1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Das wird es aber erst wen es mehr attraktive Sender FTA gibt.
    Laut Astra empfangen ja bereits 8,5 Millionen HD TV Programme, davon empfangen aber nur 2,7 Millionen HD+.
    In den vergangenen Jahren haben 5,73 Millionen HD+ getestet. Abonnenten sind nur 1,4 Millionen geworden. Das ist eine Quote von 24%.
     
  2. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen


    Noch mehr!?
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Du solltest erst einmal Gesprächsverläufe genau verfolgen, ehe du anderen irgend etwas unterstellst!
    Ich kam nicht zuerst mit Sky, lies nach!!!
    Das war Crome in Beitrag 51, als er auf meinen Beitrag 17 antwortete.

    Du darfst dich aber auch trollen, da Thema verfehlt.
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Man kann in der Tat nur mutmaßen, warum HD+ die Restriktionen lockert. Für mich kam HD+ noch nie in Frage, denn ich zahle keine Gebühren für Sender die Werbung ausstrahlen und dann noch ein Mitscheiden gängeln.
    Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: die ARD bietet eine Palette an Programmen in HD (das ZDF wollen wir hier mal ausklammern) und man zahlt keinen Cent mehr dafür; bis auf den Hauptsender ARD ist alles werbefrei. Die Privaten wollen in der Tat für Programme wie SAT.1, die mittlerweile keine Inhalte mehr haben auch noch Geld kassieren. Ich habe im Bekanntenkreis nur einen einzigen der dafür zahlt "ich will die Privaten in HD" - nun wer´s braucht. Ich mutmaße, dass der Zuspruch doch nicht so hoch ist wie anvisiert und deshalb lockert man die Gängelung etwas. Ich brauchs nicht - ich habe die ÖRAs, Sky und den ORF in feinstem HD - da braucht man keine werbelastigen Sender in HD für die man noch berappen soll.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Da es, abgesehen von der besseren Bildqualität, keine Argumente gibt die für HD+ sprechen, aber unzählige die gegen HD+ sprechen, da muß der Hardcore HD+ Kunde, wie er oftmals hier im Forum anzutreffen ist, halt seine Argumente an den Haaren herbeiziehen, da führt kein Weg dran vorbei.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen


    So ist es. Aber wir Kritiker haben nun erste Erfolge erreicht, weil ProSiebenSat1 die Restriktionen abschaltet. Bleibt also nur noch RTL übrig... :LOL:
    Wir sollten daher alles Kritisieren wie gehabt weiterführen bis entweder HD+ nur noch rein FTV ist oder aber mit Pay-TV-Gebühren die Werbung deutlich reduziert wird! Einen anderen Weg kann und wird es niicht geben! :rolleyes:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Das ist mir schon klar, worauf sich Eifelquelle bezogen hat und meines Wissens nach war bei RTL HD bei UM, als erstem Anbieter der HD Varianten auch geäußert worden das RTL HD Geld aus den Einnahmen erhält.
    Dadurch wird die HD Variante automatisch zum Pay TV Angebot da nicht die reinen Verschlüsselungskosten berechnet werden.

    Da dies bei RTL eingeraümt wurde, kann man sicherlich davon ausgehen das es sich bei den anderen HD Varianten der Privaten ebenso verhält.

    DWDL.de - HD-Einspeisung: RTL erhält Geld von Unitymedia

    Auf Wunsch kann ich weitere Quellen posten die das bestätigen falls DWDL nicht geglaubt wird.

    Wenn das für Eifelquelle kein Pay TV ist, dann frage ich mich wieso z.B. RTL Crime von ihm/euch als Pay TV bezeichnet wird, das Prinzip ist IDENTISCH.
    Kunde abonniert es und zahlt monatlich seine Gebühren, von denen der Sender einen Teil erhält, also WO ist da für euch der Unterschied der das eine zum Free TV und das andere zum Pay TV macht?

    Was die Sender da den Abonnenten einzureden versuchen spielt dabei keine Rolle, das ist dem schlechten Ruf von Pay TV in Deutschland geschuldet.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Du greifst nach dem letzten Strohhalm. Die Wahrheit ist, dass die Werbung auf Sky stetig zunimmt und dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis Dir auch diese letzte Möglichkeit genommen wird, sie zu umgehen. Dass schon vereinzelt Einblendungen und "zur Seite gedrückte" Abspanne, um daneben Werbung zu machen, beobachtet wurden, sind schon die ersten Vorboten.

    Ich weiß nicht, wen Du mit "ihr" meinst, aber ich habe HD+ noch nie verteidigt. Ich habe lediglich klar gemacht, dass Sky auch nicht "sauberer" ist als HD+. Das mag denen, die Sky als etwas besseres darstellen wollen, als es ist, vielleicht wie ein "verteidigen" vorkommen - tatsächlich sind sie aber diejenigen, welche Abzocke und Restriktionen verteidigen. Dass das dumm ist, sehe ich auch so. Erst recht, wenn die Leute nicht einmal merken, dass sie sich selbst damit bezeichnet haben...
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Und wie kommst Du darauf, dass das die Kritiker erreicht hätten? Die HD-Programme von Pro7Sat1 laufen schon seit Jahren restriktionsfrei im Kabel. Offensichtlich sieht das Unternehmen die Sache mit den Restriktionen einfach nicht so dogmatisch wie RTL.

    Strotti
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus lockert Aufnahme-Restriktionen

    Du hättest den zitierten Beitrag vielleicht doch besser gelesen und nicht nach den ersten paar Worten schon kapituliert. Was Du unterstellst, stand in meinem Beitrag nicht einmal ansatzweise drin.

    Das darfst Du gerne selbst beherzigen. Wenn Du Dich an der Diskussion beteiligen möchtest, solltest Du aber auch die Beiträge lesen, auf die Du antwortest, und sie nicht erst zusammenstreichen, um Dir dann irgendetwas zusammenzuspinnen, was Dir gerade in den Kram passt.

    Eine beliebte Strategie der Diskussionsunfähigen hier: Wenn man argumentativ nichts auf der Pfanne hat, unterstellt man einfach anderen irgendeine falsche Aussage, die man dann oberschlau widerlegt und sich wie ein Held vorkommt. Ok, da sollte man vielleicht auch großzügig sein und den Argumentationsschwächlingen auch mal ein kleines Erfolgserlebnis gönnen. Das könnten die Betroffenen einem aber auch leichter machen, indem sie sich mal weniger unsympathisch ausdrücken.