1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DDR-Führerschein in den USA

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 28. Januar 2014.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Nicht nur vorangetrieben, die Entwicklung des KdF-Wagens war eine Auftragsarbeit.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Hat Worringer schon geschrieben.

    Tja, was könnte der KdF-Wagen, dessen Konstrunktion und Bau von einer Unterorganisation der NSDAP in Auftrag gegeben wurde, wohl damit zu tun haben...? :rolleyes:
    Bist du Sozialist, wenn du noch den alten DDR-Führerschein hast? Bist du Kapitalist, wenn du noch den alten BRD-Führerschein hast?

    Genaugenommen tat sie das bereits am 29.01.2014 ab 16:06 Uhr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Ist der Erste Hilfe Ausweis überhaupt noch gültig?


    [​IMG]


    Ohne den hat man gar keinen Führerschein bekommen. Den führe ich noch mit. ;)


    Man musste Leute in stabile Seitenlage bringen, und Gummipuppen bearbeiten können.... Teilnahme war Pflicht.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Nein, da es sich nicht um einen Ausweis handelt, sondern um eine Teilnahmebescheinigung.

    Überall dort, wo solche Bescheinigungen vorausgesetzt werden, gibt es entsprechende Vorgaben, wie alt diese sein darf. Das hat nichts mit dem Dokument zu tun, sondern mit der EH-Ausbildung selbst. Ein Kurs, den du vor 10 Jahren oder mehr mal irgendwann gemacht hast, ist wertlos.

    Diesen Wisch kannst du also getrost entsorgen, denn er ist das Papier nicht wert, auf dem er gedruckt ist.

    Um im Ernstfall erfolgreich und fachgerecht Erste Hilfe leisten zu können, muss man die Ausbildung regelmäßig wiederholen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Man muss erstmal unterscheiden zwischen dem Erste Hilfe Kurs und dem Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen. Der Lebensretende Sofortmaßnahmen Kurs ist der, den man für den Erwerb des Führerschein benötigt. Der Erste Hilfe Kurs ist was anderes und tiefgreifender. Der Lebensrettende Sofortmaßnahmen Kurs ist auch unbegrenzt gültig.

    Da hast Du allerdings recht. Ich habe meinen Kurs damals in der Schule absolviert und nen Kumpel und ich haben dabei Unsinn gemacht, "durften" daher keine Rettungsmaßnahmen bei der Puppe durchführen, sondern musste Protokoll schreiben. Haben den Wisch aber trotzdem bekommen. Völlig gaga und eigentlich müsste ich auch mal einen Kurs besuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Der Kurs selbst hat keine "Gültigkeit". Es geht dabei ja nur um die Teilnahme. Beim Beantragen eines Führerscheins macht die Zulassungsstelle jedoch keine Auflagen, wie alt die Bescheinigung sein darf.

    In anderen Bereichen, in denen eine bestimmte EH-Ausbildung gefordert wird, ist das anders.

    Der LSM-Kurs ist in der Praxis auch weitestgehend sinnlos, da er viel zu oberflächlich ist, die Kurse zu viele Teilnehmer haben und einfach nicht die Zeit vorhanden ist, die gelernten Dinge praktisch umzusetzen.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Meinte ich doch auch so. Du bist echt ein Haarspalter. :p
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Naja, du hast damit angefangen. Ich hatte ja schon geschrieben, dass die Vorgaben, wie alt eine Bescheinigung sein darf, derjenige macht, der sie verlangt.

    Aber mal davon abgesehen gibt es da noch einen ganz anderen Aspekt: der medizinische Fortschritt. Die Vorgaben für die Erste Hilfe ändern sich regelmäßig, da sie an die aktuellen Erkenntnisse und Erfahrungen angepasst werden. Bestes Beispiel dazu ist der HLW-Algorithmus. Ich glaube, ich hab in den vergangenen 15 Jahren drei oder viermal schon "umlernen" dürfen.

    Im Bereich der Lebensrettenden Sofortmaßnahmen ist das aber ohnehin egal. Denn 95% der Leute haben das ja sowieso bereits vergessen, wenn sie zur Tür rausgehen.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Die Geschichte von VW ist die Geschichte eines jeden deutschen Unternehmens aus dieser Zeit. Ihr könnt es natürlich unendlich ins lächerliche ziehen mit Pizza von Dr.Oetker oder Krups-Küchenmaschine oder Siemens-Staubsauger oder Bayer-Aspirin oder weiß der Geier was. Das sind deutsche Marken -mehr nicht.



    Du verstehst das immer noch nicht! :eek:

    Wodka oder VW sind nur materielle Produkte, Symbole dagegen haben einen ideellen Wert. Ich widerspreche mir gar nicht, denn ich fragte was VW damit zu tun hat und ob man ein nordkoreanischer Diktator wird, wenn man 2 Flaschen Wodka austrinkt. Auf beide Fragen antworte ich mit Nein!

    Tja, wer bloß? :eek:

    Wieso was beweisen? Ich bin kein Staatsanwalt, sondern sage meine ehrliche Meinung hier während andere nur um den heißen Brei herumreden. Abgesehen davon, gebe es diese Diskussion hier nicht, wenn der Kumpel von @Eike vor 25 Jahren seinen Führerschein umgetauscht hätte. :cool:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DDR-Führerschein in den USA

    Also ich hätte meinen Lappen auch nicht umgetauscht wenn ich nicht in die USA verreist wäre.