1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bochra

    Bochra Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hoffentlich darf ich das so reinstellen
    00000000189c2f84.mpg
    00000000189c3869.mpg
    sind 2x 10 Sekunden aus dem Disney Channel
     
  2. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Danke Bochra,
    AC3 ist bei dir da :confused:. Zum Vergleich etwas von mir.. Ist über Xorobox und PVR gespeist.
    Zippyshare.com - test.ts

    @Stefsch,
    bei mir ist Klartext oder was meinst du aus MediaInfo ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  3. Bochra

    Bochra Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Stimmt da ist nur ein Kanal
    bei mir habe ich es über eyetv netstream, der erste Stream kam über eyetv auf dem Mac und der Zweite ist aus dem eyetv fürs ipad
     
  4. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich kläre das mit dem Xoro-Support direkt. Vielleicht kann mein Box das nicht, wobei es geht bei der Aufnahme nur um Übernehme des Signals und nicht um erneute Kodierung...
    Gruß
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Vielleicht konnte sich Xoro nicht mit den Dolby Labs einigen? In den Spezifikationen fehlt tatsächlich Dolby Digital:

    http://www.xoro.de/produkte/receiver-fur-digitales-antennenfernsehen-dvb-t/hrt7515/
    Ok, das Teil kostet keine 30€, das reicht dann wohl nicht für die Lizenzkosten...
     
  6. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    @Tempel54:
    ausgedacht habe ich mir da gar nichts. Quelle habe ich genannt.TransEdit ist ein Scanner für DVB-S, DVB-T und DVB-C, der als Zusatzprogramm für den DVBViewer Pro/GE einen Sendersuchlauf mit wesentlich erweiterten Möglichkeiten bietet. Siehe: www.dvbviewer.com.
    Aber hier geht es ja um Berlin, ich kann nur für Hamburg sprechen. Das habe ich übersehen. Entschuldigung.
    Hier in HH wird auf Disney Channel der Ton auch in 5.1 ausgestrahlt. Mehr wollte ich nicht mitteilen.
    Btw.: Was ist MediaInfo?
     
  7. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Es ging mir nur darum, zu zeigen, dass DD5.1 ausgestrahlt wird.
    Lt. TransEdit werden dafür 394,85 kbps genutzt.
     
  8. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    @Lemi58,
    Media Info: MediaInfo. Untersuchung nach Herz und Nieren..

    @Robert,
    wird daran vermutlich liegen, wobei geht in der ersten Linie um Wiedergabe direkt. In wie weit die direkte Aufnahme betroffen ist, wird sich klären. Mail an Xoro ist unterwegs. Ich habe allerdings den HRT 5000 der puncto Audio das gleiche bittet.
     
  9. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ok, also Disney sendet definitiv DD5.1? Die techn. Angaben fand ich etwas kryptisch. Kann man das auch akustisch nachvollziehen? Oder ist das nur ein Marketing Gag?

    Werden da eigentlich die Front R/L Kanäle doppelt zu den "normalen" Stereo-Kanälen übertragen oder kann man die für DD5.1 gleich mitbenutzen?
    Sozusagen 2.0 + 3.1 = 5.1?

    stefsch
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hier mal der Output von MediaInfo:

    Code:
    Audio #2
    ID                                       : 189 (0xBD)-128 (0x80)
    Format                                   : AC-3
    Format/Info                              : Audio Coding 3
    Mode extension                           : CM (complete main)
    Format settings, Endianness              : Big
    Muxing mode                              : DVD-Video
    Duration                                 : 24s 960ms
    Bit rate mode                            : Constant
    Bit rate                                 : 384 Kbps
    Channel(s)                               : 6 channels
    Channel positions                        : Front: L C R, Side: L R, LFE
    Sampling rate                            : 48.0 KHz
    Bit depth                                : 16 bits
    Compression mode                         : Lossy
    Delay relative to video                  : -627ms
    Stream size                              : 1.14 MiB (11%)
    Also wird in dem DD-Stream derzeit tatsächlich DD5.1 übertragen, Links/Center/Rechts/SeiteLinks/SeiteRechts/Subwoofer.

    Zum Aufzeichnungszeitpunkt lief übrigens gerade "Das Dschungelbuch 2".

    Ich höre etwas aus den hinteren Lautsprechern und das ist nicht dasselbe wie das, was aus den vorderen Lautsprechern kommt. Hört sich also nach "echtem" DD5.1 an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.