1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Die Sortierung am Receiver ist nie optimal, aber bei Topfield kann ich die Senderliste mit dem TAP RoboChannel in eine Textdatei exportieren bzw. danach sortieren lassen. Genau darum geht es mir.

    Auch das erledigt RoboChannel mit einem Klick.

    Die mag bei Eigma2 besser sein, aber ich verwende generell die Hauptliste, die ich bei allen Geräten gleich halten kann.

    WebIf ist doch die reinste Katastrophe, die Reaktionszeiten auf einzelne Tastendrücke sind absolut unzumutbar, und eine Bedienung über die Tastatur nicht möglich. Dagegen reagiert TMSRemote bei Topfield nahezu in Echtzeit und die Fernsteuerung ist ein Traum - ich programmiere meine Geräte nur darüber.

    Ich will hier niemanden schlecht machen und habe die Nennung von Topfield auch weitgehend vermieden, aber konstruktive Kritik darf ja noch erlaubt sein, zumal, wenn zuvor Enigma2 so einseitig gelobt wird.

    Ein :love: zurück.
     
  2. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Aaah! Danke.

    Bisher hat mich das mit den blauen Balken eher verwirrt, aber jetzt verstehe ich die Logik.
    Vielen Dank für den Tipp.

    E2 ist einfach Klasse und man entdeckt immer wieder was Neues. :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  3. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Als ich vor Jahren meine DBOX2 mit Linux (Neutrino) ausgestattet hatte (war wirklich nicht einfach damals....) habe ich mich entschieden, nur noch Receiver zu kaufen, die mit Linux laufen.

    Programmnummern kenne ich gar nicht - ich zappe in meiner komfortablen Senderliste zum Sender hin, den ich will (Favoritenliste) - da brauche ich sowas wie Kanalnummern gar nicht. - Einmal eine Senderliste mit
    "Dreamsset" erstellt und schon kann ich die auf alle meine Receiver gleichzeitig nutzen. - Änderungen kann ich bequem auf dem PC machen - Sender kann man sogar direkt einfügen, ohne auf dem Receiver einen Sendersuchlauf zu machen - das geht alles auf dem PC.

    Ich habe 3 HD-Receiver die ich nur unter dem Kriterium, daß da NeutrinoHD drauf läuft gekauft habe - was anderes kam mir gar nie in den Sinn....

    Wenn jemand die Vorteile von Linux-Receivern einmal kennengelernt hat, dann will er nix anderes mehr.

    Aber wer nur TV schauen will und den Receiver nicht im Netzwerk integeriert hat ist sicherlich auch mit anderen Geräten zufrieden.

    Aber für mich gibts nix anderes.

    Allerdings für mich nur Neutrino - eine Dreambox ist für mich uninteressant - zu teuer und Enigma2 sagt mir einfach nicht zu - ich liebe die Einfachheit und Schnelligkeit von Neutrino (HD)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Wenn Du angeblich die große Ahnung hast, warum nennst Du dann nicht einfach einen Lösungsweg für das konkret formulierte Problem?

    Also, was genau muß man machen, wenn man nach der (versehentlichen) Erstinstallation von Single-LNB auf Multi-LNB umstellen möchte?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Das ging eben nicht (VTI Image 6.0), Du kannst es ja mal selbst ausprobieren.
     
  6. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Gern geschehen. Ich habe allerdings auch "etwas" gebraucht, ehe ich verstanden habe, welche Möglichkeiten man mir an dieser Stelle gibt.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Nach denen man sich auch halbtot suchen kann. Und diese sind auch alles andere als aktuell wie ich gelesen habe. Nach längerer Suche habe ich aber eine von einem anderen frustrierten Enigma2-Nutzer gefunden, der sich deswegen lieber seine eigene gebastelt hat.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Du willst auch keinen Satelliten hinzufügen, sondern eine Satellitenposition die du mit einem weiteren LNB empfangen willst oder? Dafür willst du das Diseqc ändern?
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Kenne das VTI nicht. Im OpenPli und im ICVS Image geht es. Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es im VTI nicht geht.
    Menü, Einstellungen, Kanalsuche, Tunerkonfiguration.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Beim DMM 2.0 Experimental sind die Sender von 19,2 Ost verhältnismäßig aktuell und die Favoritenliste ist für deutsche Verhältnisse gut.