1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Kannst Du mal zeigen, wie sich die 2F-PE und die 2E-PE im RF-Level am Morgen und jetzt zeigen? :winken:

    Hier z.Zt.:

    2E-Europe 11934 V Sky Intro stabiles Bild, C/N 13, Fehler 0, Qualität 100%.
    2F-Europe 12662 H Euronews stabiles Bild, C/N 14, Fehler 0, Qualität 100%.

    Flysat listet den 16APSK-Transponder "Data" auf 11008 V übrigens als 2F European. Der bleibt uns also erhalten :D.
     
  2. Bertlchen

    Bertlchen Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Also im Südwesten von Hannover mit 120 cm Kathrein-Offset-Spiegel direkt auf 28,2 Grad Ost gerichtet durchweg auf den 2E-Transpondern guter und bisher stabiler Empfang. Allein 10.744 GHz ist leicht schwächer (Pegel 79 und Qualität bei 5,7 dB mit dem Technisat Receiver). Keine Aussetzer. Dann solltest Du, marcus74h, morgen auch kein Problem beim Empfang haben, wenn er bisher stabil vorhanden war.
     
  3. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: Astra 2E

    München: 19.50 : 1,50m BBC HD 10846 kompett weg .BBC SD 10773 hat Aussetzer. 2,20m BBC HD schwächer aber einwandfrei BBC SD kein Problem .
     
  4. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    bekenne mich schuldig. Aber Ch5/BBC SD haben beide 22000-5/6

    wohingegen BBC 1 HD 23000-2/3 hat und Channel 4 HD 22000-5/6
    die Angaben habe ich von Lyngsat. Weiss nicht, ob das wirklich stimmt. Aber beim vergleich BBC HD und Channel 4 HD denke ich, macht das schon was aus. C4HD kommt bei mir einfach besser an, bei den 2F Transpondern.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ja. Das ist bei mir BBC HD und Ch5. Also durchaus was unterschiedliches. Also ist der 2E auch hier deutlich staerker. Relevant ist aber aus meiner Sicht das sie ein wunderschoenes Olympiareifes Paarwobbeln machen. :D
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Kannst Du noch etwas zu Deinem Standort (Himmelsrichtung in Bezug auf München oder Stadtteil genügt) schreiben?
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Bisschen schlecht gerade, ich hab nur eine Leitung an meinem LNB und die brauch ich gerade um auf CBS Drama "Dallas" aufzunehmen das gerade angefangen hat... :(

    Ich geh jetzt erstmal zum Spocht, schön Fitnesstraining damit aus mir halbem Hemd doch nochmal ein Schwarzenegger wird :D

    Aber so gegen 10 bin ich wohl wieder da, und da werd ich nochmal ein paar Scans machen
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Astra 2E

    ... und wenn's geht, auch den Typ der 150er und das verwendete LNB.
    Ich habe hier mit der 180er Kathrein und Original-Kathrein-LNB im Moment Pixel bis Totalausfall bei den HD-Programmen der BBC. Die SD-Programme sind noch nicht gestört, allerdings wandert das Signal ebenfalls in Richtung Ausfall. Mit 220 cm funktioniert alles noch gut.
     
  9. pommi

    pommi Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    45cm / 68cm / 88cm Disequmotor /1,50mPolarmount /1,80m 4GHz / 2,70m Astra2
    AW: Astra 2E

    Etwas östlich von München Arabellapark :)
     
  10. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Hallo,
    hier, mitten im Thüringer Becken ist es ab ca. 19:15Uhr rapide abwärts gegangen. Ich schätze in der knappen halben Stunde so ca. 1...1,5 db (mein Receiver zeigt nur Prozentangaben). Fazit: Seit ca. 19:45 auf BBC1 Wales (SD) noch stark verpixeltes Bild, die anderen Kanäle auf dem 2E Spotbeam sind weg (aber immerhin ein ganzes Stück später als der 2F). Meine Ausrüstung: 1,2m Blech mit Smart Oxid LNB und Trestor Cepto S2 Receiver.
    MfG
    IngoR
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.