1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ich glaube trotzdem nicht, dass ich auf der aktuellen 100cm Linie mit 120cm 24/7 Empfang habe...eher so mit 150 ;)
     
  2. Triffid

    Triffid Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    100cm Gibertini
    inverto LNB
    Vu+ Solo
    AW: Astra 2E

    Ja, genau. Wie gesagt - jetzt nach dem Umzug ist alles finster.
    Vielen Dank für die Anleitung - so werde ich das wohl auch machen, wenn sich das Wetter etwas verbessert hat. Alternativ habe ich noch einen Vu+ Solo und die entsprechende App auf dem Handy - da geht das auch per LAN. Habe ich eben erst entdeckt... :eek:
    Ja, so wie ich den alten Herrn nebenan kenne, kommt der Baum sowieso im Frühjar weg. Sonst bringe ich die Schüssel eben woanders (oder ein bisschen höher) an - Ich finde da sicher ein Plätzchen.
    Tschuldigung für das off Topic.
     
  3. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Hehe Inches, das wärs.

    Wir müssen jetzt erst auf den vollständigen Umzug warten.

    Fehlen doch noch noch so einige Transponder?
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Laut flysat sind auf 1N noch sieben Transponder belegt, sechs davon im Bereich von 10,7 bis 10,95 GHz mit ITV, Channel 4 usw., sowie die 12.188 MHz/H mit Sky UK.
     
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.186
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Astra 2E

    Bin gerade in Coburg, BBC mit einer Gibertini OP 85 keinen Empfang mehr.
     
  6. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Noch mal zum Thema Berlin mit 150er Antenne:
    2F Spot- 24/7 Empfang (zwischen 7,5 und 9,5 db)
    2E Spot-TP 10803 H 24h Empfang (mit knappen 6,5 db), andere TP tagsüber bei 6 db (SD-Sender Pixel, HD-Sender schwarz, abends (ab ca. 19:00 Uhr) bis morgens (vormittags) Empfang mit bis zu 7,2 db, genaue Zeiten muss ich noch herausbekommen
     
  7. Triffid

    Triffid Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    100cm Gibertini
    inverto LNB
    Vu+ Solo
    AW: Astra 2E

    Aber ist das nicht komisch? Berlin liegt doch nun wirklich weit draußen und der Empfang scheint ja doch einigermaßen möglich zu sein. In einigen näheren Regionen dagegen sieht es buchstäblich finster aus - selbst bei Leuten, die wissen, was sie tun.
    Ist die Sendeleistung nicht stetig abnehmend, je weiter man sich vom Spotzentrum entfernt?
     
  8. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Wie schon beim 2F könnte Berlin auch beim 2E von einer Nebenkeule profitieren. Je östlicher man sich in Berlin bzw. dem Umland befindet, desto besser ist kurioserweise der Empfang.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2E

    Mach das (Feinjustierung) besser mit der bestens geeigneten VU+.
    Deren C/N (SQ) Anzeige in dB ist relativ genau und kommt wie die Dreambox den Ergebnissen eines Profimessgeräts sehr nahe.

    Die App ist eher für die Grobanpeilung brauchbar.
     
  10. uller

    uller Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Also in Schmalkalden in Südthüringen 110 Schüssel von triax auf Astra 28,2 ausgerichtet schielend auf 19,2 um 17,50Uhr BBC 1 und 2 mit Technisat HD8. 4dB BBC 1und 2 HD 0dB
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.