1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Was ist denn das für ein sinnfreier Vergleich? Wenn die Leute keinen Fernseher haben, dann bewusst. Und wer kein TV schauen WILL, der beschwert sich auch nicht, wenn der Empfang weg ist!

    Die meisten Leute wollen aber keine externe Box! Die sehn darin keinen Vorteil, sondern nur Nachteile! Die kommen damit nicht klar! Die wollen das Antennenkabel in ihren alten Röhren-TV stecken und dann "normal" schauen! Eine externe Box ist denen zu modern...zu kompliziert!
     
  2. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Sie können sich ja einen DVB-C Fernseher kaufen. Dann brauchen sie kein externes Gerät. Problem gelöst.
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    es ist auch sehr umständlich bei einer alten Analog Glotze immer mit zwei Fernbediehnungen rum hantieren zu müssen
    so wie das an/aus schalten .
     
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    1. Es gibt Universalfernbedienungen. 2. Die Fernbedienung von KDG bedient TV und Receiver in einem.
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    ja dann versuch die mal zu programmieren das schaffe selbst ich nicht immer die sind oft so umständlich und
    daher oft nicht zu gebrauchen Cods aus ellen langen Listen die in Mini Schrift oft kaum zu lesen sind,
    das ganze ist den meisten einfach zu kompliziert und das kann ich gut verstehen
    und man hat dann hier auch zwei Geräte die Strom verbrauchen,
    ein Ärgernis war als DVB-T eingeführt wurde und es noch keine TVs gab mit eingebauten Digital Tuner
    immer ein VB Chaos in zwei händen,
    wenn man das Geld über hat und sich eh etwas für TV Sachen interessiert würde ich auch sagen was hindert einem daran einen Neuen zu kaufen hat man weniger Probleme und spart auch noch die Strom Kosten mit ein
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.776
    Zustimmungen:
    7.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Aber ein Problem, welches man durch eine "Zwangsregelung" erst schafft. :D Wie gesagt, weder die/einige KNB noch ein nicht zu vernachlässigender Teil der Kabelkunden (ca. 40%) wollen die Abschaltung. Wenn die Initiative von den KNB ausgehen würde, dann wäre das auch kein Problem, aber so eben nicht. Offensichtlich rechnet sich (noch) die Reanalogisierung der digitalen Programme für die KNB.
    Eine Beendigung dieser Reanalogisierung mag zwar für den einen oder anderen wünschenswert sein, aber ob dies der richtige, der zulässige Weg ist...
     
  7. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Aber irgendwo muß auch mal Schluß sein. Rücksicht in allen Ehren. Es gibt genug Menschen, die in der Lage sind, sich den Themen mal eine halbe Stunde zu widmen und dann ist diese "Problemsache" auch durch.

    Andere technische Dinge sind mit der Zeit auch ausgestorben und die Menschen mußten weiterlernen, wenn sie das weiter nutzen wollten, worauf sie nicht mehr verzichten konnten.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.776
    Zustimmungen:
    7.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Richtig, irgendwann sollte mal Schluss sein. Aber den Schlussstrich sollte eben der Anbieter ziehen, der derartige Dienstleistungen anbietet. Die Politik könnte höchstens eine Empfehlung geben. Das Thema Schweiz hatten wir doch schon. Da liegt es eben in der Hand der Anbieter, ob, wann und wie diese auf die analoge Verbreitung verzichten wollen, weil der Gesetzgeber dort die Verpflichtung zur analogen Übertragung abgeschafft hat bzw. einen Zeitrahmen diesbezüglich vorgegeben hat. Inwieweit diese von diesen "Abschaltrecht" Gebrauch machen, ist denen dann selbst überlassen bzw. wie sie die Abschaltung ihren Kunden schmackhaft machen. Dort gibt/gab es eine ähnliche Diskussion, wobei die Initiative zur Abschaltung eben von den Anbietern ausgegangen ist. Was Sachsen betrifft, vermute ich in dieser Regelung eher ein Kuckucksei/die Lobbyarbeit der DRM-Spinner, welche ja auch schon den UKW-Abschalttermin für Sachsen festgelegt hatten, welcher aber (rechtzeitig) auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    wilmington @

    wieso soll irgendwann mal schluß sein so steht das ?
    und noch ein mal behindern dich die Analogen Sender wenn du eh nur Digital TV kuckst ?
    das ist doch für die , die eh Digital kucken sch* egal ob Anlog noch gibt oder nicht .

    übrigens gibt es bei KDG seit ca. einem Jahr kein Analog mehr das wurde abgeschafft,
    die Digital Sender werden über eine Art Umsetzer auf Analog Gecodet und ausgegeben Intern gibt es
    keine Analoge Technik mehr mal zum Info hier !
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

    Weil es albern ist, etwas aufrechtzuerhalten bzw. sogar künstlich zu erstellen -- Reanalogisierung -- was es primär gar nicht mehr gibt. Und beim terrestrischen und Satellitenempfang sollte auch Schluß sein -- und war es.

    Die analogen Sender behindern mich dann, wenn mir dadurch Programmvielfalt aufgrund vom mangelhaften Ausbaustatus' vorenthalten wird.