1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Ach für begriffsstutzig, halte ich jenen user nicht. Eher im Gegenteil. Nur muss er halt schwafeln, was sein Brötchengeber ihm vor gibt.
    Getreu dem Motto "klingeln gehört zum Geschäft", verfahren Vertreter für Produkt XYZ nun mal.
    Und klar, bisher nutzte und nutzt den Privaten der relativ leichte Empfang per Sat. Kabel mal ausgenommen, den KNB und Veranstaltern der Programme fallen ja heute noch die Sünden der Vergangenheit auf die Füße, so dass aufgrund dessen dort analog noch sehr beliebt ist.
    Aber zu guter Letzt sage ich mir immer wieder: "Fremdes Elend", was die Zukunft der Privaten betrifft. Jeder ist seines Glückes eigener Schmied und wenn jene sich von vielen weg verschlüsseln wollen per Sat (speziell Leute die nur noch in HD schauen z.B.), sollen sie es tun. Es gibt Länder da ist/war ein Harakiri/Seppuku sehr beliebt.
    Das Dumme ist nur, dass sie bei manchen KNB fast so etwas wie eine automatische Alimentierung bei HD erfahren....
    Abseits von Fernsehen, ist und war das doch schon Realität. Verluste vergesellschaften und Gewinne privatisieren. Ich hätte jene "eingehen" lassen und abtreten lassen, aber so was von.....
    Und wenn ich immer wieder die Privaten "flennen" sehe/höre/lese, allen voran deren Lobbyistentruppe, dass die ÖR auf einen großen Gebührenbeitrag zurück greifen können- :LOL::LOL:...
    Keiner wurde gezwungen am Markt "an zu treten". Wie das hier in D ist, hatte man spätestens mit Zugang der Lizenz gewusst.
    Ach lass dich doch nicht mehr auf das "Sky-Geblubber" ein, als Ablenkungsmanöver.
    Hier ist themenbezogen HD+ am Haken. ;)
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.555
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen


    Ich zeichne alles auf, mit zwei AUSNAHMEN:

    - Nachrichten/Tagesschau
    - Sport insbesondere BuLi und CL
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.555
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen


    Mir gefällt Pro 7 erheblich besser als RTL.
    Sat.1 halte ich aber auch für tot. :eek:
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Du hast eindeutig nach der Finanzierung von HD+ gefragt!
    Hier noch mal zur Erinnerung deine Ausgangsfrage:
    Ich dachte du wolltest dich bessern und nicht alles wieder verdrehen!
    Also doch immer noch genauso, wie vor der Sperre!:eek:
    Was machen diejenigen, die kein Sky-Abo haben?:rolleyes:
    Es gibt keine HD-Inhalte zu finanzieren!

    Es gibt nur Filmrechte und Filmlizenzen
    - für Cinema(Kino)
    - für Pay-TV
    - für Free-TV,
    - für Video, DVD, Blu-Ray und
    - für VOD.

    Die Fernsehsender kaufen, in ihrem Fall, bei entsprechenden Filmunternehmen (Universal, Time Warner, Twentieth Century Fox, etc) ein Film-Paket mit Filmen für das gesamte Jahr ein.

    Die Privaten Sender in diesem Fall die FreeTV Rechte.

    Bei diesen Ausstrahlungsrechten spielt HD oder SD absolut keine Rolle!!!

    Die Filme im jeweiligen Paket können vom Sender für die Laufzeit im Normalfall beliebig oft ausgestrahlt werden.
    Dieser Erwerb erfolgt auf Verhandlungsbasis zwischen den jeweiligen Partnern.

    Mach dir endlich mal klar, dass es keinen Erwerb von extra HD-Rechten gibt und höre endlich auf diesen Unsinn weiter zu verbreiten!
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Nein, ich habe mich lediglich bei der Fragestellung vertan, du hättest dir aber auch denken können was ich wissen wollte, die Finanzierungsfrage der HD Inhalte aud den HD+ Gebühren stelle ich ja nicht erst zum 1-10.ten mal. ;)
    Die brauchen, um ein Vollprogramm zu sehen keine Privaten in HD, die können die Öffis in HD und die Privaten in SD schauen und sind vollkommen vollversorgt und verpassen keinen einzigen Inhalt.
    Stell dich doch nicht dümmer an als du bist, du weißt genau was gemeint ist!
    Ja, da gibt es dann HD Versionen und SD Versionen.

    Leider falsch, sie kaufen die Pay TV Versionen, denn sonst dürften sie die Inhalte später nciht auf ihren "normalen" Pay TV Sendern ausstrahlen. :D
    Warum lief dann Harry Potter in SD?
    Der nicht HD+ Kunde hat aber nichts davon wenn die Privaten die teureren HD Senderechte erwirbt, ihm würden ja die SD Senderechte reichen.

    Warum auf Sender A in Spanien das Bild in HD ist und bei Sender B bei HD+ das Bild in SD gesendet wird, kannst du sicherlich auch erklären.:winken:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Wo läuft gleich noch mal "Wer wird Millionär?" oder "The Blacklist" bei den ÖR? :rolleyes:

    Das glaube ich weniger, die Studios werden wohl kaum extra Master für SD anfertigen.

    Wieder falsch, es gibt keine Pay-TV-Versionen (und auch keine speziellen Pay-TV-Lizenzen ;)).

    Wenn Du eine Lizenz für 100 Mio. Zuschauer erwirbst, dann wird es dem Lizenzgeber ziemlich egal sein, ob Du diese allen 100 Mio. oder nur einem zugänglich machst - es dürfen eben nur nicht mehr als die 100 Mio. sein.

    Weil das ZDF nicht die Ausstrahlungsrechte für HD gekauft hat (auch wenn sie wahrscheinlich das Master in HD bekommen haben).

    Da HD+ eine genau definierte Anzahl Zuschauer hat, muß ein Sender auf der Plattform auch nur für diese (geringe) Zahl die Ausstrahlungsrechte in HD erwerben. Es kann also sehr wohl sein, daß diese durch die Einnahmen von HD+ komplett abgedeckt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2014
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Stellt sich die Frage ob die HD Senderechte (da verschlüsselt) mehr kosten, als wenn der Sender nur SD Material ordert.
    Selbst wenn es teurer sein sollte zahlt den Aufpreis der HD+ Kunde durch die Servicepauschale.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Nicht mehr lange. Hat Sky Dir schon mitgeteilt, wann sie Deine S02-Karte einzuziehen gedenken?

    Du wirst nicht umhin kommen, eine neue Empfangslösung zu finden, die auch mit der V13/V14 Karte funktioniert - oder auf Sky zu verzichten. Und wenn Du Dich für eine neue Empfangslösung entscheidest, wird diese - tada! - auch funktionieren, wenn Du die HD+ Programme über die neue Sky-Karte abonnierst.

    Jetzt zum spannenden Punkt: Wird das Deine Haltung gegenüber dem Angebot von HD+ verändern? D.h. arbeitet Sky im Endeffekt HD+ zu, wenn Sky seinen Kunden "HD+ kompatible" Empfangslösungen aufzwingt?
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Sollte Sky die Karte tauschen habe ich schon vorgesorgt. Ich habe am Freitag mein Alphacryt Classice Modul mit One4All Software bekommen. Und wenn du dieses Forum genau liest wirst du ja wissen das in diesen Modul auch die V13 bzw. die V14 Karte läuft. Ich warte also nur darauf das Sky mir die Karte tauscht.

    Und nein, auch wenn ich die neue Karte habe werde ich HD+ nicht dazu abonnieren.

    1. Weil ich die HD+ Sender auch nicht mit der V13 bzw. V14 Karte aufnehmen kann. Also bleibe ich bei die SD-Sender.

    Und

    2. Ich werde dir sicher nicht den gefallen tun HD+ zu abonnieren.
     
  10. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    die werden bis heut noch unaufgefordert an neukunden ausgegeben