1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Was mir bei DAB+ über Kopfhörer besonders störend auffällt, ist so ein metallischer Hall bei Zischlauten in Sprache. Das wirkt anfangs nur merkwürdig, wird aber mit der Zeit fast unerträglich.
     
  2. paulvr

    paulvr Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Schlimm, die Abschaltung der meisten mittelwellensender und sämtliche Kurzwellensender sorgt schon dafür daß Deutschland anders als Frankreich außerhalb ihrer Grenzen nahezu völlig fehlt. UKW Sender wie Kleve, Langenberg und Aachen reichen noch einigermaßen in Länder wie Holland und Belgien hinein aber wenn es nur noch DAB+ geben wird kann Deutschland ebensogut auf dem Mond liegen.
     
  3. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Wir senden auch für uns selber, und nicht für Zaungäste.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Seit wann?
    Ör Sender sind in ganz Europa frei empfangbar.
    Schlechtes Argument. Ganz schlecht.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Ich denke, dass der Anteil derjenigen, die im Auto Mittel- oder gar Kurzwelle hörten, schon vor 10 oder 20 Jahren verschwindend gering war. Und zu Hause kann man etliche deutsche Radiosender über Astra und Internet hören.

    Edit: Und UKW wird natürlich definitiv nicht 2018 abgeschaltet werden, sondern auch noch 2028 existieren. UKW wird DAB+ ganz sicher überleben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Ich rede von der Sendeleistung von UKW- bzw. DAB+-Sendern.
     
  7. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Das ist der Hammer hier.

    1. Keine UKW-Frequenzen mehr vergeben.
    2. Es droht bei DVB-T, Frequenzabgabe.
    3. DAB+ setzt sich in Deutschland durch.
    4. UKW-Abschaltung 2018, finde ich ok.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Über DAB+ könnte ich hier 21 Programme empfangen, lokale aber nur die vom SWR. Und da wohl auch nur die Standard-Programme, die auch übers Internet verbreitet werden, nicht die regional unterschiedlichen Lokalversionen.

    Bringt also nix.

    2018 wird nie im Leben UKW abgeschaltet. Und das ist auch gut so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2014
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    UKW ist doch nur eine Sammelbezeichnung für das Frequenzspektrum von 88 bis 108 MHz. Und das wird sicher nicht abgeschaltet, höchstens die Programme. :LOL:
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: UKW-Abschaltung soll 2018 klappen

    Das Gejammer zur Beibehaltung von UKW ist genau so groß,
    wie bei der Abschaltung der analogen TV-Übertragung.

    :D