1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2014.

  1. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Um eine Sache mal in den Raum zu werfen. Viele Leute meinen ja immer, für CCCam u. co muss es ein Linux Receiver sein. Das ist ja so nicht der Fall. Es gibt durchaus brauchbare Nicht-Linux-Receiver, die man als Client laufen lassen kann. Es muss auch lange keine Dreambox mehr sein. Ich persönlich bin ein absoluter Dreambox-Gegner (mittlerweile), da man hier viel Geld für wenig bzw. keine Weiterentwicklung bezahlt. Ich persönlich warte sowieso auf die Insolvenz von DMM... Gut lassen wir das...

    Warum sind die Linux Receiver so beliebt? Fassen wir mal zusammen:

    - Homesharing/Cardsharing
    - unverschlüsselte Aufnahmen (Kopieren auf den PC problemlos möglich)
    - simpelste und absolut anpassbare Bedienung
    - absoluter Komfort bei der Bearbeitung von Senderlisten etc.
    - wunderbare Auswahl an Plug-Ins

    Was die Apps an TV Geräten angeht, die angeblich fehlen... Hmm welche sind das? Lovefilm, Maxdome, FC Bayern TV??? Sorry aber welche Apps fehlen...? Es hat sich ja auch da unheimlich viel getan in letzter Zeit... Ich sage nur Plug-In Media Portal... Die Grauzone lass ich da mal ganz weg, aber da muss n SmartTV erst mal mit kommen, dann sehen wir weiter...
     
  2. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Wie ist der derzeitige Stand bei der Bildqualität. Nimmt man für die genannten Vorteile dort Nachteile in Kauf, im Verhältnis zu LCD-TVs mit sehr gutem Bild und bekannten Receivern wie Technisat.

    So einfach wie es hier geschrieben wird, halte ich die Installation von Linux-Software nicht. Wenn ich mich an meine alte dbox2 erinnere: die Erstinstallation mußte ich anderen überlassen, die in einer Wohnung mit mehreren großen LCDs und PCs arbeiteten, sagten das ich in einer halben Stunde wiederkommen soll, danach konnte ich das Geräte für eine entsprechende Summe (Beitrag weiß ich nicht mehr) wieder mitnehmen. Folgende Updates der Software konnte ich dann selbst machen, manchmal einfach und manchmal mühsam.
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.942
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Hinzu kommen auch einige ausländische Karten, z.B. aus Frankreich und Italien, die mittlerweile (teilweise) ausgesperrt sind. Wir haben mit Sky Deutschland das Glück, nicht auf die offiziellen Receiver festgenagelt zu sein, wie unsere ausländischen Nachbarn. Wäre dem nicht so, könnten Dream Multimedia und co. einpacken.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Welche Weiterentwicklung für die gesamte E² Gemeinschaft haben denn Hersteller wie Giga Blue, VU+, Xtrend usw. betrieben? Damit meine ich nicht was aus deren Community kommt.
    Zum Thema... Ich hatte am Anfang der Woche eines der ersten 4.0 Image auf der Dream und konnte keine Fehler entdecken. Ich bin dann doch wieder zurück auf das DMM 2.0 Experimental.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    liegt aber daran, dass man einfach sehr viel einstellen muss.
    Nehmen wir aber das Beispiel Digitale Programmbelegung. Da kannst du Stunden bei einem TV dran sitzen um jeden einzelnen Sender über x Sender zu schieben. Bei einem Linux gerät machste drag/drop am PC, übertragen und die Programmliste ist ratz fatz so wie man sie möchte.


    Warum stellen eigentlich alle hier Linux Kisten = PayTV Empfang gleich?
    Im Anfangstopic ging es doch, dass ein enigma2/neutrino nicht mehr braucht da TV besser ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.942
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Programmsortierung per PC ist aber mittlerweile auch eine Standardfunktion aktueller TV Geräte.
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Eben, TNTSAT und Sky Italia in HD gehen ja nicht. Das war neben dem vollständigen EPG die beiden Gründe für einen Linuxreceiver. Mit der Erstinstallation hatte ich massive Probleme und wollte schon fast aufgeben. Insgesamt musste ich schon ziemlich viel an den Configs rumfummeln und teilweise lief das Gerät an sich nicht richtig. Normale Receiver sind deutlich leichter zu bedienen, bieten aber nicht den Umfang an Möglichkeiten. Wobei da für mich zur Zeit wenig übriggeblieben ist.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Da glaube ich doch nicht so richtig dran, dass man mit jener Box auch aufnehmen kann, ohne die HD+ Einschränkungen. Schauen ja, dafür gibts ja zwei unterschiedliche PLI3 4D Images, neben Open ATV. Klick. Sind aber noch von August vergangenen Jahres. Für Reel, ähm Roxxs eigentlich hochaktuell.
    Gelesen dort post43.
    Obendrein scheint die Kiste doch Probleme zu machen (weiter runter scrollen #47, #49 und #50).
    Zusammen gefasst, alles wie gehabt, also wie vormals bei Reel Multimedia, ewige Bastelbox, die niemlas fertig wurde und dann insolvent ging. Und selbst heute werden noch im Reelboxforum die Leute hingehalten, die sich so eine Kiste kauften......
    Und hoppla Roxxs und Real Multimedia haben/hatten ja den selben Eigner.....

    Aber zuletzt geschriebens weißt du ja sicher. Hatten wir glaube ich hier schon.
    Sagt dir der Name satbold was?
     
  9. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Also bei der Bildqualität gibts meiner Erfahrung nach absolut keine Abstriche, eher im Gegenteil... Die Einstellungsmöglichkeiten sind vielseitiger und damit doch weit räumiger anpassbar.

    Ich sag mal wenn man ein bisschen und ich meine wirklich nur ein bisschen mit PCs umgehen kann, dann ist die Einrichtung eines Linux-Receivers generell fürs TV sehen zunächst einmal recht einfach. Man sollte eben ein Image herunter laden können, auf einen USB Stick entpacken können und auch wissen, was z. B. so Dinge wie FTP, IP Adressen usw. sind; mehr aber auch zunächst einmal nicht.

    Wenn man seinen Wunsch-Linux-Receiver per Netzwerkkabel mit dem Router verbindet hat man auch direkt Zugriff auf diverse Erweiterungen etc. Ich würd aber einfach empfehlen, vielleicht mal auf YouTube vorbei zu gucken, mal so Begriffe wie Dreambox, Enigma2 etc. einzugeben und einfach n paar Videos zu gucken, welche die Geräte erklären (Tutorials). Ich bin absolut sicher, dass dies zunächst einmal ein bisschen die Ängste nimmt...

    Die Weiterentwicklung sehe ich im Bereich der Hardware. Während von DMM in der letzten Zeit nur V2 Modelle mit mehr ROM und RAM kamen, sind die Geräte der anderen Hersteller wirklich flott geworden. Beim TV gucken ist das nicht mal relevant, aber beim Beispiel HbbTV etc. wirds absolut deutlich. Das macht mit KEINER Dreambox Spaß, von der Kompatiblität einmal ganz abgesehen. Im Bereich HbbTV kocht DMM ja sein eigenes Süppchen. Ich finde es ja immer noch lustig, wenn die Leute von Goliath sprechen. Meiner Meinung nach ist Goliath vergleichbar mit dem Leben nach dem Tod. Man glaubt und hofft, mehr aber auch nicht... Rein von der Logik her muss man da auch mal klar denken. Wenn es da wirklich mal Ideen gab, wird man die längst verworfen haben. Die Hardware hat sich weiter entwickelt. Andere Hersteller sind längst vorbei gezogen. Was soll Goliath da noch bieten, Blu-Ray, wie denn? Dafür müsste DMM ja Lizenzgebühren zahlen und das haben sie noch nie getan. Die Community hat doch das Meiste in den Raum geworfen, was DMM groß gemacht hat. Wie dem auch sei, wenn überhaupt, dann existiert Goliath auf dem Zeichenbrett, mit alter Hardware etc. weil man da ja bereits vor Jahren was angekündigt hat... Das macht ja alles keinen Sinn...
     
  10. OLAOLA

    OLAOLA Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Alles ILLEGALE
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Hier nur 1 Beispiel eines Enigma2 Images - In 10 Minuten installiert und nach Wunsch eingestellt. >

    GI XPEED LX look+feel mit openHDF-Image - YouTube

    Die Kiste frisst V13, V14, HD01, HD02. Kommt mir doch KEINER mit Fernsehtunern, die können NICHTS.