1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Das der 2E derzeit staerker ist halte ich fuer einen Zufall. Wenn die erstmal anfangen frei zu fliegen werden die sich in der Staerke abwechseln.
    Was mir zu denken gibt ist das der 2E in Suedengland schwaecher sein soll.


    Ephemeris und COB data sind auf ses.com verfuegbar.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Wahrscheinlich ist der EIRP Abfall in deinem Bereich tatsächlich noch etwas steiler als hier, was auch irgendwo spärisch hinkommt. Richtung Norden hinauf Dänemark und Norwegen wirds noch etwas enger, während es "oben" und "unten" rum dann etwas weiter auseinander gezogen wird.

    Ist im Grunde logisch - niedrigere Frequenz heißt auch niedrigere Fokussierung, damit sinkt die EIRP im Zentrum, und fällt an den Seiten nicht so stark ab. Ganz klassisch gesagt, der Antennengewinn ist nichtso hoch.
     
  3. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2E

    Hier ist wie gesagt der 2E etwas schwächer, und, ich traute meinen Augen kaum, auf BBC One HD vorhin 3 ganz kurze Bildfehler bei 62%, bei sternenklarem Himmel. Jetzt geht's wieder stark aufwärts.

    Kann sein, dass der Sturm heute die Schüssel etwas misaligned hat, aber: Die Nummer hier läuft auf 2E/DVB-S2 mit 65 cm am Limit, muss ich konstatieren. Ich bin... erstaunt.

    Werde aber nicht mit mehr Blech antworten, da sind ein paar andere Maßnahmen vorher wie neuerer LNB, den vielleicht auch mal genauer auf die Schüssel ausrichten (die Halterung ist etwas ungenau und sloppy zusammengebaut) und die Schüssel selber neu justieren.
     
  4. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Ist die Qbox deutlich empfindlicher als ein Technisat Technistar S2?
    Satellite74, Du hast ja offensichtlich Unterschiede zwischen Qbox und Technisat-Produkt festgestellt, und auch an anderer Stelle wird die Qbox recht positiv bewertet.

    Ich frage mich, ob ich bei mir
    in Braunschweig vielleicht durch eine Kombination aus dieser Box, einem Antennenupgrade von 100 auf 150 cm sowie einem besserem LNB wieder
    BBC-Empfang erreiche. Augenblicklich habe ich praktisch keinen Empfang.

    Viele Grüße

    Jochen
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ja, das ergibt sich ja aus der Projektion des Beams auf die gewoelbte Erdkugel.

    Ja ok, das macht Sinn. Aber ich finde die Effekte weiterhin gefuehlt als zu stark. Zumal die 2E Transponder gleich neben dem 2F liegen. Zumindest bei benachbarten Transpondern sollte man keine Unterschiede sehen.

    Ich messe jetzt den 10773H anstatt des 10847H. Wenn ITV umgezogen ist werde ich noch den mehr Transponder vom Anfang und Ende des Bandes mit dazunehmen.
     
  6. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    ITV wird wohl in der Nacht von Montag auf Dienstag den Satelliten wechseln.
     
  7. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2E

    Na ja auf diese Programme kann man verzichten Hauptsache die Musiksender bleiben empfangbar.
     
  8. Maybachsat

    Maybachsat Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2013
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hallo baloney,
    Hallo DX Freunde,
    Warum sollte ein inverto nicht geeignet sein?
    Kannst du vielleicht erneut das probieren ?
    Deine Statistik macht die Situation der User hier im Ländle noch unklarer...
    Hast du gestern die inverto richtig mit dem Tilt kalibriert ?
    Warten wir noch auf die ITV Frequenzumzüge, noch paar Tage , dann können wir solidere Statistik sammeln.
    Aber bitte , warum sollte so ein X Periance lnb besser als inverto in unserem fall laufen ? Erklärungen?
    Danke sehr !
     
  9. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Auch wenn es schon wer kennt:

    Mit der Entscheidung zum Umzug auf den Spotbeam lösen die zumeist unverschlüsselt sendenden britischen Veranstalter das Problem, dass sie auch außerhalb Großbritanniens in größerem Umfang empfangbar sind und damit faktisch in Konkurrenz zu anderen Broadcastern stehen, die oft hohe Summen zahlen, um sich beispielsweise BBC-Serien für die Ausstrahlung in ihren heimischen Märkten zu sichern.


    Ist ja wie bei Microsoft mit den Raubkopien. Wer würde sich das Programm kaufen wenn er keine Kopie hätte? Ganz wenige.


    Micky
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    Ja, die Qbox ist definitiv besser als mein Technisat Digit S2. Ich hab praktisch jeden Abend noch Empfang auf 4seven und Channel5 mit der Qbox während mein Technisat schon längst ausgestiegen ist und weder Bild noch Ton zeigt. Und wie ich heute überrascht festgestellt hab, habe ich abends auch noch relativ lange HD-Empfang auf den neuen 2E-Transpondern.

    Jetzt weiß ich nicht ob die Hard- und Firmware des Technistar S2 vergleichbar ist mit dem Digit S2. Mein Receiver ist ja schon eher "Budget"-Klasse und kostet nicht viel. Andererseits erfinden die Hersteller ja auch nicht jedes Mal das Rad neu innerhalb ihrer Produktpalette...

    Ich hab übrigens diese Woche mit TBS telefoniert, der Herstellerfirma der Qbox, und die meinten dass grundsätzlich all deren Geräte im Kern auf der gleichen Hardware basieren und somit ähnlich gut sind. Es muss also nicht unbedingt die Qbox TBS 5922 sein, sondern du kannst je nach deinen Bedürfnissen z.B. auch ne PC-Karte von denen kaufen. Kannst ja mal bei denen im Shop gucken. Und wenn du schnell mal 1000 Euro loswerden willst, dann kauf dir die One-Box.tv von denen... :D One-Box.tv Media-Center, ein Gerät für alles ...the better choice: Start

    Ne Qbox zusammen mit ner 150er Gibertini könnte bei dir in BS möglicherweise (sic!) genügen für Grasnarbenempfang abends zur prime time (und damit für guten Empfang tagsüber). Aber letzten Endes kann ich halt nur für Hannover aus eigener Erfahrung sprechen. Und da scheint es bei 2E halt gerade soeben ganz knapp für 24-Stunden-SD-Empfang mit meiner 100er Schwaiger, nem Smart Titanium und eben der Qbox zu reichen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.