1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2014.

  1. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Anzeige
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Hatte auf meinem Kathrein 910 auch mal Gehversuche mit E2 gemacht. Zuerst ging das sogar einigermassen gut, doch es wurde plötzlich immer unstabiler und unzuverlässiger! Bin dann zurück zur Originalsoftware des Herstellers. Auch nicht der Weisheits letzter Schluss, aber viel zuverlässiger und stabiler als dieses E2 Zeugs...

    Und ich brauche den ja nur zur Aufnahmeprogrammierung. Lineares TV schaue ich direkt mit dem TV Tuner. Ist doch viel komfortabler als erst ne externe Box einzuschalten.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Noch so Einer...
    Kauf dir einen gescheiten Receiver, dann klappt es auch mit einem stabil laufenden E2.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Die Kathrein 910 mit SH4 Prozessor ist zu schwachbrüstig für enigma2. Die Folge war, dass dies zu massiven Instabilitäten führte und das Gerät in der Kombination absolut keinen Spaß machte. Das wurde zwar von einigen Kathi Fans immer wieder bestritten, ist aber Fakt. Dafür kann man nicht das enigma2 verantwortlich machen.

    Ganz anders sieht es aus bei 400MHz Mips-Prozessoren. Als Beispiel sei die Xtrend et9x00 genannt, welche ganz hervorragende Hardwaretreiber besitzt. Das enigma2 läuft auf diesen Boxen absolut perfekt ohne jegliche Instabilität. Im Gegensatz zur Kathi, bei der HD Aufnahmen ein Glücksspiel (Box schmiert häufig während Aufnahmen ab) war, gelingt jede Aufnahme ohne Probleme. Es sind gar mehr als 6 HD Aufnahmen gleichzeitig problemlos machbar. Gleiches gilt auch für vergleichbare Boxen von DMM u. Vu+.
     
  4. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Habs andersrum gemacht. Hab mir erst die Foren angeschaut und mich dann für VU+ entschieden. Aber wie gesagt informieren ist alles
     
  5. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Ein ganz großer Unterschied zur D-Box 2 ist meiner Meinung nach, dass man nicht mehr unbedingt in die Grauzonen des Internets abtauchen muss, um seinen Receiver ans laufen zu bekommen (auch mit Sky Karte), sondern dass man hier wirklich mit Google und auch mit YouTube problemlos und zügig zu Lösungsansätzen für die eigenen Start-Probleme kommt. Man braucht halt wirklich beim ersten Mal etwas Zeit und sollte sich nicht gleich aus der Bahn werfen lassen, wenn man an einer Stelle doch mal etwas hängen bleibt und vielleicht nicht sofort weiter kommt. Um mehr gehts gar nicht. Wer sich die Zeit aber nicht nehmen möchte oder auch nicht nehmen kann (beruflich oder familiär bedingt z. B.), der sollte sich nicht unbedingt direkt ins Linux-Abenteuer stürzen...
     
  6. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Ich glaube, fast alle Receiver arbeiten auf Linuxbasis. Die meisten setzen aber ein geschlossenes eigenes Betriebssystem drauf. Nur E2 und Neutrino sind weitestgehend offene Systeme.

    Das sollte man nicht verwechseln.

    Also nicht pauschal Linux schreiben, wenn man eigentlich Enigma meint.
     
  7. srumb

    srumb Guest

    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Wozu brauchst Du Sendernummern?
    "Pfeil nach unten" oder "Pfeil nach oben" - übersichtlicher kann man die Sender überhaupt nicht darstellen, komfortables Blättern und mit "OK" auswählen.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Ich brauche keine Sendernummern. Könnte dir nicht mal die richtige Reihenfolge meiner ersten zehn Sender sagen...
    Ich mache es, seit DBox2, so wie du beschrieben hast. Okay, bei der DBox kam man mit der OK Tste in die Senderliste.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Nicht nur das, es gibt auch unüberschaubar viele Versionen von Enigma2 für sehr viele Geräte. Da ist es nahezu vermessen, wenn man jemanden der Lüge bezichtigt, nur weil etwas ggf. bei seinem eigenen kleinen Imagezoo funktioniert. Abgesehen davon war das nur ein Randaspekt, um den es hier ging.
     
  10. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Welche denn???????