:

    Der Satzuschauer kommt zumindesten ohne direkte Kundenbindung aus. "Pay-Zusätze" wie HD+/MTV Unlimited/Sky, sind was anderes.

    Jetzt könnte man zwar noch lange über eine anteilige monatliche Gebühr für die Sat-Anschaffungs-Unterhaltungs-und Instandsetzungskosten führen, wäre allerdings nicht zielführend, da man hiefür keine belastbaren finanziellen Ansätze finden würde. Jede Sat-Anlage oder einzelne Sat-Antenne ist anders, samt der zugehörigen Technik. Entsprechend deren Kosten.
    Dafür hat man die Freiheit, die einen Sat bietet. So verbissen sehe ich jene Kosten nicht.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Fernsehen kostet immer Aufpreis! Selbst wer Sat hat, muss entweder eine Antennengebühr entrichten oder selbst dafür sorgen, dass er was bekommt (und das ist nicht kostenlos oder sind Sat-Schlüsseln seit neuestem gratis zu bekommen?).

    Egal, wo Kosten Internet + Telefon < Kosten Internet + Telefon + TV.

    Falsch, hier noch einmal die Grundaussage von Hose:
    "Es geht um den Vergleich der Mehrkosten für den Zuschauer/Kunden. Bei den Privaten sind es 50€/Jahr (zukünftig 60€) und bei den Öffis 1,37€ pro Jahr."

    Da steht nix von HD+ sondern pauschal von "den Privaten" und das ist eben falsch, da es Verbreitungswege gibt, bei denen die Privaten in HD ohne Mehrkosten erhältlich sind, z.B. eben Vodafone TV.
     
  10. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen


    jemand der gefühlt alle 2 wochen gesperrt wird, sollte glaube ich nichts dazu sagen