1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Man rüttelt die Leute wach...
     
  2. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    @sw_fcb: Mit der Skalierung auf 1920x1980 in deinem Screenshot stimmt auch irgendwas nicht; da kommen Kanten mit rein.

    Generell ist das Bild nicht wirklich gut; Beiträge waren teilweise aber schon in HD. Ich weiß nur nicht, was da mit der Studiokamera los ist; die Totalen sind sehr unscharf und reichen gerade mal an hochskaliertes SD ran. Die Nahaufnahmen, die man beim Gespräch mit Anne Gelinek eben gesehen hat, waren besser und sichtbar nativ, aber immer noch mit Luft nach oben. Leider mal wieder ein Armutszeugnis fürs ZDF.
    Hoffentlich beherrschen sich die Kommentatoren nachher - letztes Jahr wurde ja alles zerredet in London vom ZDF...
     
  3. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Teilen sich ARD und ZDF dieses mal wieder die Produktion und senden aus dem selben Studio, wie 2012? Oder ist es getrennt?
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Jetzt ist das Bild total überschärft inkl. Doppelkonturen. :eek:
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Sie kriegen die Skalierung von SD nach HD überhaupt nicht auf die Reihe. Produziert wird übrigens in 1080i in Sotschi. Also heute abend UHD->1080i->720p ...ein technischer Schwachsinn hoch drei.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Die Haare eben glänzten total, selbst Mutter fragte, was das ist. Naja, kann nur besser werden.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Das ZDF kriegt wie auch beim Fußball wenn sie was in 1080i übernehmen die Konvertierung nach 720p nicht sauber hin, alles völlig überschärft. Sogar die Sponsoreinblendungen hatten extreme Ränder. Daher kann man für Das Erste hoffen, da die Konvertierung ganz offensichtlich nicht in Sotschi, sondern in D gemacht wird.
    Ich bin kein prinzipieller 720p Gegner, aber so ist das einfach Quatsch.

    [​IMG]

    so sieht es aus wenn man die Schärfe zu stark aufdreht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2014
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Mit DD 5.1 ist natürlich auch nix.... was ne Enttäuschung. Falls man das angesichts der sowieso schon niedrigen Erwartungen noch sein kann.
     
  9. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Boa, dieser Ton tut richtig weh.
    Poschmann live via Telefon oder wat?
     
  10. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Sehr geehrter Herr X

    vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihre Interesse an unseren Angeboten.

    Die ARD hat sich aus Qualitätsgründen für den HD-Standard 720p/50 statt 1080i entschieden. Dieser Standard arbeitet mit 50 Vollbildern pro Sekunde, die jeweils eine Auflösung von 1280 mal 720 Bildpunkten besitzen. Die Auflösung der Einzelbilder ist dabei vor allem bei sehr ruhigen Bildern nicht so hoch wie bei dem Format 1080i/25. Sobald jedoch - wie beim üblich - Bewegung ins Spiel kommt, hat der Standard 720p/50 eindeutig Vorteile.
    Die 50 Vollbilder lösen die Bewegungen wesentlich feiner auf, der Schärfeeindruck bewegter Szenen ist besser. Dies wird dadurch erreicht, dass eine konstante Schärfe über alle Einzelbilder möglich ist, im Gegensatz dazu bricht die Schärfe bei im Zeilensprungverfahren aufgenommenen Bildern im 1080i/25-Format bei schnellen Bewegungen aufgrund der reduzierten Zeilenzahl von "nur" 540 Zeilen pro Halbbild stark ein.[/SIZE][/FONT]
    Fazit: Für das Bewegtbild liefert das von der ARD bevorzugte Format 720p/50 fast immer eine bessere Bildqualität ab - und darum geht es ja bei HDTV. Darüber hinaus bietet 720p/50 viele Vorteile: So lassen sich progressive Signale besser komprimieren als Signale im Zeilensprungverfahren, wodurch bei einer gegebenen Übertragungskapazität eine höhere zum Zuschauer gebracht werden kann. Auch dies sind Gründe, weshalb sich die ARD - übrigens der Empfehlung der European Broadcasting Union (EBU) folgend - für dieses Format als HD-Ausstrahlungs-Standard entschieden haben.Für eine Ausstrahlung im 1080p Format sind die Datenübertragungsraten derzeit noch zu hoch für den Standardbetrieb.

    Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen helfen konnten. Für weitere Hinweise und Fragen zu ARD Digital erreichen Sie uns auch täglich von 09:00 - 22:00 Uhr am Telefon.

    Freundliche Grüße



    Enno Schröder
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.