1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 30. Juli 2013.

  1. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Anzeige
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Also, ob es nun am Rauchverbot liegt, welches ja in Ba-Wü bekanntlich nicht existent oder zumindest recht lasch gehandhabt wird, kann ich nicht sagen.

    Aber hier gibt es Kneipe an Kneipe und die sind am Wochenende alle voll und gut besucht. Von Jung bis alt ist alles dabei. Nicht nur in einer Stadt zu beobachten, sondern eigentlich überall. Die Kneiper machen am Wochenende ihren Umsatz, davon leben sie.

    Von einem Kneipensterben kann hier nicht geredet werden. Klar, die Alten sterben weg, aber die nächste Generation rückt nach.

    Sowohl die Kneipe am Bahnhof, in der es regelmäßig Schlägereien gibt, als auch die kleine Kneipe direkt in einem Stadtrandviertel kann sich gut halten.

    Ich rede von richtigen Kneipen, also reine Schankwirtschaften, wo es nichts zum Essen gibt.

    Was bei uns ausstirbt, sind die Gaststätten mit gut bürgerlicher, deutscher Küche.

    Chinesen, Griechen, Italiener - alles findet man in einer mehr oder weniger guten Qualität. Aber gut bürgerlich deutsch ist irgendwie nicht mehr im Trend.

    Die ganz hart gesottenen, welche finanziell wirklich nicht besonders viel reißen können, gehen übrigens schon seit der Euro-Umstellung nicht mehr in die Kneipen, die treffen sich schon lange privat bei Billigbier in geselliger Runde. Da kenn ich ein paar Cliquen. Bier für 3,20 EUR (0,5l) ist eben wirklich ein Luxus, kostet doch die Kiste Billigbier so viel wie 2 Halbe.

    Wolfgang, der durchaus gerne in Kneipen geht
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.661
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Na ja...die Chinesen machen alles aus der Tüte samt E-Nummern, ansonsten wenn sie für 200 Gerichte Frischwaren auf Lager haben...Respekt ;). Auch bei den Griechen dürfte nahezu bei mehr als 90% alles aus der TK kommen. Die paar Italiener die noch Teig und alles selber machen, kannste bundesweit wohl auch an 2 Fingern einer Hand abzählen. Für Selbstgemachtes zahl ich auch gern, aber für Aufgewärmtes aus Tüten...da brauch ich keinen Gaststättenbesuch, da ist mir das Geld zu schade. Mittags gehe ich auch mal zum Chinesen, da gehts um Hungerbeseitigung und nicht um Genuss.
     
  3. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Ist jetzt vielleicht ein bedauerlicher Einzelfall, aber als ich das letzte Mal gut bürgerlich speisen wollte und auf der Karte nichts ohne Schnitzel fand (ich esse halt kein Fleisch), fragte ich freundlich, ob man bei einem Gericht vielleicht einfach das Schnitzel weglassen könnte, möglicherweise, aber nicht unbedingt, einen Schlag Pommes mehr dafür; man bedeutete mir, dass sei organisationstechnisch leider völlig unmöglich. Es entspann sich dann noch ein Dialog nach Art des Spam-Sketches ("Bei Nummer 17 ist nicht so viel Fleisch dabei"); am Ende trank ich dann eine Cola. :(

    Gruß
    th60
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2014
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Also ich will mich nicht hier deshalb mit dir streiten, aber viel scheinst du von der asiatischen Küche nicht zu verstehen. Du brauchst für "200 Gerichte" (also ein paar weniger werden es ja sicher schon sein) nicht so wahnsinnig viele frische (!) Zutaten. Du brauchst das Fleisch und das Gemüse. Die restlichen Variationen entstehen durch die unterschiedliche Zubereitung, durch die Gewürze und der Beilagen.

    Zum Beispiel wird die Anzahl der Gerichte allein schon dadurch verdoppelt, ob du nun Reis oder Nudeln dazu anbietest. Das machen die meisten Asia-Läden doch so, dass sie nicht ein Gericht mit verschiedenen Beilagen zur Auswahl hast, sondern dass praktisch dieselben Sachen einmal unter "Reisgericht" und einmal unter "Nudelgericht" steht.

    Da kommst du verdammt schnell auf so hohe Nummern auf der Karte, obwohl du die Grundkomponenten an zehn Fingern abzählen kannst. ;)

    Sorry, aber das ist jetzt völlig daneben. Es ist viel zu teuer, den Teig fertig einzukaufen. Das haste bei irgendwelchen Speisegaststätten, die vom Schnitzel bis Pizza alles anbieten. Aber selbst die Pakistanis mit ihren Liefer-Pizzadiensten machen den Teig selbst.


    Wann warst du und vor allem wo warst du das letzte Mal essen? Das muss ja grauenvoll bei dir in der Gegend sein.

    Denn sowas kenne ich wirklich nicht.
     
  5. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Vielleicht bei McDonald's :D
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Ja, da ist auf jeden Fall was dran. Und das trifft eben nicht nur Bistrowagen und Eckkneipen sondern auch Cafebars für Junge. :(
     
  7. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Ich kann Berliners Aussagen ebenfalls nicht bestätigen. Keine Ahnung, ob die Qualität in den ehemaligen Ostberliner Stadtteilen so schlecht ist, in den westberliner Stadtteilen, jedenfalls dort, wo ich essen bin, ist die Qualität einwandfrei.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Ok, ich denke mit der Einstellung macht es der Laden nicht lang. Ich frage auch manchmal ob ich statt der einen Beilage eine andere haben kann, oder statt des Salats etwas gedünstetes Gemüse.
    Und dann gibt es genau zwei Arten von Restaurants, die die das ohne Aufpreis gerne machen, und die welche sich anstellen, es ablehnen, oder extra dafür bezahlt werden wollen. Letztere besucht man halt nur einmal!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Das erinnert mich an mein letztes, schlechtes Restaurant-Erlebnis. Das war in der Tat in Berlin, aber ich hatte auch nichts großartiges erwartet, wenn ein Laden mit ganz groß "50% Rabatt auf alles" wirbt. ;)

    Da habe ich die Pommes dreimal (!) zurück gehen lassen, weil sie einfach nur weich und matschig waren. Eine Fritte, die abknickt und wie eine Nudel nach unten hängt, wenn man sie an einem Ende hochhebt, esse ich einfach nicht.

    Das Personal wollte mir auch weismachen, dass man die Pommes nicht länger frittieren "könne".

    Diese "das geht nicht"-Diskussionen finde ich immer wieder geil.

    Ich hatte auch mal sowas auf einen Marktstand, an dem ich so etwas außergewöhnliches wie eine Currywurst essen wollte. Ginge auch nicht, weil gerade der Strom ausgefallen sei und der elektrische Cutter nicht funktioniere (der Grill war gasbetrieben). Ich habe dann verwundert nur nachgefragt, ob sie schon von dem neuartigen Konzept namens "Messer" gehört hätten. Nein, sie könne ja nicht für jeden jetzt die Wurst schneiden.

    Alles klar. Kunde droht mit Auftrag. :rolleyes:
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Hmm, in meiner Kindheit gab es so etwas wie vorgeschnittene Currywurst noch gar nicht. Hatte ich auch nicht vermißt...