1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

expressi bei Aldi

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 19. Oktober 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: expressi bei Aldi

    Wieso?
    Gibt's auch Sangria in Kapseln?
    Stilecht mit Eimerchen und Strohhalm? :D

    Hmm, könnte sogar funktionieren. Rotwein in den Wasserbehälter, Früchte-Gewürzmischung in die Kapsel - Fertig ist die Sangria - oder besser der Glühwein...:D
     
  2. Malganis

    Malganis Guest

    AW: expressi bei Aldi

    Hallo,


    ich erlaube mir mal diesen Thread zu "missbrauchen", da es doch ganz gut zu meinem Anliegen passt.


    Ich kenne mich mit der gesamten Thematik rund um "Kaffee" nicht wirklich gut aus, bin auch nur Gelegenheitstrinker. Plane eigentlich gerade deswegen die Anschaffung einer Kapselmaschine.


    Bin allerdings etwas mit den Systemen am Markt überfordert. So wie ich das bisher sehe gibt es folgende Alternativen:


    1) Aldi-Maschine (mit der auch Starbucks-Kapseln kompatibel sind)
    2) Tassimo
    3) Nespresso
    4) Dolce Gusto


    Laut einem Bericht auf Chip.de (es sei mal dahingestellt, ob das dafür die richtige Plattform ist, bin trotzdem über den Artikel gestoßen) ist die Qualität der Dolce Gusto Kapseln schlechter im Vergleich zu denjenigen von Nespresso. Mein Bauchgefühl hatte sich bislang eigentlich für das Dolce Gusto System ausgesprochen...


    Was sind denn sonst so die Vor- und Nachteile der einzelnen Kapselsysteme wie oben gelistet im Vergleich?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: expressi bei Aldi

    Also grundsätzlich ist die Entscheidung für ein Kapselsystem richtig, wenn du wirklich nur ein Gelegenheitstrinker bist. Wenn du häufiger trinkst, kann sich ein kleiner Vollautomat schon lohnen.

    All diese Geräte haben eins gemein: Sie stellen Kaffeespezialitäten auf Espresso-Basis her. Wenn du also ein Filterkaffee-Fan bist, ist das alles nichts für dich. Dann solltest du eher eine Senseo ins Auge fassen.

    Ansonsten unterscheiden sich die genannten Geräte hauptsächlich im Preis und in der Zubereitungsart. Die Nespresso-Maschinen sind hier die Königsklasse. Der Kaffee in den Kapseln ist hochwertig, die Maschinen schaffen einen sehr hohen Druck, was ein gutes Espresso-Ergebnis erzeugt. Die Auswahl an Kaffeesorten ist groß!

    Am universellsten ist Tassimo, denn hier bekommst du verschiedene Getränkesorten, auch Tee und Kakao. Ist aber auch irgendwo eine erbärmliche Müllschlacht. Aber für den Gelegenheitstrinker ideal. Die Kapseln haben alle einen Strichcode, über den die Maschine dann entsprechend gesteuert wird.

    Dolce Gusto kommt auch von Nestle wie Nespresso, ist die "Billigversion". Die Maschinen erzeugen keinen so hohen Druck, die Kapseln sind aus Plaste.

    Tja, und dann wäre da noch das Aldi-System von Krüger. Das rangiert irgendwo zwischen Nespresso und Dolce Gusto, würde ich sagen.

    Am Ende musst du selber wissen, was du nimmst. Du bindest dich eben beim Kauf der Maschine an ein System.

    Ich selber habe einen Vollautomaten. Allerdings einen ohne Schnickschnack, da er schon etwas älter ist. Aber die Kiste ist nicht totzukriegen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: expressi bei Aldi

    Also mein Eindruck ist dass sich diese Kapselsysteme hauptsächlich dann eignen wenn der Kaffee schnell fertig sein soll.
    Ansonsten ist das Preis-Leistungsverhältnis von Kaffee aus Kapseln (oder Pads) lediglich suboptimal.
     
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: expressi bei Aldi

    5) K-fee

    Ich persönlich habe Kaffee aus Tassimo, Nespresso und K-fee-Maschinen probiert, aber mir sagt der Kaffee aus einem (auch schon) 350 Euro Delonghi Vollautomaten deutlich mehr zu, zumal man da dann auch eine viel größere Kaffeeauswahl hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: expressi bei Aldi

    Ich schließe mich der Meinung von hart_aber_fair an.
    Außerdem gilt zu beachten, daß diese Schaumkapseln wohl mit chem. Hilfsmitteln daher kommen, damit der Schaum schön wird und auch stehen bleibt.

    Ansonsten, für nur mal ab und zu nen Kaffee ne Senseo Talea, habe meine eben erfolgreich verkauft oder schau Dir mal die Delonghi PrimaDonnaS an, die macht dann auch Milchkaffee auf Knopfdruck.
    Mit richtiger Milch. ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: expressi bei Aldi

    K-Fee ist das Aldi-System
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: expressi bei Aldi

    Oder wenn man relativ wenig Kaffee trinkt aber eine große Auswahl mag. Ich habe zwei Nespressomaschinen (zuhause und in der Firma), weil ich nach dem Essen gern mal einen Espresso trinke oder ab und zu doch mal einen Lungo oder einen Ristretto. Bei der Nespresso habe ich dann ~10 verschiedene Aromen oder Röstgrade und greife zu der Kapsel, auf die ich gerade Lust habe. In der Firma haben wir einen Vollautomaten. Aus dem kommt immer die gleiche Brühe, die noch dazu nicht heiß genug ist.

    BTW: Im letzten Urlaub hab ich die Keurig K-Cup Maschinen kennengelernt, die neben Espresso auch recht guten Filterkaffe produzieren und für die es durchaus praxistaugliche nachfüllbare Kapseln gibt. Sowas wäre auch noch interessant...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2014
  9. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: expressi bei Aldi

    Ah, okay. Mein Arbeitgeber hat in einer Küche eine K-Fee Maschine und auch die Aldi-Kapseln (Expressi) und ferner K-Fee Kapseln. Da auf der Maschine auch nur "K-Fee" steht und nicht "Expressi" dachte ich, dass es verschiedene Maschinen wären und man bei der K-Fee Maschine eben nur auch Expressi-Kapseln verwenden kann.
    Wenn man oft die Sorten wechseln will, einen Kaffee von der Sorte a, dann einen Kaffee von der Sorte b , dann einen Kaffee von der Sorte c, dann wieder von a, dann von d etc. gebe ich Dir recht. Dann mag eine Kapsel-Maschine sinnvoller sein, weil eine Kapsel-Packung eben viel kleiner ist, als eine 500 oder 1000g Bohnenkaffee-Packung. Wenn es einen aber nicht stört, eine 500g oder 1000g Packung aufzubrauchen (oder bspw. zwei 500g Packungen anzufangen und zwischen beiden immer nur zu wechseln) und erst dann eine andere auszuprobieren, hat man beim Vollautomaten die größere Auswahl, da es eben weitaus mehr Kaffeesorten in Kaffeebohnenform gibt als an Kapseln. D.h. die Auswahl ist bei Kaspeln eigentlich deutlich geringer nur die Verpackungen sind eben viel kleiner, weshalb man schneller eine Verpackung aufgebraucht und schneller wieder wechseln kann.
     
  10. Malganis

    Malganis Guest

    AW: expressi bei Aldi

    Habe jetzt mal auf mein Bauchgefühl vertraut und mir eine Dolce-Gusto mit Automatikfunktion (heißt das so?) zugelegt. Mal schauen, was da so geht ;)