1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern


    All die aufgezählten Dinge sind aber kein Shared Medium, soll heißen das niemand Nachteile dadurch hat wenn sie genutzt werden, im Kabel ist der Platz blockieren diese unnötigerweise doppelt vorhandenen Sender aber viel Kapazität die anderweitig genutzt werden könnte

    Zur Erinnerung, die Dinosaurier sind ausgestorben weil sie sich nicht an die aktuellen Bedingungen anpassen konnten :).
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Umso unverständlicher, warum man die Kabel(anlagen)betreiber zum Abschalten der analog verbreiteten Programme zwingen möchte. :D Allenfalls die Abschaffung der Verpflichtung bestimmte Programme analog zu verbreiten, wie in der Schweiz, halte ich dahingehend für ein angemessenes Mittel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Es soll Menschen geben, die durchaus noch auf solchen Maschinen schreiben.

    Jetzt übertreibst du maßlos! :eek:

    Ich habe mir erst kürzlich wieder einen gebrauchten VHS-Rekorder bei ebay gekauft. Es gibt so vieles auf VHS, was nie auf DVD rauskam und wohl auch nie rauskommen wird.

    Selbstsüchtige Einstellung! :eek:

    Es gibt noch sehr viele Menschen, die analoges Kabel-TV schauen! Und die brauchen auch nichts anderes! Die wollen auch nichts anderes! Die sind damit zufrieden! Und ich kenne jemanden, der ist erst vor kurzem 30 geworden und gibt sich mit analogem Kabel-TV an seiner Röhre zufrieden!

    Und was glaubst du, was da kommen würde, wenn die Kanäle geräumt werden würden? Genau: nichts! Der Markt für diese Sender ist garnicht vorhanden! Da müssten die Kabelgesellschaften erstmal neue Verträge mit Sendern abschließen! Und dann müssten sie ihre eigenen Preise anpassen, also verteuern! Weil einfach verschenken werden sie die freigewordenen Kapazitäten nicht! Weder an die Sender, noch an die Zuschauer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  4. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Es ist schon heute viel Platz frei im Kabel, der nicht genutzt wird. Bei Unitymedia Hessen sind das z. B. die Kanäle 43-47 sowie 66-69. Dazu kommen mindestens 21 reservierte aber inhaltslose Programmplätze in bestehenden Multiplexen.

    In der Summe sind das ungefähr 100 ungenutzte digitale Programmplätze, für die offenbar kein Bedarf existiert.

    Solange dieser Leerstand besteht, ist es völlig sinnlos, zusätzlich weitere Kanäle freizuräumen. Die würden genauso leerstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Ich habe mir das nochmal für Hamburg durchgesehen.
    Vom Analogangebot fehlt bei DVB-C nur noch NDR Niedersachsen.
    Aber es gibt auf DVB-T noch Programme, die nicht im Kabel zu finden sind. Hier sind es NDR MVP und ManouLenz TV.
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Mich würde es nicht wundern wenn Vodafone die ganzen Abgeschalteten ARD Sender wieder aufschaltet.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Und mich würde nicht wundern, wenn Vodafone als erstes paar Sparmaßnahmen bei Kabel D verkündet und einleitet.
    Wollen jene das doch auch bei sich selbst machen dieses Jahr. (beim "eigenen" Telekommunikationsbereich). Klick.
     
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    leben und leben lassen. zur zeit nimmt analog dem digitalen nichts weg, was soll diese intoleranz/ausgrenzung?

    im oberallgäu bekomme ich die interessanteren nachbarn swr/bw nur über analog, im digitalen ist swr/rp.

    in stuttgart und zürich schaue ich ausschliesslich digital. die analogen stören mich trotzdem nicht, nehme die nur in den foren wahr, wenn wieder mal ausgegrenzt werden soll.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Das die Must Carry Regelung für analoge Programme entfallen muß ist klar, sonst dürfen die KNB die ja gar nicht abschalten.

    Zwingen muß man sie weil sie sonst noch Ewigkeiten die technische Weiterentwicklung ausbremsen.

    Ebenso sollten die Öffis zügig die SD Varianten abschalten, dann klappts auch mit HD bei den beiden großen KNB.
    Anders gehts halt nicht wie man sieht!

    Der Verkauf von reinen SD Receivern sollte dazu VERBOTEN! werden, jeder HD Receiver kann auch SD empfangen.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern


    Ich glaube das die KNB dann die Kapazitäten günstiger anbieten werden.
    Einspeisegelder für analoge Kanäle entfallen dann ja logischerweise und das Geld muß anderweitig wieder reingeholt werden.

    Was dann in größeren Mengen vorhanden ist (Kapazität) wird sicher preiswerter zu kriegen sein als wenn die Kapazitäten knapp und somit gleichzeitig teuer sind.

    Im Kabel muß viel mehr reguliert werden, man sieht ja das es sonst nicht funktioniert (fehlende HD Sender der Öffis und sky Sender).