1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Vernichtung von Werten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 2. Februar 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Die Vernichtung von Werten



    Naja, und dann hat man die Alteingessenen umquartiert und baut für die Besserverdienenden. Prinzip Prenzlauer Berg und Co.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Vernichtung von Werten

    In Hannover-Linden-Nord wehren sich einige linke Gruppen dagegen. Leider sehr radikal. Den neuen Denns dort haben die schon mehrfach angegriffen. Erst nur mit Farbbeuteln, später sogar per Stein das Schaufenster eingeschlagen. Auch andere Gebäude werden da oft angegriffen. Ein Haus wurde sogar besetzt, weil der Besitzer es sanieren wollte!
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Die Vernichtung von Werten

    Dort wo es Sinnvoll ist sich fürs Abreißen zu entscheiden wird es auch gemacht.

    Hier in Amberg wurden aber damals Gebäude in der Altstadt ohne Sinn- und Verstand abgerissen um Betonklötze hin zubauen. Heute sieht man das als großen Fehler.

    Wie gesagt, auch das Stadttheater hätte in den 70er abgerissen werden sollen. Wo man sich Gott sei dank dagegen entschieden hat.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Stadttheater Amberg » Startseite

    Es wäre eine Schande gewesen so eine Kulturstätte den Erdboden gleich zu machen.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Hoffentlich trägt sich diese Kulturstätte auch von allein, was ich nicht glaube. Ansonsten gehört sie, imo, nachträglich abgerissen. Schande hin oder her...
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Die Vernichtung von Werten

    Wenn du danach gehst kannst du die Kultur in Deutschland abschaffen.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Nicht nur die Kultur...
    Aber jede Kommune hat wohl ihre Millionen- oder Milliardengräber.
    Hier ist es ein Spaßbad. Musste man unbedingt haben. Heute bettelt man überall nach Geld um das Ding am Laufen zu halten. Und der Private Betreiber lacht sich nen Ast und verdient sich dumm und dämlich...

    [​IMG]
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Vernichtung von Werten

    In Magdeburg wird um die Hyparschale gestritten.


    Hyparschale


    Die Stahlbetondecke der Hyparschale ist selbsttragend, besteht aus vier hyperbolischen Paraboloiden und überspannt eine quadratische Fläche von 48 × 48 Meter. Auf der Dachfläche der Stahlträger wurde Spritzbeton aufgetragen. Die Lasten der vier Dachschalen werden als Schrägstützen zum Erdboden hin geführt, daher ist die Außenfläche stützenfrei und nahezu vollständig aus Glas.


    [​IMG]
    [​IMG]


    Vergammelt ist die Halle erst nach der Wende.
    Der Teepott in Warnemünde ist nach dem gleichem Prinzip gebaut worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Die Vernichtung von Werten

    Unser Spaßbad wird von der Stadtwerke betrieben.

    [​IMG]

    Freizeitbad - Kurfürstenbad Amberg

    Und betteln musste unsere Stadt bisher noch nirgends. Weder fürs Bad noch fürs Theater.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Klar muss man das nicht. Irgendwo müssen ja die 40 Mio Schulden herkommen die Amberg hat.
    Ansonsten gilt, so ein Bad oder auch ein Theater ist immer defizitär.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die Vernichtung von Werten

    Da muss ich dir zustimmen. Die ganzen Gebäude aus der Gründerzeit, dem Imperialismus und der Zwischenkriegszeit haben wirklich Charme und sind absolut erhaltenswert.

    Aber die Bauten der Nachkriegszeit mit viel Sichtbeton sind einfach nur hässlich. Im Westen fast noch schlimmer als im Osten.

    Im Osten gibt es neben den hässlichen Plattenbauten nämlich immerhin noch ein paar Gebäude im Zuckerbäckerstil, die schon sehr hübsch sind.

    Wöhrl find ich jetzt hübscher als das Gebäude früher, wo es es aber auch vorher annehmbar war.

    Beim Bahnhof ist allerdings das Gegenteil der Fall, den hat man offenbar völlig verschandelt. Eine Schande das man da nicht die ursprüngliche Fassade erhalten hat. :(