1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    was, heute nacht ist das schon?? :eek:

    3 Uhr MEZ ist zwar deutlich "past my bedtime", aber ich müsste es hinbekommen dass ich doch mal ne Ausnahme mache und um kurz nach drei mal nen RF-Scan des low bands liefern kann von hier.

    Wenn sich 2E annähernd ähnlich bewegt im Tagesverlauf wie 2F, dann ist zu erwarten dass wir um 3 Uhr anfangen mit einer recht akzeptablen Signalstärke, wahrscheinlich ähnlich der auf 2F. Da hab ich manchmal um zwei Uhr morgens richtig gute Werte, wenn ich doch mal so spät noch vor dem Fernseher hocke.

    Also nicht zu früh freuen wenn heute nacht um drei "die Welt noch in Ordnung" erscheint... richtig interessant wird's erst wenn wir erstmal die ersten 48 bis 72 Stunden rum haben und beurteilen können wie es mit den Tagesschwankungen bei 2E aussieht. Vor allem auch wie's mit nem abendlichen Empfangsloch so wie bei 2F aussieht.

    Da 2F und 2E wohl weitgehend "Klone" sind und auch an 2E nix mehr verändert wurde gegenüber 2F vor dem Launch, dürften uns zumindest noch bösere Überraschungen als mit 2F erspart bleiben. Aber auch das ist nur Hypothese.

    Mich interessiert am meisten ob jetzt wenn die "lauten" 1N-Transponder abgeschaltet werden tatsächlich dabei in irgendeiner Form ein SNR-Gewinn bei 2F und 2E rausspringt. Da gibts ja genug gegenläufige Theorien... mir würde hier schon so ca. 1-1,5 dB SNR mehr reichen. Und so richtig unterirdisch sind bei mir zumindest die RF Level der Transponder nicht, auch im abendlichen Empfangsloch nicht.
     
  2. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2E

    Angeblich geht's eher ab 4 oder 4:30 MEZ los...

    Ich finde es auch sehr interessant, obwohl es mich hier nicht betrifft, werde keine Sender verlieren... aber ich finde toll, wie die Leute in den Grenzgebieten aus ihren Systemen durch Optimierung dennoch die Sender rausholen. Ging mir damals auch so, als der 2D kam und ich noch in Franken wohnte. Da wurde es schon knapp... aber hatte dann mit 90cm geklappt. Sowas macht irgendwie mehr Spaß als einfach nur den Deckel einer Mülltonne in den Himmel zu halten und man hat Signal (wobei das auch cool ist :D).

    Noch toller fände ich allerdings, wenn niemand Sender verlöre und man keine dummen künstlichen Grenzen am Himmel ziehen würde... aber das ist ein anderes Thema.

    Interessant ist jedenfalls, wie sich der neue Satellit verhält, ob der Footprint ähnlich 2F ist, wo die Sidelobes sein werden, usw...
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2E

    Ja - garantiert.
    Weil ich 20km weiter östlich von Düsseldorf via 64er Antenne
    ITV 2HD bis 4HD mit 100% SQ empfange.:)
     
  4. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Astra 2E

    ...die sind doch aber aufm Europe-Beam...
     
  5. AiRWoLF

    AiRWoLF Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    hi leute

    wie sind es mit erfahrungen für 2e uk spot im bereich nord deutschland aus?

    hat jemand empfang unter 120cm ?

    würd mich freuen

    gruss
     
  6. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Stell die Frage morgen nochmal....
     
  7. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Heißt das ich muss heute Nacht gar keinen neuen Suchlauf machen?
     
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 2E

    Im Prinzip musst du überhaupt keinen neuen Suchlauf machen. Entweder sie sind nach der Umstellung noch da, oder eben nicht. Und die Umstellung folgt heute Nacht, einfach mal ein paar Beiträge zurück nachlesen.
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    also auf der offiziellen BBC-Seite steht:


    Wenn ich mich richtig erinnere, dann war es beim letzten Mal so gegen 3 Uhr deutscher Zeit als die Transponder auf den Spotbeam von 2F aufgeschaltet wurden.

    Klar, kann genauso gut um 4 Uhr deutscher Zeit sein. Wer weiß das schon... morgen früh zum Frühstück wird's aber passiert sein.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2E

    Ok.
    Ich schrieb ja, dass ich mich nur unzureichend mit Astra2E
    beschäftigt hatte.
    Dann nenne mir doch bitte mal einen 2E Kanal,
    der schwierig empfangbar ist und nicht via Europe-Beam gesendet wird.
    Danke.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.