1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2013.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Aber beim Radio macht es durchaus Sinn, da es Unmengen an analogen Radios gibt, welche in Gebrauch sind. Nicht nur zu Hause, sondern auch in Büros, Kellern, Werkstätten, usw. usw. usw.
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Es gab auch eine Menge alte Fernseher und Receiver ... :winken:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Mittelwelle und vorallem Kurzwelle wird in der Tat eigentlich kaum mehr genutzt.

    Das liegt aber vorallem daran das Programme mit viel Musikanteil, vorallem Popmusik über AM grausig klingen. Ich erinnere mich da noch an Megaradio. Die hatten wirklich ein tolles Programm, aber der Klang über AM war einfach grausig.

    Das Frequenzspektrum wird eigentlich als VHF Band II bezeichnet, die Modulation als FM. UKW ist die Bezeichnung für FM @ VHF Band II
     
  4. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Das Problem ist ja auch das weiterhin fleißig UKW only (oder maximal inklusive MW) Radios verkauft werden und das selbst noch in Oberklasse Fahrzeugen...Mittlerweile dürfe es kein Gerät mehr ohne DAB+ im Handel zu Kaufen geben.

    Realistische UKW Abschaltung für Deutschland ist 2025-2030, für 2018 sind wir viel zu Starrköpfig und unbeweglich geworden. Und wer weiß wie wir 2030 "Radio" hören.
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Ja, seit ungefähr 1980^^ Zumindest was die tägliche Nutzung betrifft.
     
  6. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Also das ist aber ein Datum der sicher nicht eingehalten werden kann. Wenn man sich mal anschaut wie schleppend der DAB Ausbau in NRW voran geht!!! hier wird sicher bis 2017 kein Gescheiter DAB Empfang möglich sein. (Habe noch vor kurzen mir die DAB Ausbau Daten angesehen) Das UKW auf dauer abgeschaltet wird ist sicher klar aber es ist ganz sicher nicht möglich das in der kurzen Zeit zu machen. Wie sollen die Endverbraucher die bis 2017 kein DAB Empfang haben alle sich 2018 Neue Radios kaufen? Oder warum sollen die sich jetzt schon Geräte kaufen die die nächsten 4 Jahre nicht gescheit gehen. Mann muss sicher mit einer Übergangszeit von 5 Jahren rechnen. Das würde bedeuten das wenn endlich mal 2018 DAB Deutschland weit gescheit geht dann mann 2023 vielleicht abschalten kann.
     
  7. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Wir oder die Industrie?
    Autoradios sind günstig geworden seitdem die Hersteller gute Geräte ab Werk einbauen und man teilweise auch kaum Upgradegeräte einbauen kann, will man nicht auf 80% aller Funktionen verzichten.
    Hat man hingegen schon fortschrittlicherweise DAB Tuner für teures Geld verbaut(war in einem Auto von 2009 der Fall), wird auf DAB+ umgestellt. Also nutzlos da kein Empfang ist. Im Wiederverkauf NULL Wert.

    Und wenn man die durchschnittliche Haltbarkeit von 13 Jahren hernimmt wird wohl kaum wer ab 2018 in dann 4 Jahre alte Autos (heutige Neuwagen)ein DAB+xx Tuner einbauen weil es viel zu teuer oder sogar technisch unmöglich ist.
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    UKW ist aber sehr viel breiter:winken:
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Und die Unzufriedenheit ist nach Jahren nicht geringer geworden.
    Überteuerte Ausgaben für eine neue Antennenanlage, aufgrund der Umsetzerabschaltung musste die Antenne vom Fachmann "aufgerüstet" werden um einen entfernteren Sender reinzubekommen.
    Settopboxen angeschafft die letztendlich nur Probleme bereiteten, rausrutschende Scartcabel, dumm auf dem TV rumstehende Kiste dererwegen die Vase mit den Seidenblumen kein Platz mehr hat, 2 Fernbedienungen, kein Aufnehmen mit dem VCR des einen Senders während der andere angeschaut wird. Im Schlafzimmer steht heute kein Getät mehr, im Wohnzimmer wurde die Röhre mit STB durch einen Flachmann ersetzt.
    Und für was? Dritte aus anderen Bundesländern die nicht interessieren, 3sat welches bestenfalls einmal im viertel Jahr ein gutes Konzert bietet, ansonsten wird weiterhin Erstes, Zweites und ab und an mal das Dritte geschaut. Erzwungene Zusatzausgaben für Null Mehrwert.
    Bei UKW würde es eine Vielzahl von Geräten im Haushalt treffen, aber weiterhin würde man das gewohnte regionale ÖR oder Private anhören. Denn die ganzen Spartensender bieten eines nicht, aktuelle Infos und Nachrichten aus der Region.
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Hier bei uns ist das DAB-Angebot sehr unattraktiv, da bin ich eher im UKW-Bereich unterwegs.
    Hinsichtlich der Abschaltung kann man UKW nicht mit dem analogen Fernsehen vergleichen. Es gibt jede Menge Geräte in Fahrzeugen die weder für Geld noch gute Worte getauscht/hochgerüstet werden können.