1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: "Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2014.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: Astra: "Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens"

    Negativ-Auszeichnung fr TV-Plattform: CHIP verleiht Bremse des Jahres an HD Plus GmbH | CHIP Communications GmbH

    "Negativ-Auszeichnung für TV-Plattform: CHIP verleiht „Bremse des Jahres“ an HD Plus GmbH
    (firmenpresse) - Hannover / München, 3. März 2010 – Mit den jährlich verliehenen CHIP AWARDS würdigt CHIP Hersteller, die mit innovativen Produkten die IT-Branche voranbringen. Doch das Magazin für digitale Technik vergibt auch einen Preis, den keiner will: die „Bremse des Jahres“ – als Denkzettel an Unternehmen oder Institutionen, die den Fortschritt in der digitalen Welt blockieren. 2010 geht die Negativ-Auszeichnung an die HD PLUS GmbH. Sie vermarktet das Fernsehangebot HD+, das bislang aus den hochauflösenden TV-Programmen von RTL, PRO7, SAT.1, Kabel1 und VOX besteht. Die CHIP-Redaktion kritisiert, dass der HD-Empfang dieser Free-TV-Sender mit Zusatzkosten verbunden ist – die Nutzer müssen spezielle Empfangstechnik kaufen und zudem eine jährliche Gebühr zahlen. Außerdem, moniert das Technikmagazin, könnten die Privatsender mit Hilfe von HD+ Komfortfunktionen wie zeitversetztes Fernsehen unterbinden.

    Wie es in der Begründung für die Bremse heißt, hat es das Tochterunternehmen des Satellitenbetreibers SES Astra geschafft, Deutschland die HD-Laune zu verderben: „Wer HDTV ausbremst, die wichtigste TV-Innovation seit der Einführung des Farbfernsehens, hat sich diesen Preis redlich verdient.“ Denn die Tatsache, dass Programme über HD+ verschlüsselt ausgestrahlt werden, habe zu massiver Verunsicherung von Verbrauchern und Industrie geführt. Da nur HD+-zertifizierte Satellitenreceiver diese Programme empfangen können, müssten viele TV-Zuschauer einen zusätzlichen HD-Empfänger kaufen – oder auf Nachrüst-Kits warten: „Und diese von HD PLUS versprochenen Kits für herkömmliche HD-Reveiver lassen bislang auf sich warten. Ohnehin darf man gespannt sein, bei welchen Geräten sie überhaupt funktionieren.“

    Dass HD PLUS und die beteiligten Sender nach einem „Gratisjahr“ ein Nutzungsentgelt von 50 Euro pro Jahr fordern, passe ins traurige Bild, so die CHIP-Redaktion: „So vereint man die Nachteile von Free- und Pay-TV zu Lasten der Zuschauer: Sie bekommen Werbefernsehen und dürfen auch noch dafür zahlen.“ Dass HD+-Programme auch noch in ihrer Nutzung eingeschränkt werden können, setze dem Ganzen die Krone auf: „Auf Wunsch der Privatsender kann HD+ das Überspringen von Werbung blockieren. Außerdem lassen sich Aufnahmen und sogar zeitversetztes Fernsehen komplett verhindern.“

    Wie CHIP weiter schreibt, habe sich die HD PLUS GmbH die Bremse des Jahres „redlich verdient: Wer Kunden und Industrie über die nötige Technik für HDTV so lange im Unklaren lässt, gleichzeitig fragwürdige Gebühren verlangt und auch noch die freie Nutzung der werbefinanzierten Programme beschneidet, braucht sich nicht zu wundern, wenn der Zuschauer am Ende einfach abschaltet."

    Danke für den Link, so können wir nochmal alles durchkauen, bis es der letzte begreift.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra: "Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens"

    Olle unbewiesene 4 Jahre alte olle Kamellen.
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Astra: "Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens"

    Was willst Du denn beweisen? Das HD+ gerechtfertigt ist.
    Für mich ist HD+ eine weitere Bremse in diesem Land, die wir nicht nötig gehabt hätten.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra: "Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens"

    Letzteres ist völliger Unsinn.
    Ich will gar nix beweisen.
    Aber du kannst keine Texte lesen und schon gar nicht begreifen.
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Astra: "Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens"

    Du kannst ja auch nichts begreifen. Sonst würdest du ja erkennen, das HD+ eine Bremse ist und es nicht so viele gegeben hätte, die HD Genuss verschenken würden.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: "Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens"

    Wie sagst Du immer, Asi/Unterschichten Tv das keiner braucht und guckt.
    Inwiefern hat Dich HD+ am Kauf von HD Geräten gehindert?:confused:
    Wie können Sender die ja niemand guckt die HD Einführung behindern?:eek:
    Andere Länder hatten Jahre vor uns HD, das war verschlüsselt, bzw nur mit speziellen Receivern/Modulen zu empfangen, da ging das doch auch.:D
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Astra: "Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens"

    Das ganze ist zu hoch für Dich.
    Zeig mal wo ich von Asi TV spreche, dann könnten wir eventuell weiter diskutieren.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: "Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens"

    Dann halt "Primaten TV" oder wie sonst Du es nennst, das spielt doch keine Rolle.
    Du guckst doch angeblich nie die Privaten, wieso hat HD+ dich dann am Kauf von HD Hardware gehindert, oder andere die auch nie die Privaten schauen?:eek:
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Astra: "Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens"

    Zeige mir wo ich Primaten TV geschrieben habe. Kannst Du nicht.
    Mich könnte wohl kaum HD+ hindern Geräte zu kaufen die in der Lage sind , HD zu übertragen. Aber es hat bestimmt genug Menschen gegeben, die sich mit -Technik nicht auseinander setzen möchten, und deshalb davon abgeschreckt wurden oder sind.
     
  10. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Astra: "Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens"


    Die Verlängerer-Quote bei den Zahlern betrifft 50%.

    Nach 1 Jahr werden es nur noch 500.000 zahlende Kunden sein, nach 2 Jahren 250.000, nach 3 Jahren wird man Entavio 2.0 einstampfen!


    Unterdessen wandern die Zuschauer von RTL zu Sky, Netflix, iTunes, Amazon Video etc. pp um ihre Serien und Filme zu sehen und die Privaten verlieren massenhaft Zuschauer.


    Ich find HD+ super.

    Das ist Gift.

    Aber nicht für mich sondern für die Unterschichten-Sender.