1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist auf diesem Bild?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 9. Februar 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Was ist auf diesem Bild?

    Findet sich auch nirgendwo ein Typenschild?
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist auf diesem Bild?

    Nur Drähte, keine Kabel. Sieht man auch nicht oft.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was ist auf diesem Bild?

    Nein, kein Typenschild
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist auf diesem Bild?

    Also es ist definitiv ein Detektorradio. Mich wundert allerdings der komplexe Aufbau, zwei um 90° versetzte Wabenspuleneinheiten, gleich drei Drehkondensatoren. Hmmm...

    Möglicherweise ist das auch ein Eigenbau. Vorn hast du mehrere Steck-Brücken, mit denen du die Empfangseinheiten offensichtlich umschalten konntest.

    Schau mal hier, das ist ein ähnlicher Aufbau. Eventuell solltest du dich auch direkt mal an das Forum wenden:

    http://www.radiomuseum.org/forum/owin_e44_wohin_mit_dem_wabenspulen.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2014
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was ist auf diesem Bild?

    Oh ja, das geht in die Richtung. Werde mich morgen mal dahin wenden.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist auf diesem Bild?

    Mich machen ein wenig die Skalen an dieser Kippvorrichtung der Wabenspulen stutzig. Auch dass die Drehräder für die Kondensatoren vorn noch eine Untersetzung drauf haben.

    Das ist für meinen Geschmack ein bisschen zu viel für ein einfaches Radio. Kann also sein, dass das eher ein "professioneller" Funkempfänger ist, bei dem es auf diese Genauigkeit ankommt -- oder eben ein Selbstbau.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist auf diesem Bild?

    Vielleicht ist es ein Signalgenerator. Da es aussieht, als wären Röhren drin, muß es was Aktives sein. Die steckbaren Spulen sind für unterschiedliche Frequenzbereiche. Mehrere Drehkos, weil mehrere Kreise gekoppelt sind.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist auf diesem Bild?

    Also wenn ich mir die eher unsauber geschnittenen Rundungen des Blechs ansehe, das im letzten Bild hinter den Drehkondensatoren angebracht ist, dann glaube ich schon, dass das ein Eigenbau ist. Würde so etwas in Serie gefertigt worden sein, hätte man dieses Blech etwas sauberer gestanzt. Außerdem wäre garantiert irgendwo ein Typenschild drauf.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was ist auf diesem Bild?

    Die verlangen 20 Euro Anmeldegebühr für das Forum... :eek:
    Wo gibt's denn sowas?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist auf diesem Bild?

    Was? Haben die denn ein Ei am wandern?