1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 30. Juli 2013.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    So ist der wandel der zeit.
    Die Jugend trifft sich heutzutage lieber bei Facebook und co..
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Wenn Du den Artikel ganz gelesen hättest...NEIN. Das Kneipensterben geht schon seit mehr als 10 Jahren stetig voran. Das Konzept der spelunkigen Eckkneipe läuft nicht mehr. Dass dort überhaupt nennenswert "junges" Publikum (ich sag mal unter 40) die Jahre war, was abhanden kommen kann, möcht ich mal auch bezweifeln. Das Konzept ist eher was für die Kriegsveteranen-Fraktion und die hat auch immer weniger Geld in der Tasche. In Berlin gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten..entweder junge hippe Szenekneipe oder Nobelrestaurant. Dazwischen gibt es nur China-und Dönerimbiss. Und ehrlich gesagt hab ich auch gar keinen Bock, in normale Restaurants zu gehen, weil Frikassee kann ich mir auch daheim für 1,50 Euro statt 10 Euro aufwärmen. Da kommt doch auch nur noch alles aus der Tüte. Jedes Restaurant mit mehr als 6-8 Mittagsgerichten "kocht" aus der Dose/Tüte. Weil Lagerhaltung mit Frischwaren für 20 und mehr Gerichte ist total unwirtschaftlich, weil man stetig Massen wegwerfen müsste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2014
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Ich habe sowieso nie verstanden, warum man in den Lokalen selbst mitgebrachte Zigaretten rauchen, aber keine selbst mitgebrachten Speisen und Getränke verzehren darf.

    In anderen Ländern ist es ja sogar üblich, dass man seinen eigenen Wein zum Essen mitbringt – allerdings zahlt man dann einen kleinen Betrag dafür, dass der Kellner ihn öffnet und einschenkt.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Hm. Also ich bin schon ab und zu mal in Berlin, aber das Essen in den Restaurants, die ich besucht habe, wirkte nicht nach TK-Müll. Und das waren gewiss keine Nobelrestaurants.

    Aber liegt vermutlich auch am Stadtteil. Berlin ist ja groß.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    @Berliner: Bei der letzten IFA hab ich mich von den Kollegen abgesetzt und war mal wieder in meiner ehemaligen Studentenwohngegend unterwegs: Turmstraße. Neben den zig Döner- und Chinaimbissen und Pizzerien gab es dann in den Seitenstraßen doch noch einige der typischen berliner Kneipen. Gelandet bin ich dann ausnahmsweise mal in einer simplen Raucherkneipe in der Waldstraße "Zum Humpen". Stammpublikum, mit dem man aber schnell ins Gespräch kommen kann, Kommen, Gehen und Begrüßen. Zu Essen gibts Bauernfrühstück, Bockwurst oder Soljanka/Borscht - vom Wirt selbst gekocht! Bier und Essen ist billig und schmeckt.

    Inzwischen zähle ich ja auch nicht mehr zum jüngerem Publikum. Vielleicht hab ich mich deshalb da auch wohler gefühlt als in den gut besuchten Multikultifreßhütten drumherum. Da hab ich sogar den Qualm toleriert...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Naja, in eine typischen Kneipe bekommst Du Dein Bier und Schnaps. Hunger?
    Bockwurst mit Salat.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Mehr als die oben aufgeführten Sachen gab es auch nicht. Durfte der Wirt nicht, weil er sonst das Rauchverbot durchsetzen müßte. Naja, hab natürlich keine Diksussion angefangen, daß ich das eigentlich auch ganz gut so finde ;)
     
  8. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Tja, gottseidank gibt es doch noch so einige.

    Ansonsten fällt mir dazu nur ein, daß unsere Gesellschaft mehr und mehr zu Spassbremsen verkommt.

    Antialkoholiker, Nichtraucher, Biofresser.... und meist noch alles zusammen, alles kein Volk für die Eckkneipe.

    Wollen alle 100 werden, merken aber nicht, daß ihr Gehirn mit 80 die meisten Zellen abgebaut hat und verbringen die letzten 20 Jahre mit Demenz im Pflegeheim. So wird´s ausschauen im Jahr 2050.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Hmm, wieso muß man sich auf allen Wegen vergiften, um Spaß zu haben?!? :confused:
    Vor 200 Jahren gab es quasi nur "Biofutter". Was ist an Industriefraß so toll?
     
  10. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Wie lange können sich Kneipen noch über Wasser halten?

    Na da bin ich doch gern ne Spaßbremse - weder trinke ich besonders viel, noch rauche ich :)