1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. erfrischungpur

    erfrischungpur Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Bitte lasst doch die UK Spot Antenne vom 2E von einem Meteor treffen damit 1N noch bleibt *sniff* ... gerade jetzt wo ich den mit ner 80cm hier nähe Wien wieder empfangen kann (dummer Wind und alter LNB lol) .. nja.. dann genieße ich wohl die letzten Tage. hmmh :)
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Auf 12,441V ist ein neuer Datentransponder aufgeschaltet worden... aber wohl komischerweise nicht auf den 2E, sondern nach der Stärke zu urteilen wohl 1N.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Dass die Channels 1-5 auf Nimmerwiedersehen verschwinden werden, ist zu erwarten.
    Spannend wird es für die kleinen Kleinstsender, wie die CBS-Sender oder die Musikkanäle. Auf den True-Sendern gibt's mittlerweile ja auch Serien wie MASH oder The Practice. Hier hoffe ich noch ein wenig.
     
  4. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Die CBS-Sender sollen leider tatsächlich demnächst zu Astra 2E umziehen. Es gibt zwar auch versionen bei nc+ (Polen) auf Hotbird; diese haben zwar meisten OV-Ton aber andere Programme.

    Ein anderer wahrscheinlicher Umzug welches böse Konsequencen haben kann ist jener Kanal auf dem Freesat-Boxen ihre EPG und Kanalinformation und Firmwareupdates beziehen. Dieser Kanal ist zur Zeit auf Eutelsat 28, soll aber auch zu Astra 2E, auf ein anderes Frequenz, was bedeutet das alle Freesat-Empfänger ein Firmwareupdate benötigen werden weil dieser Frequenz fest einprogrammiert ist. Verpassen sie den Update, gibt es Probleme wenn der Umzug stattfindet weil sie dann den Update nicht mehr bekommen. Oh dear, oh dear!!

    Nach all diese Umzügen zu 2E bleibt wohl nichts mehr interressantes auf 28E was man hier in Berlin mit normaler (bis 100) Schüssel empfangen kann. Nur wer ein 200er oder größer windfest aufstellen kann bleibt unbescholten.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2E

    Gibt es zum Umzug der CBS Kanaele eine offizielle Info? Ich habe da bislang nur Geruechte gelesen, aber nix Offizielles...
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Moment... der 2E hat ja neben dem Spot auch einen Europa-Beam. Genau wie auch der 2F. Und diese ganzen kleineren FTA Sender sind ja beim Umzug von 28A auf den 2F Europa Beam umgezogen, und eben nicht auf den Spotbeam. Natürlich werden die alle auf den 2E umziehen, weil der Eurobird (jetzt Eutelsat 28A) aufgegeben wird, aber nicht zwingend auf den Spot. Es sieht derzeit eher danach aus, dass die Spotbeam Sache wohl auf BBC, ITV ch4 und ch5 beschränkt bleibt.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2E

    Haette mich ehrlich gesagt auch sehr gewundert
     
  8. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Wo bitte gibt es denn offizielle Infos? Ich kann da nix genaueres zu finden.


    Micky
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Doch, es gibt offizielle Infos. Eutelsat und SES Astra haben sich geeinigt - Eutelsat gibt seine Satelliten auf 28.5 alle auf. Einer wird sogar an die afghanische Regierung verkauft.

    Aber jetzt kommt der "Trick": Eutelsat gehört weiterhin ein Teil des Spektrums, 11,2-11,45GHz. Dieses Spektrum wird auch Eutelsat weiterhin vermieten, wird aber zur Vermietung Kapazitäten auf den neuen SES Satelliten 2E, 2F, 2G anmieten.
    Technisch heißt das, die derzeit auf 28A abgestrahlten Transponder (darunter eben viele FTA Programme, und auch der Freesat -EPG Transpnder 11.428H) werden auf 2E (oder 2F,2G) umziehen. Wegen des unterschiedlichen Frequenzrasters wird das wieder ein lustiges Unterfangen werden, wie erst im Oktober.
    2E,2F,2G haben aber alle auch einen Europa Beam.
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Astra 2E ist laut Tracking-Seite aktuell auf 28,31° Ost, 2F hingegen auf 28,17° Ost.
    Demnach müsste der Footprint von 2E doch etwas weiter im Osten liegen, sprich günstiger für Deutschland sein?!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.