1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    Anzeige
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Ich hatte es gerade noch reineditiert. Ein paar Sony IRDs hatten damit anfänglich Schwierigkeiten: http://www.engadget.com/2011/05/23/bbc-hd-quietly-begins-broadcasting-in-1080p-but-not-all-sony-hd/
    Inzwischen sind die aber auch gepatcht.

    Ich denke das Feature dürfte in neueren Encodern wohl generell mit drin sein. Auch bei älteren geht das übrigens, nur sinkt ein wenig die Codiereffizienz, wenn der Encoder nicht erkennt, dass es sich um 1080p25 handelt und entsprechend umschaltet. Er kann das Material aber auch als 1080i50 codieren, nur dann eben weniger effizient.

    Deshalb gibts bei Filmen/Serien auch üblicherweise keine Interlacingartefakte. Das war auch schon bei SD Material so und ist keine Erfindung der HD Neuzeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Sat habe ich nicht ich dachte das die da mit 1080 senden ?irgendwo hier im Forum hatte mal jemand erwähnt das im Kabel das Format bei den ÖR runter geschraubt wurde zu derzeit hatte ich noch kein Kabel TV ich kenne das nur mit 720/p, im welchem Format sendet denn ARD und ZDF HD über Sat ?

    Kabel Digifreak@
    wenn dem so ist verstehe ich nicht so ganz warum man heute dann überhaupt 4K TVs verkauft ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Nee, also UM bezieht ZDF inzwischen per Sat. Für die ARD bietet die ARD einen Kabelmuxx, da müsste die Qualität schlechter sein. Wobei die Dinge die ich zuletzt auf Das Erste HD sah, die sahen doch verdammt gut aus.


    Warum? Na 4K Blu-Rays und unser liebes Geld. 4K-BDS= 4k-TVs+ neue BD-Player, vergiss die 4k-Upscaler der aktuellen Player, dachte ich wäre mit meinem Samsung BD-F 7500 auf der sichere Seite. Leider falsch gedacht! :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  4. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Bei SAT, Kabel und IPTV ist die Auflösung der HD Sender gleich. Die ÖR senden in 720p50 nach einer EBU Richtlinie und die Privaten und Sky in 1080i50 / 1080p25.

    Das einzige was sich unterscheiden kann ist der Grad der Komprimierung. Die sind entweder identisch oder es gibt fürs Kabel eine gesonderte Zuführung bzw. Komprimierung der Sender. Die kann dann besser oder schlechter sein, als die SAT Version. Hängt vom Kabelanbieter ab.
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    ok das wüßte ich nicht dachte das wär alles 1080
    heute gibt es auf ZDF wenigstens mal 3 Filme das ich mal HD schauen kann
    PsychoII mal wieder einer denn man eh schon 3 x gesehen hat ,
    bislang hatte ich davon noch nichts
     
  6. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Das was du mit schlechterer Qualität meinst ist bei KDG der fall. Die Rechnen es auf ihren Platformstandart runter (hat nichts mit der Auflösung zu tun). Dem Sender wird einfach weniger Bitrate gegeben, das kann bei Bildern mit viel bewegung Pixelig werden.

    Beispiel: Am ende einer Show wird der Gewinner bekannt gegeben und Konfetti fällt herab (viel Bewegung). Beim Satzusher bleib alles scharf aufgrund der höheren Bitrate. Bei Kabelzushern (momentan nur KDG-Zuseher) bricht das Bild in blöcke auf.
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    ja wenn ein Auto explodiert z.b
    das hatte ich bei DVB-T immer Kabel von KD ist mir das nicht aufgefallen .
    ich kucke ZDF HD Zeitversetzt VanHelsing sind schnelle helle auf dunkel viele Szenen da pixelt überhaupt nix

    wenn das ZDF ab und zu mal mal Nachts die Woche 2 bis 4 gute Filme in HD sendet bin ich ja zufrieden erst mal die haben ja genug Gebühren Einnahmen und sollen gefällist auch mal gut Filme einkaufen denn nur so ist der ÖR noch zu retten .

    edit :
    das Vergesse Land ZDF 2.2.14 gegen 4 Uhr war auch wieder so eine Mogel Packung
    TV Mini Format scalle ich das hoch das keine Ränder sind ,
    ist es nur noch 0815 SD Format der Film ist von der Qualität einfach nur schlecht sieht bald aus wie Analog TV
    werd nun die Löscht Taste machen weil Aufnahme,
    ich habe die Erfahrung gemacht das so mancher SD Film auf die Privaten von der Qualität besser ist als auf ARD und ZDF wo im mini TV Formst gesendet wird so das es auf dem 1. Blick aussieht wie HD aber kein HD ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2014
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    OT: Lern schreiben.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Zumindest, Satzzeichen zu verwenden...
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Mal abgesehen von dem grausigen Satzbau: Solche Uralt-Master wie "Das vergessene Land" gestern Nacht im ZDF sind auch bei den Privaten noch hin und wieder im Einsatz. Gerade bei kabel eins findet man die auch gar nicht mal so selten - da werden sie (sofern es Letterboxed-Filme sind) dann auf 16:9 Vollbild aufgezoomt, wodurch sie noch schlimmer aussehen. Das ZDF sendet sie im Mäusekino, wodurch man zwar rundherum Balken hat, aber immerhin die Qualität nicht noch schlimmer wird als sie eh schon ist. Gerade bei solch grausigen Mastern lässt sich der Schaden halt nur bedingt begrenzen - beide Lösungen sind nicht besonders toll.

    Allerdings stellst du es so hin, als würde jeder zweite Film bei den Öffis so grausig aussehen. Und das ist nun wirklich nicht der Fall - gerade auch bei alten Filmen zeigen sie oftmals HD-Master. Gestern Abend waren im Ersten "Der Name der Rose" (1986) und "Zwölf Uhr Mittags" (1952), im ZDF "Van Helsing" (2004), "Psycho 2" (1983) und "Caprona" (1975) zu sehen. Davon liefen alle außer eben besagtem "Caprona" in nativem HD. Und da war eher "Caprona" mit diesem grausigen Master die Ausnahme, als die anderen vier Filme in nativem HD.

    Die Situation ist mit den Privaten auch schwer zu vergleichen. Auf den Privaten laufen hauptsächlich Filme aus diesem Jahrtausend. Da gab es solche grottigen Master nicht mehr. Bei den Öffis laufen eher ältere Kaliber, da ist die Gefahr dann natürlich auch größer, dass wenn kein neues Master angeschafft wurde mal so eine Horror-Kopie wie bei "Caprona" dazwischen ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.