1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wieviele Kanäle/Frequenzen bräuchte man dafür um 200 oder 250 Bereit zustellen?
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    So weit ich weiß, müsste man das mit einem weiteren Kanal abdecken können.
     
  3. chaosbrain

    chaosbrain Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Man braucht für 200 Mbit 4 QAM256 (ca. 55 Mbit/Transponder) oder 6 QAM64 Kanäle (ca. 33MBit/Transponder). UM nutzt momentan 12 QAM256 Transponder im Downstream um 150 MBit anzubieten, demnach wären 16 nötig, um 200 Mbit anzubieten. Dabei teilen sich aber alle Anschlüsse eines Fiber Node diese momentan 660 Mbit.

    Gruß
    Chaos
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Meine Fritzbox benutzt 4 Frequenzen im Downloadbereich um 100 MBit zurealisieren.

    Theoretisch müsste ich auch 200 MBit empfangen können.

    In Realität bin ich nicht alleine auf der Frequenz unterweg und die Syncronisation der 4 Frequenzen bedaf auch zusätzliche Bandbreite.

    Die Daten kommen über 4 Leitungen rein also muss ein Bauplan existieren und mitgeschickt werden wie die Daten wieder zusammen gehören.

    Das bedarf einach zusätzliche Bandbreite.

    Netzangleichung.
    Wir sind bei der Netzangleichung immer noch meilenweit davon entfernt.
    Die haben immer noch nicht das Problem gelöst das beide Netze eine unterschiedlich große Anzahl von Analogen Sendern besitzen.

    Wollen die bei uns die 3 - 4 Frequenzen leer lassen damit BW alle ihre Analogen Sender weiterhin einspeisen können.

    Das ist alles ein Witziges Thema.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Twitter-DN: @KabelDigifreak Hallo, bzgl. Radiosender haben wir eine Rückmeldung bekommen, dass der Sender seit dem 29.01.2014 nicht mehr aufrufbar ist. PID sollte verschwinden nach Sendersuchlauf. Info, warum Sender in BW noch ausgestrahlt wird / Sender Fashion One auf Fashion TV lauft, folgt. ^DL
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... ich hege auch die Vermutung, dass es einen "Frühjahrsputz" geben und mal ordentlich durchgekehrt wird. Hatten wir schon lange nicht mehr. Damit wären dann auch die verteilten Kapazitäten weniger fragmentiert.
    Ich vermute auch, dass sich in Bezug auf den Kanälen S2 und S3 etwas ändert. Die Kapazitäten auf den beiden Kanälen werden noch nicht mal zur Hälfte ausgenutzt und Pro7maxx und arte HD wirken dort etwas deplatziert. Ich halte es für durchaus realistisch, dass auf diesen Kanälen das VoD-Angebot verbreitet wird, wofür derzeit die Kanäle 51 714MHz und 52 722MHz genutzt werden. Grund für meine Annahme: die dafür erforderlichen Receiver werden an den Data-Anschluss der Antennendose angeschlossen und damit wird die S2/S3-Dosenproblematik ausgeschlossen ...
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Schon wieder eine Verschiebung von arte HD? Ich glaube dann bekommt mein alter Herr zuviel. Wieso macht man nicht alles in einem Rutsch??
     
  8. Herr Lich

    Herr Lich Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia News (Nur Nachrichten, keine Diskussionen)

    Hallo,
    ich habe eine CabelBox und bei Tecnisat ein Update der Kanalliste gefunden. Mit dieser Datei findet er dann auch halbwegs alle Sender. ZDF z.B. fehlt mir auf der Box. Auf dem Tuner vom Fernseher sind die Kanäle vorhanden.
    Diese Datei (SOFT_Kabel-BW-ab-Juni-2013.ini) von Technisat ist aber von Juni 2013.
    Gibt es für Unitym. irgendwo eine aktuelle Datei oder passt die für einen langen Zeitraum.
    1 Zeile 0=112
    2 Zeile 1=73000,3,6900,|
    dann durchgehend 112 Zeilen
    letzte 112=826000,5,6900,|



    Vielen Dank
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Sehr geehrter Herr xxx,

    vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihre Interesse an unseren Angeboten.

    Da die Kabelnetzbetreiber in der Regel eigene Plattformen für den EPG nutzen, möchte ich Ihnen empfehlen, sich zuerst einmal direkt an Unitymedia zu wenden. Eventuell liegt hier eine bereits bekannte Störung vor. Was die von uns ausgespielten Signale angeht, liegt derzeit keine Störung vor.
    Ich hoffe, dass die Information hilfreich für Sie sein wird und Sie alsbald wieder störungsfrei empfangen können.


    Freundliche Grüße

    xxx


    ARD Digital
    Zuschauerservice Technik
    Hotline: +49 331 585 696 06

    [VAR]Comments[/VAR]
    E-Mail: zuschauer@ard-digital.de
    www.ard-digital.de


    Von: Zuschauerredaktion info@daserste.de
    An: "zuschauer@ard-digital.de" zuschauer@ard-digital.de
    Datum: 06.02.2014 12:21
    Betreff: WG: Das Erste HD, momentan ohne EPG (Unitymedia)




    Von: xxx
    Gesendet: Donnerstag, 6. Februar 2014 11:49
    An: Zuschauerredaktion
    Betreff: Das Erste HD, momentan ohne EPG (Unitymedia)

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich bin UM-Kunde und Das Erste HD hat keinen EPG mehr. Mindestens seit gestern Abend.
    Ich nutze eigene Hardware also nicht die meines KNB.

    Mit freundlichen Grüßen

    xxx

    Wenn man davon ausgeht, dass es also an UM lag, dann... :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2014
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia News (Nur Nachrichten, keine Diskussionen)

    Das Format sieht mir nach dem aus, wie es auch vom DVBViewer genutzt wird. Schau mal der erste Link in meiner Signatur (Unitymedia Senderlisten): Dort unter Downloads gibt es eine "Transponderliste Unitymedia" und eine "Transponderliste KabelBW". Probiere die am besten mal aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.