1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    @RMN Radio

    Zur Info für folgende Seite. Schlagerparadies - Empfang

    Gera und Schöneck laufen seit 23.Januar 2014. Zudem ist es der Teutoburger Wald,wohl ein kleiner Tippfehler. ;)
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    So, da man den Radiotext fleissig verbessert und ich mir alle meine Geräte angesehen habe will ich zusammenfassen.

    Einzig negativ ist allein das Sangean DPR36 das immernoch einen Buchstaben manchmal hinten dran hägt. Tut kein anderes.

    Im VW ist das RNS315 das den Text sehr lange und in einem Stück anzeigt und somit problemlos gelesen werden kann. In anderen Autos sind JVC KD DB 52 oder 53. Hier wird statt Frühstück FRUHSTUCK geschrieben. Die jagen oftmals den Text 3 mal hintereinander durchs Display bis er wechselt und arbeiten sowieso nur mit Grossbuchstaben. Alle Heimgeräte sowie mein RNS315 stellen die Sonderzeichen richtig dar. Andere sind Microspot RA318, Roberts Solar DAB2, Dual DAB2A (Stereoanlagenadapter) und Dual DAB4. Auch das Sangean beherrscht die Sonderzeichen.
    Im Dual DAB50 ist mir noch eine wechselende Slideshow aufgefallen. Das Bild ist schön und übersichtlich gestaltet. Wenn man da noch den aktuellen Titel reinbekommt und das Schlagerparadies Logo ebenfalls mit einfügt klappt es vielleicht einmal pro Titel das Bild wegen der niedrigen Datenrate zu wechseln. So würde es im vergleich zum Radiotext an nichts fehlen.

    Beim Dual DAB2A und beim DAB4 gibt es beim Druck auf INFO noch die Besonderheit das Titel, Künstler, URL, Sendername, Programm, Homepage und Studionummer einzeln aufgerufen werden können.

    Im Bundesmuxx klingt das PARADIES um einiges besser als in Sachsen-Anhalt. Das kann nicht nur von 64 auf 72kBit/s sein zumal im 11C keine Slideshow ist. Der Raum für Verbesserungen ist sehr klein geworden. Man sollte diesen Techniker auch mal bei anderen Programmen vorbeischicken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2014
  3. RMNRADIO

    RMNRADIO Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Danke, habs gleich korrigiert.

    Was Gera anbelangt, so hat jemand von Euch Kenntnis darüber, ob es sich um den Stadtsender GERA handelt? Laut Media Broadcast soll es sich nicht um Gera-Ronneburg handeln.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Richtig,es handelt sich in Gera um den Sender in der Stadt. Ronneburg sendet seit ende Januar nur noch UKW. DAB+ kommt vom Geraer Standort.


    Die Empfangsprognose würde sich auf eurer Seite noch gut machen. ;-)

    http://www.empfangsprognose.de/
     
  5. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo
    Auch im Südwesten von Flensburg ist es möglich DAB+ zu hören

    Eigentlich sollte laut Ausbauplan hier nichts vor 2016 in DAB+ zu hören sein.

    Die Signale kommen wohl aus Kiel.

    Auch ich habe mir heute nach langem Zögern ein DAB+ Radio geleistet und bin sehr Zufrieden mit der Qualität. Der Bundesmux ist echt eine Bereicherung.

    Ich würde mich freuen wenn das Schlagerparadies nicht nur Lückenbüßer ist sondern eine dauerhafte Zuteilung erhält.

    Gruß Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2014
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Laut Empfangsprognose dürfte es ja gar nicht "gehen", hast du ein Radio mit Teleskopantenne oder eine Dach-/Außenantenne?

    stefsch
     
  7. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo stefsh

    Ich habe ein Radio mit Teleskopantenne und zwar das PEAQ DAB+ Radio PDR100

    Näheres zu meiner Empfangskonfiguration habe ich im Bereich
    Digitalradio in Norddeutschland auf Seite 24 im Beitrag #360 und auf Seite 25 in weiteren Beiträgen berichtet

    Gruß Sven
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Na toll, KISS FM bald nicht mehr auf DAB+ ;-((((((

    Schlechte Stimmung: Kiss FM verlässt den bundesweiten DAB+ Multiplex
    Rückzug auzs dem Digitalradio: Die bundesweite Verbreitung des Berliner Privatradios Kiss FM über DAB+ außerhalb von Berlin und Brandenburg wird vorzeitig beendet, und zwar am 31. März 2014. An der Verbreitung über UKW, Kabel sowie über das Internet und Applikationen ändere sich nichts, teilte das Unternehmen FOM GmbH & Co. KG heute mit.

    Grund für die Entscheidung seien unter anderem unüberbrückbare Differenzen mit dem Sendenetzbetreiber Media Broadcast um einen in Insolvenz befindlichen anderen privaten Teilnehmer des bundesweiten DAB+ Multiplexes (gemeint ist wohl LoungeFM). Die Haltung der Media Broadcast in diesem Insolvenzverfahren gefährde die ohnehin schwierige Refinanzierung der erheblichen Aufwendungen für diese neue Rundfunktechnologie, so FOM. Diese Differenzen konnten weder außergerichtlich noch gerichtlich geklärt werden.

    "Einer der Geburtsfehler der DAB+ Einführung ist, dass der Aufbau der DAB+- Netzstruktur de facto alleinig von den Senderbetreibern finanziert werden musste. Anders als die öffentlich-rechtlich über die Haushaltsabgabe finanzierten Sender müssen die privaten Sender damit sehr hohe und langfristige Verluste tragen. Leider konnte sich unser Haus darüber hinaus nicht damit durchsetzen, eine gemeinsame schlagkräftige Gattungsorganisation mit eigener Geschäftsführung und eigenem Budget zwischen ARD, Digitalradio Deutschland, Media Broadcast und den privaten Sendern auf die Beine zu stellen". Trotz guten Vorbilds der englischen Radiobranche fehle es damit "aus unserer Sicht an der notwendigen schnellen und nachhaltigen Durchdringung des Marktes mit dieser neuen Technologie”, so Christopher Franzen, Geschäftsführer des Kiss-Alleingesellschafters FOM GmbH & Co. KG. Auch die dringend gebotene, bislang aber kaum voranschreitende Implementierung des sogenannten Eurochip in dem Telekommunikationsgesetz TKG habe ein Übriges zu der Entscheidung beigetragen, nicht mehr auf DAB+ in der bestehenden Form zu setzen. www.kissfm.de

    Kiss FM wird neben der bestehenden UKW Verbreitung nunmehr verstärkt auf die Verbreitung über Internet und Applikationen setzen. Besonders bei den zukunftsträchtigen Apps ist Kiss FM mit mittlerweile mehr als 425.000 Downloads sehr erfolgreich. Für die bereits per DAB+ gewonnenen Kiss-Hörer wird eine Informationskampagne zur Nutzung der Website erfolgen. www.kissfm.de
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Für mich ist DAB+ damit so gut wie gestorben...