1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Deutschen liebstes Bier

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von NHL Freak, 17. Juli 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Schau mal hier: klick :D
    quelle
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    In der Hobbythek hat da noch ein Topf, ein Thermometer und eine Herdplatte als Hardware gereicht. :LOL:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Nicht ganz, denn das Thermometer muss von einem Mensche abgelesen werden, und die Herdplatte entsprechend eingestellt werden. Die eigentliche Temperaturregelung übernimmt also der Mensch, durch gucken und Knöpfchen drehen. Diese Aufgabe übernimmt da der VC20 bzw. C64, ein klassisches Beispiel wie Arbeitsplätze wegrationalisiert werden...:D
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Humax würde sagen der Arbeiter wurde entlastet. :eek: :D
     
  5. Mr. Brooks

    Mr. Brooks Guest

    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Stimmt camaro, die wissen, dass unser Köstritzer Pils allemal besser ist als deren Bitburger.
    Aber die haben die Brauerei seinerzeit 1991 gekauft. Was willste da machen?

    Aber alle Gäste welche Thüringen mal besuchen, sollten es mal probieren.:winken:
     
  6. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Welches Bier trinkt Ihr am liebsten?

    Ein Thema was mich brennend interessiert: welches Bier schmeckt Euch am besten?

    Ich trinke am liebsten Pils. Export/Lagerbier, Altbier zur Not auch, Kölsch eher weniger, Weizen nur im Sommer. Bockbiere gehen gar nicht, alles was über 5,5% Alkohol hat ist für mich nicht trinkbar.

    Als ich vor 25 Jahren anfing Bier zu saufen kam die Sauerlandwelle über Deutschland. Warsteiner, Veltins, Krombacher und später auch Bitburger eroberten den Markt. Als 16-20 jähriger fand ich diese Biere auch toll.
    Mittlerweile kann ich davon nur noch Bit trinken, die anderen 3 schmecken mir nicht mehr.

    Bei uns in Westfalen gab es damals neben Rolinck in ST auch noch Germania und Pinkus aus Ms sowie Potts.
    Heute gehört Rolinck zu Krombacher und schmeckt sei dem auch genauso läppisch. Germania ist schon lange pleite, Pinkus macht sauteure Biobiere und nur Potts ist noch da.

    Von den ganzen Dortmundern ist leider auch nicht mehr viel übriggeblieben.
    Da gab es vor 25 Jahren noch:

    - DAB
    - Union/Brinckhoffs
    - Kronen
    - Ritter
    - Stifts
    - Hansa
    - Thier

    Heute gibt es die Marken noch alle, aber alles wird bei DAB/Brinkhoffs gebraut. Früher hatte das Dortmunder Bier bei uns keine große Lobby. Mittlerweile trinke ich das aber sehr gerne und daher hier meine Rangliste der 10 besten Pilsener mit dem Schwerpunkt auf lokale Brauereien:

    1 - Stauder Pils aus Essen
    2 - Ritter Pils DO
    3 - Kronen Pils DO
    4 - Bitburger
    5 - Lübzer Pils
    6 - Potts Pils
    7 - Rothaus Pils
    8 - Brinckhoffs DO
    9 - König Pilsener
    10 - Pinkus Landbier

    Welches ist Eure Top 10 der Pilssorten?
     
  7. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Welches Bier trinkt Ihr am liebsten?

    Ich trinke nur Bier von Privatbrauereien :) Giesinger Bräu und Augustiner.

    Euer Pils/Alt/Sonstiges Dingsbums könnt Ihr selber trinken. :D
     
  8. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Welches Bier trinkt Ihr am liebsten?

    Nomen est Omen Waldschrat :D

    Es geht nix über ein gutgezapftes Pilsken :winken:
     
  9. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Bestes Bier!!!

    genau!
     
  10. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Von Lübzer gibbet aber auch leichtes Schädelweh :eek: