1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 30. Juli 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Trotzdem, was Berliner anspricht kenne ich hier auch. 90% aller China Restaurants scheinen exakt die gleichen Soßen und Zutaten zu verwenden, da schmeckt praktisch alles gleich. Da gibt es Süßsauer, Scharf, Knoblauch, ein paar Gemüse, kombiniert mit Sch.wein, Huhn, Ente, Rind oder Hummerkrabben, dazu Reis oder Nudeln, gebraten oder gekocht... Als Vorspeisen gibt es Frühlingsrollen und diverse Suppen, als Dessert Eis oder Fruchtkompott.
    Und es ist fast wie bei McDonalds, du weisst praktisch immer genau was du bekommst. :rolleyes:

    Die paar Chinesen die ihre Soßen und Gerichte überwiegend selber machen, kannst du an einer Hand abzählen, eigentlich kenne ich hier in der Gegend davon nur 2. :(


    Edit: Muss das Wort "Sch.wein" hier wirklich durch ***** ersetzt werden?
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Ich hoffe die vierten hast du dann nicht gegessen? :eek:
    Ich will gar nicht wissen was das Personal mit denen alles angestellt hatte! ;)
     
  3. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Es mag daran liegen, dass die China-Restaurants überwiegend die selben Großhändler für ihre Zutaten verwenden. Da sind die asiatischen Restaurants auch nicht anders als z.B. Döner-Buden. Es gibt praktisch nur drei Hersteller für Dönerspieße in Deutschland.

    Die Zubereitung selbst machen die Restaurants jeder für sich. Einzig bei den Saucen und Suppen mag es einem so vorkommen, dass sie alle gleich sind. Wenn man aber mal genau hinschmeckt, wird man die Unterschiede schon merken.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Ja, wäre mir auch latte gewesen. Ich hätte die mir auch selber geschnitten, aber die Antwort war einfach nur zu geil. Currywurst gibt's nicht, weil der Cutter nicht geht.

    Da muss man echt in dem Moment mal kurz inne halten und sich umsehen, ob nicht irgendwo eine versteckte Kamera sei.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.371
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Das Gegenteil ist der Fall!
    Hier hat auch eine Kneipe zugemacht, aber dort durfte man rauchen, was zum Teil so extrem war das man da bei geöffneten Fenstern nicht in dichtem Abstand vorbei gehen durfte.
    Nichtraucher gingen da nicht rein und das ist nun mal die Mehrzahl!
     
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Um nochmals auf die Fertiggerichte und E-Nummern-Sache zurückzukommen:

    Ich besuche ausschließlich Restaurants, die frisch und ohne TK-Ware kochen. Da ich selbst gut kochen kann, auch frisch und ohne TK, ist essen gehen für mich ein Erlebnis bzw. soll es sein.

    Letztes Wochenende ist ein Italiener von meiner Liste geflogen, weil man noch halb gefrorene Zutaten auf die Pizza geworfen hatte. Die Folge: Durchnässung, die Pizza war eine Pampe. Hätte man sich eigentlich beschweren sollen, aber es waren 2 Tische mit jeweils 16 Leuten da, der einzige Kellner hoffnungslos überfordert. Nun ja, die sehen mich nicht wieder.

    Zum Glück kennen wir noch einen Italiener, der ist ein Familienbetrieb, alles ist von Hand gemacht, die Pizzen sind riesig - nicht jedoch die Preise.

    Italiener, die nicht von Italienern betrieben werden meiden wir - also auch fast alle Lieferdienste. Eine indische oder pakistanische Pizza wollen wir nicht, da schmeckt das, was die TK-Industrie anbietet deutlich besser. Woran man die erkennt? Auf der Speißekarte gibt es neben Pizza und Pasta auch Döner, Schnitzel und teilweise indische Gerichte. Da kann man sich schon denken, wie das in der Küche bei der Vielfalt läuft. Tiefkühltrue auf, vorpaniertes Formschnitzel raus, Fritte, ab.

    Genau so haben wir einen Chinesen, der wirklich frisch und gut kocht. Die anderen im Umkreis haben wirklich dieses von meinen Vorpostern angesprochene Fertig-Essen, was immer gleich schmeckt und auch die identische Karte mit den 200 Gerichten (Gerichte mit Nudeln, Gerichte mit Reis, Gerichte mit Schwinefleisch ... aber immer die gleichen Variationen) bietet.

    Das Dilemma mit der deutschen Küche: Hier gibt es noch genau ein Restaurant, das frisch und gut kocht. Seit dem unverhofften Tod des langjährigen Koches hält dort zunehmend die schnelle Küche Einzug, die Bratkartoffeln kann man neuerdings vergessen. Die kommen jetzt aus der Tüte, alle schön gleich dick geschnitten. Total maschig, mit Fett durchnässt auf dem Teller. Nicht knusprig. Auch die Spätzle sind nicht mehr selbst gemacht sondern aus der Tüte. Dafür sind die Preise noch so hoch wie früher, als es wirklich noch Handarbeit gab, man das wusste und auch dafür bezahlte. Man ruht sich auf dem Ruhm von früher aus.

    Dann gibt es fast nur noch diese "Brauhaus-Gaststätten". Schnitzel ist aus Formfleisch, alle Beilagen sind triefig-fettig. Von der Scheinshaxe (die kommt innerhalb von 10 Minuten - wie soll die frisch sein???) wird einem richtig schlecht.

    Aber so wie ich es von früher kenne? Man wartet schon mal 30 - 40 Minuten auf das Essen (kurz nach der Bestellung hört man es in der Küche heftig klopfen), bekommt dafür aber ein Schnitzel, in der Pfanne gebraten. Selbst gemachte Spätzle mit selbst angesetzter Soße (nicht dieses braune Maggi-Soße zum Braten ,das erkenne ich am Geschmack!!!) und selbstemachter Kartoffelsalat. Beilagensalat mit Essig/Öl-Dressing und nicht den Fertigbrei aus dem Eimer.

    Wo gibt es das noch. Schade. Rechnet sich wohl nicht mehr.

    Also gibt es selbstgemacht und gut bürgerlich bei mir daheim. Das schmeckt dann auch :D

    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Ich habe eher das Problem das es zu wenige vernünftige deutsche Restaurants gibt und wenn, sind sie gleich im "Edelbereich" angesiedelt.
    Chinesen, Inder, Griechen, Türken gibts hingegen wie Sand am Meer.

    Ich habe einen sehr guten Stamm-Griechen und auch gute Italiener, aber an asiatische Restaurants komme ich gar nicht rann - das ist nicht mein Geschmack und wirkt auch für meine Geschmacksknospen alles zu künstlich. Ab 26.02. gehe ich wieder mal auf Dienstreise nach Thailand um Hotels zu bewerten, aber da werde ich mehr oder weniger wieder hungern.
    Der Horror, "Essentechnisch", war China für mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2014
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Das ist ja auch nicht weiter verwunderlich. Die meisten Leute, die ich kenne, gehen in ein Restaurant, um etwas zu essen, was sie nicht mal eben so zu Hause selber kochen können. Und je knapper das Geld, desto ausgeprägter ist diese Einstellung.
    Für gut bürgerliche Hausmannskost geht daher kaum jemand ins Restaurant. Und wenn, dann nur zu gesellschaftlichen Anlässen.

    Wobei das natürlich in einem gewissen Rahmen Unsinn ist, da man natürlich auch die "exotischen" Sachen zu Hause problemlos hinbekommt, wenn man sich mal damit beschäftigt.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    So ein Restaurant gibt es hier auch, wohlgemerkt, genau eines. Und das hat auch ein Problem, nämlich fehlendes Verständnis der Kunden für die kurze und sehr überschaubare Speisekarte. Die Karte wechselt teilweise täglich, und oft stehen nur 5-6 Gerichte zur Auswahl. Wenn du an einem bestimmten Tag etwas bestimmtes essen möchtest musst du es drei Tage vorher bestellen, dafür kannst du fast alles haben.
    Aber normalerweise kommst du da hin, schaust auf die Tafel mit den Tagesgerichten, und davon solltest du dann etwas wählen, das sind die frisch zubereiteten Gerichte die der Koch für diesen Tag vorbereitet hat. Wer damit kein Problem hat, kann dort hervorragend essen. Die Preise liegen um Faktor 1,5-2 über dem Durchschnitt, dafür sind die Portionen praktisch beliebig. Es wird erst eine Portion serviert die vielleicht unter dem Durchschnitt liegt, aber du kannst alles ohne Aufpreis nachbestellen, sollte es dir nicht reichen.

    Trotzdem hat es so ein Laden schwer sich zu halten. Viele Leute wünschen sich wohl eine Karte von einem Umfang der nur mit Tiefkühlkost zu bewältigen ist, dazu billigste Preise und Riesenportionen...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Da wir gehen spontan auch mal gutbürgerlich, wenn ich schlicht zu faul bin und man mal aus der Bude will. Hier um die Ecke gibts den "König von Preußen", da kann man mal deftig essen und ein Bier oder Wein zu sich nehmen ohne in den Edelmodus zu verfallen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2014