1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Al.aska

    Al.aska Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Fibo 120cm 75°E - 30°W
    Fibo 90cm 28.2°
    Gibertini 120cm Multifeed 1°W, 5°E, 13°E, 19.2E
    Force 1133s
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Moin allerseits,
    Ich wollte auch mal ein paar Angaben machen, wie sich die Situation hier an meinem Standort (Peine, zwischen Hannover und Braunschweig) entwickelt hat. Eins vorweg, alle meine Angaben beziehen sich aussschliesslich auf SD, denn ich besitze keinerlei HD Empfänger.
    Der RF level aller Astra 2e Uk beam Transponder ist bei mir deutlich grösser als der Pegel der Astra 2f Uk beam Transponder. Bei den Biterror Werten ergibt sich ein gemischtes Bild. Verwendete Antenne ist eine 1,2m Fibo Doppelfocus, LNB ist ein etwas älteres Inverto Flansch, Receiver ein Force 1133s (Bj 1999)

    2e UK Beam ca. 11.00 Uhr (nah am max.)
    10744 H -42 dBm Ber 2000
    10773 H -42 dBm Ber 600
    10788 V -43 dBm Ber 180
    10803 H -42 dBm Ber 100
    10818 V -42 dBm Ber 2500
    10862 H -42 dBm Ber 250
    10876 V -42 dBm Ber 1400
    10921 H -42 dBm Ber 400

    2f UK Beam ca. 11.40 Uhr (nah am max.)
    10964 H -45 dBm Ber 150
    10994 H -45 dBm Ber 1800
    11053 H -45 dBm Ber 150
    11126 V -48 dBm Ber 220

    Gestern etwa gegen 20.15 Uhr waren die Pegel des Astra 2e UK beams gleichmässig um etwa 6-7 dBm gefallen. Auf den Transpondern, die schon mittags eine vergleichsweise hohe BER hatten, wurde dann der bei meinem Receiver und diesen Transponder Parametern (Symbolrate und FEC) kritische BER von 30000 überschritten. Knapp unterhalb dieser Grenze beginnen bei diesem Receiver Pixelfehler und Bild- und Tonaussetzer. Bei mehr als ca.40000 ist dann gar kein Empfang mehr da und es werden auch keine RF pegel mehr angezeigt. Bei den anderen 2e UK beam Transponder, die auch mittags eine niedrige BER haben, stiegt die BER zwar an (je nach Transponder auf bis zu ca 20000), sie blieben aber den ganzen Abend störungsfrei empfangbar. Die im Signaltief verlorenen Transponder (zb. 10818V BBC3) kamen ca. ab 22.30 wieder
    Beim Astra 2f UK beam ist bei mir das Minimum so etwa 45 min später. Der Abfall der RF levels beträgt etwa 4-6dbm. Leider wird die BER schon deutlich vor dem Minimum deutlich schlechter, so dass schon ab etwa 18.00 der 10994H aussteigt. Die anderen Transponder liefen gestern Abend störungsfrei (teilweise knapp unter BER 30000) durch.
    Eine Sache möchte ich nach anmerken: Der 2e steht definitiv NICHT aud der gleichen Position wie der 2f. Selbst bei meiner nur 1,2m grossen Fibo muss ich die Position um 2-3 Schritte korrigieren.

    mfG

    Manfred
     
  2. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Hat einer hier im Forum schon einmal die Empfangseigenschaften
    der Tuner Qbox (z.B. TBS 5922), Xtrend 4000 oder 9200 und Dr.HD D15/F15 miteinander verglichen? Es scheint hinsichtlich der Tunereigenschaften
    durchaus praktisch relevante Unterschiede zu geben - Satellite74 hat ja schon berichtet, daß sein Technisat Digit S2 deutlich früher "aussteigt" als seine Qbox. Letztere habe ich mir jetzt bestellt - mal sehen, wie bei mir hier in Braunschweig der Vergleich mit meinem Technistar S2 ausfällt.

    Viele Grüße und allzeit gutes DXen

    Jochen
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Ja, die Technisat steigen alle etwas früher aus. Technisat hat zwar eine gute Bedienung, aber an der Hardware hapert es hier und da.
    Die TBS 5925 und die Dreambox 800SE liegen ziemlich gleich auf, keine großen Unterschiede.
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Die Technisat-Dinger sind halt vor allem konzipiert für die deutschen Programme auf 19°E. Für den Zweck sind sie auch durchaus qualitativ sehr gute Geräte. Keine Frage. Aber sie sind eben nicht unbedingt auf "schwierige" Empfangssituationen ausgelegt wie halt bei den UK-Spotbeams.

    TBS hingegen scheint mehr eine Marke für "Enthusiasten" und Feedhunter zu sein. Dafür spricht auch, dass TBS im eigentlichen Sinne keine Set Top-Boxen baut bisher, sondern eher USB-Empfänger wie die Qbox oder TV-Karten für den PC.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Bisher habe ich auch noch kaum Empfangsmeldungen gelesen, nur aus Ungarn, und dort sieht es ganz schlecht aus, vor allem im Bereich um Budapest, da geht selbst mit 4m nichts. Wien dürfte am Rand der Nebenkeule liegen, allerdings dürfte sich dadurch der Empfang nur "etwas" auf 3m oder so verbessern. Aber für konkrete Angaben müsste erst jemand wirklich testen vor Ort. Leider sieht es mit Spiegeln unter 2m aber durchgängig düster aus.
     
  6. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Ich hatte es schon mal geschrieben: QBox gegen ET4000 zeigt die QBox etwa 0,5 dB mehr SNR, scheint also etwas empfindlicher zu sein. Wie es mit dem "Ausstieg" ist, kann ich nicht sagen - ich habe mir die 5922 erst zum Wochenende geholt. Seither hatte ich keinen Ausfall, bei dem ich hätte testen können bzw zu Hause war. ET4000 gegen Comaq SL60/90 HD ist wiederum der ET4000 vorne. SL fällt früher aus und hängt sich auch beim Abreißen des Locks gerne mal auf...
     
  7. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2E

    Hallo Jens,

    das ist in der Tat so - habe gerade probiert und ich habe da ungefähr 25% Signal (schwankt sehr) - ich brauche aber leider mindestens 35% für ein Bild.

    Ich muss gucken wenn ich wieder zu Hause bin.

    Gruß

    Morten
     
  8. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2E

    Bist du dir sicher, dass Flensburg ungünstiger als Elmshorn liegt? Habe Berichten aus Dänemark gelesen und in Varde sollte angeblich 88cm für einen schwachen Empfang ausreichen?

    Gruß

    Morten
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Flensburg liegt ungünstiger, da etwas weiter im Osten.
     
  10. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2E

    Habe im Schlafzimmer noch nen LG 32LN5707 , dessen Sattuner liegt fast auf Augenhöhe meine 8k, Einbruch kommt nen Tick eher, Tuner ist 1A !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.