1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2013.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    In der Schweiz haben die Kabelnetze, die analoges TV abegschafft haben keine Kunden verloren, laut eigener Aussage.
    Und alles haben es überlebt.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Wenn die analoge Einspeisung einer Auswahl an Programmen der einzige Grund ist Kabel zu haben, dann ist das Kabel mittelfristig ehh tot. Da müssen schon andere Verkaufsargumente her für Kabel. Viele springen vom Kabel ab, nicht wegen analog etc. sondern weil der Service schlecht ist und gerade auch im digitalen Bereich viel Schindluder getrieben wird wie zB die künstliche Absenkung der Bildqualität bei den ÖR oder die weiter fehlende HD Einspeisung der meisten ÖR Programme.
    Falls sich die Kabelbetreiber nur auf das analoge Angebot stützen, dann haben sie längst verloren.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Das kann man aber nicht vergleichen. Das Kabel hat in der Schweiz ein Quasi Monopol. Der Satempfang ist vergleichsweise aufwändig, man braucht Multifeed, Smartcards für SRG, kriegt den ORF nicht usw. Anders als in Deutschland bietet das Kabel in der Schweiz das Angebot bequemer an. Die springen dort nicht ab, weil die Leute weniger auf analog stehen wie in Deutschland, sondern weil praktisch keine große Wahl bleibt.
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Das klappte vielleicht vor zwei Jahren noch. Aber eben die Zeiten haben sich geändert. Ich wurde auch schon von "0-8-15 Kunden" gefragt, wieso Cablecom dieses analogen TV nicht endlich abschalte.

    P.S. Du Vergisst Swisscom TV. Die haben immerhin schon 1 Mio Kunden.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Weil sie so begeistert von Analoges Fernsehen sind? :confused:

    Tut mir Leid, ich verstehe jetzt deine Abneigung gegenüber Digitales Kabelfernsehen nicht.

    1. Gehen Gegenüber Analoges Fernsehen keine Programme verloren. Im Gegenteil es sind sogar mehr TV-Sender als Analog.

    2. Gibt es enzwischen auch keine Grundverschlüsselung bei Privaten SD-Sendern mehr.

    3. Sollte es darum gehen das du für alte Fernsehgeräte sonnst ein Zusätzlichen DVB-C Receiver brauchst mache ich dich darauf Aufmerksam das es bei Sat genauso ist.

    Also verstehe ich dein Ärger nun wirklich nicht.
     
  6. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Du verstehst mich wirklich nicht. Ich habe überhaupt keine Abneigung gegen digitales Fernsehen. Ich nutze es doch selbst! Aber den einzigen verbleibenden Vorteil des Kabels sehe ich darin, dass nicht nur der neue Fernseher, sondern auch die alten Geräte weiter einsatzbereit sind.

    Mich persönlich stört am meisten, dass mir viele ÖR-Programme in HD-Qualität vorenthalten werden - und das bei den hohen Preisen. Der Wegfall der Analogprogramme würde für mich nur das Fass zum Überlaufen bringen.

    Wenn schon wechseln, dann gleich richtig. Gute Sat-Unicablesysteme, wie ich eins brauche, sind so günstig geworden, dass sie sich in wenigen Jahren amortisiert haben, und das bei besserem Programmangebot.

    Ich bin sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der das so sieht. Die Zuwächse von Kabel Deutschland, Unitymedia & Co. stammen ausschließlich aus dem Internetbereich, wo Kunden der Telekom wegen der schlechten DSL-Leistungen überlaufen. Der reine Fernsehkabelbereich ist seit Jahren rückläufig (Quelle: Dehnmedia, wo regelmäßig Statistiken veröffentlicht werden).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2014
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Du argumentierst aber damit grundsätzlich gegen das Kabel. Und in weiten Teilen stimme ich da auch zu, im TV Bereich hat das Kabel gegenüber dem Satellitenempfang stark an Attraktivität verloren. Nur ist das kein Argument, die analoge Einspeisung unbegrenzt fortzuführen. Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.345
    Zustimmungen:
    31.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Bei der KDG kann ich das 100% nachvollziehen
    Dafür fehlen zahlreiche ÖR Sender und diese werden zustzlich massiv in ihrer Bildqualität beschnitten (kam erst gestern wieder beim NDR zur sprache)
    Ich schon
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.349
    Zustimmungen:
    2.290
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Genau da liegt das Problem. So werden manche alten Leute schon ausgegrenzt, nur weil sie schlicht und ergreifend nicht in der Lage sind, sich mit modernen Kommunikationsmitteln auseinanderzusetzen. Ich halte dies teilweise schon für diskriminierend.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Das schließt ein Nebeneinander von Analog und Digital nicht aus!
    Mit der Zeit müssen alle mal gehen. Aber was hat das mit dem zu tun, was man zu Lebzeiten macht?
    Meldung an den Tierschutz ist raus...
    Bei Kabel Deutschland schon.
    Was? DVB-C-Receiver für Sat? Das ist mir wirklich neu! :eek: