1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 4. Februar 2014.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Dann kläre mich mal auf, inwiefern ich vom ÖPNV profitiere. Ich bin höchst gespannt.
     
  2. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Also zumindest hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es das mit Sicherheit. Ich weiß allerdings nicht, ob das in jedem Wagen / Zug angeboten wird.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Es geht nicht nur um das "eingetriebene" Geld, sondern vor allem auch um Abschreckung. Ohne Kontrollen könnten ja alle ohne Befürchtung erwischt zu werden schwarz fahren. Außerdem dienen solche Kontrollen auch dem allgemeinen Sicherheitsempfinden.

    Übrigens erlebe ich selbst oft genug, daß Leute (in der Bahn) schwarz fahren. Die unterhalten sich darüber nämlich sogar offen - schließlich ist ja niemand da, der sie belangen könnte. Und das sind dann auch i. d. R. die Leute, die die anderen Fahrgäste mit ihrem Verhalten belästigen. Darum fahre ich auch nicht gerne mit Nahverkehrszügen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2014
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Hm, warum hast Du Dir nur diesen Nicknamen zugelegt? :rolleyes:
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Hm, ob du vielleicht begreifst, dass ÖPNV sich nicht auf Eisenbahnverkehr beschränkt? :rolleyes:
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Naja, des ÖPNV Angebot in Neuendettelsau ist gegenüber dem Auto nicht wirklich konkurrenzfähig.

    - 1h Takt
    - Umweg über Wicklesgreut
    - Letze Abfahrt aus Nürnberg schon 20:36 bzw. nach Nürnberg 20:44

    **********

    Gut sieht es erst ab Heilsbronn aus.

    + 20min/40min Takt
    + attraktive Fahrzeit
    o Letzte Abfahrt aus Nürnberg 23:43 bzw. nach Nürnberg 0:29

    Allerdings sind es bis dahin eben ca. 9,5 km so dass man trotzdem das Auto braucht.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    ....sag jetzt bloß nicht, daß du Räucherlachs auch magst. :D
     
  8. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel


    Das ist Sinnvoll, da die Fahrer in aller Regel nur kurz in Richtung Ticket gucken, die machen ja keine gründliche Kontrolle ist das Ticket gültig gehört wirklich der Person das Ticket usw. usw... Dafür sind nach wie vor die Kontrolleure da.


    Bevor jetzt kommt dann kann man das mit dem einstieg vorne lassen: Nein auch das Prinzip vorne ein- und hinten aussteigen macht Sinn. Zum einen hat man einen Kreislauf im Bus und die Abfertigung der Haltestellen geht schneller, zum anderen schleichen sich keine Leute mehr mit Döner, Pommes und co in den Bus und sauen alles voll.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Nö. Das würde nur im Idealfall gehen und zwar -wenn genau so viele Leute einsteigen wie aussteigen, wenn keiner vorne noch Fahrkarten kaufen muß und wenn keine Mutter mit Kinderwagen ein/aussteigen will. Also 1:1000 und deshalb völlig sinnlos daß man nur vorne einsteigen sollte...:(
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Indem man den Schüler-, Ausbildungs- oder Studentenausweis vorlegt.
    Nö. Es ist direkt damit verknüpft, ob du jemand bist, der noch in der Ausbildung ist und daher entsprechend förderungswürdig.
    Nutzer des ÖPNV profitieren von den niedrigeren Priesen, alle anderen Verkehrsteilnehmer profitieren von dem geringeren Verkehrsaufkommen. Es wird weniger Energie verbraucht, die Umwelt weniger belastet, es werden weniger Menschen im Straßenverkehr verletzt oder getötet.

    Na, war diese Antwort jetzt wirklich so überraschend? Hättest du auch von selbst drauf kommen können.