1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Immer wieder das gleiche Gelaber.

    1. Wer bezahlt dich überhaupt? Kleiner Tipp, mit HD+ habe ich weder privat noch beruflich irgendetwas zu tun.
    2. Du überschätzt das Forum hier. Ob die paar Hanseln hier HD+ haben oder nicht, wirkt sich so gut wie gar nicht auf die Kundenzahlen von HD+ aus.
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Dafür haust Du hier aber ganz schön auf die *****.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Deswegen sage ich ja auch nicht das ich keine Privaten schaue sondern nur wenige Sachen.
    Wenn ich bei MM oder Saturn bin und der Verkäufer mich beraten will dann soll er mich auch aufklären können was für Mehrwerte für mich HD+ hat.
    Und wenn ich den Verkäufer sage das ich nur 2-3 Sachen bei RTL und Co. schaue dann muss mir der Verkäufer eben andere Pluspunkte die für HD+ sprechen präsentieren. Nur wenn er das nicht kann hat er Pech gehabt.

    Und das ist hier im Forum genauso, bis jetzt hat keiner der HD+ Befürworter gute Argumente geliefert, weder beim Inhalt noch in Technischen Angelegenheiten.

    Stattdessen werden dümmliche Vergleiche mit Sky geliefert die komplett verschiedene Geschäftsmodelle haben.

    Fakt ist das man mir bis jetzt weder Inhaltliche noch Technische Argumente liefern konnte die mich überzeugen würden. Inhaltlich ist das was bei RTL und Co. läuft und nicht bei Sky für mich zu wenig und Technisch habe ich keine Lust auf Restriktionen.

    Da ist für mich die Begründung, es ist ja HD. Einfach zu wenig. Serien und Filme in HD kann ich auch auf Sky als auch Watchever sehen.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Stimmt, wird Zeit dass du das änderst.
    Behauptungen....., immer wieder das gleiche Gelaber.
    Es reicht doch aber, wenn man im "Dunstkreis" rund um privates Fernsehen beschäftigt ist. Das schließt Werbevermarkter, Produzenten, Distributoren etc. pp mit ein.
    Mag sein, dann kann man Kritik an HD+ ja auch so hin nehmen, ohne für HD+/die Privaten ständig "in die Bresche" zu springen. Auf die paar Mann, kommts dann nicht an.

    Sieh es doch als fremdes Elend an, wenn es dich nicht selbst betrifft. Oder geht das nicht? Wenn ja... alles klar!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Die Schärfe, mit der HD+ damals gegen das Youtube Video über HD+ vorgegangen ist, sagt da was anderes aus... und dies ist ja nicht das einzige Medienforum, indem HD+ nicht gut wegkommt...
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Stimmt. Nur nimm es doch mal so, ein ähnliches Verhalten zeigen meistens Verkäufer von irgend welchen dubiosen Produkten. Auf Kaffefahrten, im Supermarkt,an der Haustür und dgl.
    Wenn dann Informierte ihnen "die Tour versauen", werden jene meist sehr ungehalten.
    Im Falle von genannten Videos, ist das halt die Praxis die an den Tag dabei gelegt wurde und wird, wenn man sich "ertappt" sieht und fühlt.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Ich bin in einer vollkommen anderen Branche beschäftigt.

    Ich springe für überhaupt niemanden in die Bresche. Ich äußere hier nur meine Meinung und die lautet, dass HD+ ein vollkommen normales Geschäftsmodell ist.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Das was Du äußerst ist keine normale eigene Meinung, genauso wenig wie das Geschäftsmodell von HD+ "normal" ist.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    @Crom: du verteidigst ja nicht nur das Geschäftsmodell von HD+ bis ins kleinste Detail, sondern auch die Verkaufsstrategie....

    Aus Verbrauchersicht nicht ansatzweise nachvollziehbar.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Diese Annahme fällt aber in den Bereich Science Fiction, oder?

    Wenn ich bei Saturn bin, dann will der Verkäufer immer nur eines, mir das teuerste und überflüssigste verkaufen was er hat. Und wenn ich mit einem klaren Kaufwunsch komme, dann wird versucht mir eine Versicherung aufzuschwatzen. Letztes Beispiel:

    Ich wollte ein Sony Experia Z Tablet kaufen. Dafür gehe ich in den Saturn, zielstrebig zu den Tablets, suche es mir raus, leider waren die weggeschlossen.
    Also habe ich mir einen Verkäufer gesucht, der hat eines aus einem Schrank genommen, und dann ging es los...

    "Wir können ihnen dafür eine Versicherung anbieten"

    "Danke kein Interesse"

    "Sie hätten dann drei Jahre Garantie statt einem halben, und Schutz gegen Wasserschäden"

    "Mir reichen 2 Jahre Gewährleistung, und das Gerät ist wasserdicht"

    "Ja aber die Versicherung zahlt auch wenn das Gerät herunterfällt, sowas passiert oft"

    "Es ist stoßfest und wasserdicht! Wenn sowas oft passieren würde, dann würde die Versicherung nicht zahlen oder wäre sehr teuer."

    "Die Versicherung kostet nur 150 Euro zusätzlich"

    "Die brauche ich nicht!"

    "Dann unterschreiben sie bitte hier, dass sie auf jegliche Garantie verzichten"

    "Bitte geben sie mir schriftlich, dass sie mir das Produkt nur verkaufen wenn ich auf jegliche Garantie verzichte"

    "Das haben sie falsch verstanden"

    "Das hoffe ich"

    "Sie müssen hier und hier unterschreiben"

    "Ich unterschreibe jetzt gar nichts! Ich gebe ihnen Geld und sie geben mir die Ware. Ich bestätige bestenfalls den Erhalt der Ware"

    "Aber dann ohne Garantie"

    ...


    So ungefähr lief das Gespräch sinngemäß. Der Verkäufer wollte mir erklären dass ich die Versicherung entweder abschliessen müsse, oder dann praktisch keine Garantie hätte. Und irgendwie wollte er von mir schriftlich bestätigt haben dass ich beraten worden wäre und trotz Hinweis auf die Konsequenzen eine Geräteversicherung abgelehnt hätte.

    Ticken die eigentlich noch ganz richtig? :confused: