1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Schon mal was von gesetzlichen Auflagen des Jugendschutzes gehört?

    Wahrscheinlich nicht :eek:

    Freu dich, wenn Sky dir eine Receiver gratis beistellt und mach dann einfach mit deiner Smartcard, was du willst - bisher hindert dich ja keiner dran.
     
  2. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Die können zwar ihre Receiver im Kabel tauschen, nicht jedoch bestimmen welches Crypt System verwendet wird.
    Das entscheiden einzig die UMKBW / KD,den die Verschlüsseln alles selbst.
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Auch nicht ganz legal, aber ein deutlicher Unterschied:



    Nochmal für Alle: Sky Zwangsreceiver werden vielleicht in den AGB von den Kunden verlangt, aber sie verstoßen eindeutig gegen das EU-Wettbewerbsrecht.


    Es geht nicht nur um einen freien Receivermarkt, der durch so ein "Kartell" aus Pay-TV-Anbieter und Receiverhersteller gebildet wird.

    Es geht auch darum, dass der Receiver keinen Zugang zu anderen Pay-TV-Paketen ermöglicht.

    Die EU ist ein Binnenmarkt und der Europäische Gerichtshof hat bereits entschieden, dass jeder EU-Bürger Kunde eines jeden Pay-TV-Anbieters werden darf.

    Wenn ich als Sky-Kunde auch noch MTV Unlimited, Digitürk und Sky-Italia auf meinem TV will, dann geht das mit diesem Receiver nicht.

    Vier verschiedene Receiver mit vier verschiedenen Sat-Zuleitungen oder einem ständigen Umstöpseln des Sat-Kabels sind für Kunden nicht zumutbar, um dies festzustellen muss man sich nur eines gesunden Menschenverstands bemühen.

    Pay-TV Anbieter müssen sich mit einer EU-konformen CI-Modul-Lösung zufrieden geben, welches Sky momentan allen Kunden NICHT anbietet. Sky müsste zudem eine Gewährleistung darauf geben, dass das Modul in sämtlichen TVs und Receivern, die der DVB-Norm entsprechen, kompatibel ist. U.u. müsste Sky mehrere Fabrikate an CI-Modulen anbieten, um dies zu gewährleisten.

    Ein Zwangsrouter eines Internetproviders schreibt mir nicht vor, welche Seiten ich im Netz ansteuern darf und welche Porno-Abos ich abschließen darf. Er darf mir nicht einmal die Startseite festlegen, oder meinen Email-Provider.



    Momentan bewegen sich viele Kunden aufgrund ihrer Eigeninitiative in einer rechtlichen Grauzone.

    Genauso bewegt sich Sky mit seiner nicht rabiat durchgesetzten Zwangsreceiver-Politik in einer rechtlichen Grauzone.



    Mit dem Status quo sind alle Seiten zufrieden.



    Und wenn irgendwelche Kriminelle die Situation für Internetsharing ausnutzen wollen, dann jagt die Schweine, nehmt sie hoch und steckt sie für zig Jahre in Gefängnis. Dafür gibt es sehr gute polizeiliche Ermittlungsmethoden, um denen das Handwerk zu legen.

    Dafür braucht man die brave Kundschaft nicht zu kriminalisieren.


    Wenn schon jemand von Sky hier mitliest kann er den Text gern für Mr. Sullivan übersetzen!


    We love Sky, Mr. Sullivan, but ONLY, and I really mean ONLY(!), as long as I can use my very own linux based receiver.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Das mag ja alles sein. Doch bislang wurde das meines Wissens noch nicht in nationales Recht gegossen, was aber notwendig ist.
     
  5. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    was hat das mit dem Thema zu tun, behalte deinen Unsinn für dich:eek:
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ohne hier Sky in den Himmel loben wollen, aber da Sky ein CI+ Modul anbietet ist doch alles gut und es besteht somit KEIN Receiverzwang!!
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    KDG bietet auch als Zwangsrouter kastrierte Fritz-Boxen an.
     
  8. vidiko

    vidiko Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2013
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Was für ein Unfug.
    Sky verlangt in den AGB einen zertifizierten Receiver. Nicht mehr und auch nicht weniger.
    Hast du dir mal die Liste mit zertifizierten Receivern angesehen?
    Da gibt es eine ganze Menge, nicht einen (oder zwei) Zwangsreceiver. Die darfst du alle AGB-konform nutzen.
    Nur Sky stellt sie dir nicht verbilligt oder kostenlos zur Verfügung.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    HD+

    Nö, muss es ja auch nicht.

    Ok, anscheinend habe ich keinen gesunden Menschenverstand. Denn ich halte so ein Gerät

    SPAUN SAT-Multischalter SMS 5607 NF kaufen bei Media Markt

    sowohl für preislich als auch vom Aufwand her für zumutbar.

    Nicht wirklich. Es ist eindeutig. AGB-Verstoß. Sky kann mich kündigen. Werden sie aber nicht tun.

    derzeit nicht, weil es kein passendes deutsches Gesetz gibt. Also erstmal vor dem Europäischen Gerichtshof die BRD wegen eines Vertagsverletzungsverfahrens verklagen.



    Eine Frage habe ich: Was hat das alles mit dem Receivertausch zu tun? Ob der Sky-Receiver jetzt NDS oder Nagra kann, ändert für den Rest überhaupt nichts.
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Was soll Sky denn machen? Einfach mal alle SD Sender abschalten und dann mal schauen wer sich meldet und nen neuen Receiver will? Oder bei Nagra das gleiche. Einfach abstellen und dann mal schauen wer sich beschwert?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.