1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 4. Februar 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Kauf dir sowas: klick
    ...und parke es dort wo du dein Fahrrad abstellen möchtest. Dann packst du dein Fahrrad einfach hinten rein.

    Du wirst lachen, aber sowas hatte ich einmal ernsthaft in Erwägung gezogen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Wieso der Fahrer? Es gibt dafür spezielles Personal, nennt sich Fahrkartenkontrolleure.

    Jemandem, der sich "Eisenbahnfan" nennt, sollte dieses Konzept doch eigentlich geläufig sein.
    Na, noch mehr Haare spalten.

    Wenn du den Unterschied zwischen einer fixen Altersgrenze und einer Ermäßigung für Schüler und Auszubildende nicht verstehst, und daher irgendwelche albernen Besserwisser-Diskussionen hier führen möchtest, dann such dir bitte ein anderes Forum.

    Tja, auch das ist etwas, womit du eben leben musst: Nennt sich Gemeinschaft. Du bist nicht allein auf der Welt.

    Ich sehe das hier im Rhein-Main-Gebiet: Das sind etliche neue Verbindungen entstanden, weil eine entsprechende Nachfrage vorhanden war. Das beste Beispiel dazu sind die Nachtbuslinien, die in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaut wurden.
    Mittlerweile kommst du am Wochenende nachts ohne größere Probleme sogar in die kleinen Käffer im Umland. Warum? Weil es Menschen gab, die das gerne haben wollten. Und die Nachtbusse sind gut gefüllt.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Stell dir vor, bei meinem ist es nicht anders. Nachdem ich dafür aber an den Wochenenden nicht wie viele andere mit dem Auto, sondern zu Fuß oder mit dem Fahrrad, die Einkäufe erledige, dürfte sich das in etwa ausgleichen.

    Auf der von mir genutzten Strecke, ggf. verbunden mit TMC-Nutzung, habe ich tatsächlich kaum Staus oder Umleitungen.

    Dass wir beide miteinander im Auto fahren oder "miteinander leben" ist mir neu.

    Und bei mir ist es genau umgekehrt.

    Meine Musik oder einen Podcast hören kann ich auch bei mir im Auto. Zum Lesen oder Fernsehen bevorzuge ich das heimische Wohnzimmer.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Und die können nur stichprobenartige Kontrollen durchführen. Jemandem, der so gerne den Klugscheisser gibt, sollte das eigentlich einleuchten.

    Wenn du dich nicht richtig ausdrückst ist das nicht meine Schuld.

    Für Besserwisser-Diskussionen bist doch eher du zuständig.

    Danke für die Aufklärung. :eek:

    Schön für das Rhein-Main-Gebiet. Deutschland besteht aber auch noch aus anderen Gegenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2014
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Ich erinnere dich an dieser Stelle gerne an folgenden denkwürdigen Satz von dir:

    Warum soll man nicht beides nutzen dürfen? Das wäre gerade so, als würdest du fordern, dass jemand, der ins Kino geht, keinen Fernseher besitzen dürfe. ;)


    Bei dieser zeitlichen Diskrepanz stellt sich die Frage in der Tat nicht. Wir hatten uns darüber ja auch schon einmal unterhalten. Aber bei dem Katzensprung, den du da zur Arbeit hast, würde ich auch eher übers Fahrrad nachdenken – zumindest im Sommer. :)

    In anderen Konstellationen und insbesondere in größeren Städten hast du halt ganz andere Zeiten. Straßenbahnen sind leider nicht die allerschnellsten Verkehrsmittel. Wenn du eine U- oder S-Bahn hast, dann bist du in der Stadt (und häufig auch überland) in der Regel deutlich schneller als mit dem Auto.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Tja, ich besuche diese Woche meine Mutter in Berlin und will mit ihr ins Möbelhaus.

    Laut Google:

    Zu Fuß: 28 Minuten
    Öffentliche: 27 Minuten
    Auto: 4 Minuten

    Aber es ist natürlich klar, daß man in einer Stadt nicht alle möglichen Ziele in einer Direktverbindung erreichen kann und dann statt Bus und Bahn im Zweifelsfall nur das Taxi die passende Alternative ist...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Katzensprung?
    :eek:

    Praktisch fahre ich vom nördlichem Stadtrand zum Südlichem. Wie oft soll ich mich denn da mit Rad umbringen lassen?:confused:
     
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Nein, das sehe ich klar anders. Auch wenn man ein Auto hat, sollte man es stehen lassen, wenn man kann/man keinen Vorteil durch das Auto hat.
    Bspw. würde ich auch stets mit dem Auto fahren, wenn ich mit dem Auto 15 Minuten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln 45 Minuten brauchen würde oder wenn ich Sachen (z.B. auch viele Einkäufe) transportieren will.

    Auch wenn das für Dich scheinbar unvorstellbar ist, gibt es aber auch viele Strecken, die man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln deutlich schneller erreichen kann, weil bspw. der Bus die Busspur nutzen kann oder die U-Bahn unter der Erde fährt und daher nicht im Stau steht). Sofern die Fahrpreise dann für einen nicht inakzeptabel hoch sind, ist es deutlich besser, wenn man dann das Auto stehen lässt.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Womit du bestätigt hast, dass du zuvor Unsinn geschrieben hast. ;)

    Ach, echt? TMC zaubert den Stau weg? Und ich dachte doch glatt, dass man damit umgeleitet würde... Aber so kann man sich irren. Muss ich mir echt mal ein neues Navi kaufen. ;)

    Ach, wirklich? Das wusste ich auch noch nicht. Danke, dass du mich jetzt aufgeklärt hast. Nur was hat das mit deiner Nachfrage zu tun, inwieweit es ersichtlich ist, ob jemand Schüler oder Azubi sei?

    Weißt du... Du gehst mir (und sicherlich auch einigen anderen hier) gerade mal wieder ziemlich auf die Nerven. Deine dummen und provokanten Fragen, die bewussten und aggressiven Fehldeutungen, die nur darauf abzielen, hier Stunk zu machen, sind hier einfach überflüssig. Das, was du mir hier in Sachen Besserwisserei vorzuwerfen versuchst, tust du gerade selbst.

    Ich halte dich eigentlich für intelligent genug, dass du das, was hier geschrieben wird, richtig verstehst. Das schaffen andere ja schließlich auch.

    Aber sei es die Haarspalterei mit der Altersgrenze, jetzt der Mist mit den Kontrolleuren -- was soll das denn? Und jetzt, bitte, erspare und die weitere Lamentiererei.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Quatsch, denn auf diese Weise vermeide ich weitestgehend verschleißfördernde und spritfressende Kurzstrecken.

    Ja, mach das. Vielleicht klappt dann die "Navigation" in deinem Hirn auch wieder besser. Davon, dass TMC den Stau "wegzaubert" war nicht die Rede.

    Danke, gleichfalls.

    Das dachte ich bei dir eigentlich auch.

    Welche Haarspalterei?

    Den Mund lasse ich mir von dir ganz sicher nicht verbieten.