1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Ich denke das liegt vor allem an der Art des Geschäftes. Ich habe den Eindruck dass große Geschäfte wie diverse Elektromärkte, unter Kundenbindung etwas anderes verstehen wie kleine Fachgeschäfte.
    Wenn meine 80jährige Nachbarin mich nach einem Fernseher fragt, empfehle ich ihr natürlich den kleinen Laden vor Ort. Der Fernseher ist dann 20% teurer als im Elektromarkt, und 30% teurer als Online, dafür wird er gebracht, aufgebaut, eingerichtet, die Sender auf Kundenwunsch umsortiert, und wenn es irgendwelche Probleme gibt kann sie jederzeit im Laden vorbei schauen und fragen, oder es kommt jemand raus.
    Ausserdem kennen die ihre Kunden, sind freundlich, und haben ausserdem richtig Ahnung. Ich habe selber dort meinen Satreceiver und meine Sat-Antenne gekauft, obwohl es die Sachen im Internet billiger gegeben hätte.
    Dass es ein richtig guter Laden ist erkennt man schon daran, dass die von HD+ abraten. Die beraten halt wirklich im Interesse des Kunden, und denken nicht primär an ihre Gewinnmaximierung!
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Und was hat Werbung mit HD+ zu tun? Da fängt's doch schon an. Werbung gibt's auch auf den SD-Kanälen und bei Sky. Daher ist dieses "ah, da gibt's Werbung", das Nullargument. Wer bringt denn das hier gebetsmühlenartig vor? Wenn man das dann richtig stellt, heißt es "Ablenkung", jaja.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Dafür wird glatt mal 20 - 30% mehr verlangt? Sender umsortieren schafft der Enkel der Nachbarin in fünf - zehn Minuten. Lieferung braucht's bei einer Onlinebestellung nicht, da macht das schon DHL. Bleibt das aufbauen, was man aber teilweise auch dazu buchen kann.

    Fazit: Wenn ist das ganze vielleicht 5 - 10% wert.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Es hört ja beim Aufbau nicht auf. Wenn die Sender später die Frequenzen wechseln kommt jemand vorbei und macht das, wenn jemand die Batterie der Fernbedienung vergisst zu wechseln kommt jemand vorbei oder das wird im Laden geklärt. Da ist im Grunde ein Komplettbetreuungsprogramm dabei, auch nach Ablauf der gesetzlichen Garantie und Gewährleistung noch. Aus meiner Sicht sind die Preise durchaus gerechtfertigt, zumal wir hier ja von Fernsehern der 500 Euro Klasse reden. Die kosten Online dann halt 399, im Elektromarkt 449, und im kleinen Fachgeschäft 499. Du musst auch bedenken dass der kleine Fachhändler andere Einkaufsbedingungen hat, der nimmt von dem Gerät vielleicht eine handvoll pro Monat, und keine hunderte oder tausende wie große Onlinehändler oder Elektromärkte.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Bevor Du andere als Lügner bezeichnest soll DU/ Ihr mal nachdenken, rechnen.:eek:
    Beispiel, die ÖR zahlen pro Jahr etwa 4 Euro pro Haushalt für die Verbreitung über Satellit, schöngerechnet 37 Euro nur für DVB-T.
    Und jetzt willst Du/ Ihr behaupten HD bei den ÖR kostet rund 1,37 Euro im Jahr, pro Haushalt.
    Wie soll das gehen, Tranponderkosten, Film/ Sportrechte, Produktionskosten, Mehraufwand an Personal uns, das alles für läppische 1,37 Euro im Jahr.:confused:
    Da frage ich mich doch, was machen die mit den restlichen Milliarden wenn HD so billig ist.:(
    Der Denkfehler in der Rechnung ist doch ganz klar zu sehen.
    So, jetzt überlege mal wer hier der "Dummschwätzer" ist der Lügen verbreitet.:D
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Vor einigen Monaten gab es ja schon einmal ein Thread, wo die HD-Kosten der ÖR thematisiert wurden. Der Fehler, den einige begangen war, dass die HD-Kosten auf verschiedene Positionen aufgeteilt sind. Wenn man dies dann übersieht, kommen natürlich zu geringe Beträge heraus.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.584
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    ..und die höheren Lohnkosten, sowie Mietkosten für das Ladengeschäft und höhere Einkaufspreise da geringere Mengen zahlen sich von alleine....
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.738
    Zustimmungen:
    13.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Und das nennt sich dann bei HD+" Jeder kann selbst entscheiden ob er HD+ testen möchte oder nicht"
    Die Zwangs HD+ Tester über Sky kann man ja also, wen man die Zahl wüste" eigentlich von den Gratistestern abziehen.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Und? Was kümmert das den Kunden? Der muss nur entscheiden, ob ihm das einen entsprechenden Mehrwert liefert. Der ist doch nicht dazu da, den Einzelhändler zu pampern.

    Genau so ist es bei HD+ (um beim Thema zu bleiben). Der Kunde entscheidet, ob die HD-Auflösung es ihm wert ist oder nicht und das war's, wie bei fast jeder Dienstleistung.
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    HD+ wäre ohne Werbung überflüssig. Ergo wurde HD+ wegen Werbung ins Leben gerufen, nicht um Dir ein besseres Bild zu bieten.